Jugendamt
Vielen Kindern, Jugendlichen und Eltern ist nicht bewusst, dass sie sich in besonderen Lebenssituationen vertraulich an das Jugendamt wenden können. Für die unterschiedlichsten Bereiche stehen ihnen ausgebildete Fachleute zur Verfügung.
Das Jugendamt hat auch die gesetzliche Aufgabe, für das Wohlergehen der im Landkreis lebenden Kinder und Jugendlichen Sorge zu tragen. Wenn dieses Wohl beispielsweise durch Vernachlässigung, Misshandlung oder sexuellen Missbrauch gefährdet oder verletzt wird, handelt das Jugendamt im Interesse des Kindes/Jugendlichen und vermittelt konkrete Hilfe.
Das Jugendamt setzt ein vielfältiges und bedarfsgerechtes soziales Leistungsangebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien im Main-Tauber-Kreis um. Dieses Angebot beinhaltet ein weites Feld der Familienförderung sowie ambulante und teilstationäre Hilfen zur Erziehung bis zu internationaler Jugendarbeit.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Zugeordnete Organisationseinheiten
Sachgebiet Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften
Sachgebiet Unterhaltsvorschuss
Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe
Allgemeiner Sozialer Dienst - Bereich Nord
Allgemeiner Sozialer Dienst - Bereich Mitte & Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Ausländer
Allgemeiner Sozialer Dienst - Bereich Süd (Außenstelle Bad Mergentheim) & Frühe Hilfen/Kinderschutz
Übergeordnete Organisationseinheiten
Leistungen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
- Aufwendungsersatz für einen Vormund beantragen
- Beistand für das Gerichtsverfahren zur Vormundbestellung bestimmen
- Beistandschaft des Jugendamts beantragen
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund beantragen
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege - Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie beantragen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Frühe Hilfen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
- Hilfeplan aufstellen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jugendarbeit (Main-Tauber-Kreis)
- Jugendhilfeplanung (Main-Tauber-Kreis)
- Jugendschutz
- Kindergartenwesen (Main-Tauber-Kreis)
- Kindertagesbetreuungsangebote (Main-Tauber-Kreis)
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Kindesunterhalt - Festsetzung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Kindesunterhalt beantragen (minderjährige Kinder)
- Krankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
- Krankheit oder Schwangerschaft - Haushaltshilfe beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Sorgeerklärungen abgeben
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Unfallversicherung - Tagespflege anmelden
- Unterhalt für volljährige Kinder - vor Gericht beantragen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Vaterschaft - Feststellung beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Verein als Vormund - Erlaubnis beantragen
- Verfahren zur Annahme als Kind - Adoption von Minderjährigen beantragen
- Verstöße gegen Jugendschutzbestimmungen im Internet - Beschwerde einlegen
- Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
- Vormund bestellen
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
- Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen