Es wurden 1268 Mitteilungen gefunden
-
© TLT / Peter FrischmuthDatum: 17.06.2025
Wandern auf den Spuren der Zisterzienser - Meditativer Rundwanderweg verbindet Natur, Kultur und Besinnung
Der Wanderweg „LT-M1 Auf den Spuren der Zisterzienser“ lädt dazu ein, die malerische Landschaft rund um das Kloster Bronnbach auf besondere ... Mehr
-
Datum: 17.06.2025
Telefonstörung auf der Kreismülldeponie Dörlesberg - Anrufe über Mobilfunknummer möglich
Derzeit funktioniert der Telefonanschluss auf der Kreismülldeponie in Wertheim-Dörlesberg nicht. Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, über die Mobilfunknummer der Deponie ... Mehr
-
Datum: 16.06.2025
L 514 bei Gerichtstetten wird unter Vollsperrung saniert
Auf der Landesstraße 514 von Erfeld über Gerichtstetten in Richtung Eubigheim werden von Montag, 23. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 25. Juli, ... Mehr
-
Datum: 13.06.2025
Sanierung der L 2310 bei Wertheim: Zweiter Bauabschnitt beginnt
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) saniert seit 19. April die L 2310 zwischen Grünenwört, Bestenheid und Wertheim. Ab Mittwoch, 18. Juni, beginnen ... Mehr
-
Datum: 13.06.2025
Anmeldefrist zum Tag des offenen Denkmals läuft - Veranstaltungen bis 30. Juni online melden
Der bundesweite Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am Sonntag, 14. September, statt. Wer mit einer Veranstaltung ins offizielle ... Mehr
-
© Landespolizeiorchester, Jens StohnDatum: 13.06.2025
Konzert des Landespolizeiorchesters im Kloster Bronnbach am 10. Juli zu Gunsten des Förderverein AkS
Mit einem Benefizkonzert am Donnerstag, 10. Juli, im Kloster Bronnbach tragen die Musikerinnen und Musiker des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg den „guten Ton ... Mehr
-
© Pixabay.deDatum: 13.06.2025
Wohnen im Kulturdenkmal kann gefördert werden - Anträge noch bis 30. Juni möglich
Das Sonderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“ zielt auf vorbildliche, denkmalgerechte Konzepte, mit denen Kulturdenkmale für Wohnzwecke umgenutzt und aktiviert werden. Dies gilt ... Mehr
-
© Proxima Studio / stock.adobe.comDatum: 12.06.2025
Kostenlose stationäre Energieberatungen im Main-Tauber-Kreis
Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kostenlose stationäre Energieberatungen in den Städten und Gemeinden Bad Mergentheim, Grünsfeld, ... Mehr
-
Datum: 10.06.2025
Zukunftscafé an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim: Sind Heuschrecken die Nahrung der Zukunft?
Ob Insekten zukünftig auf unserem Speiseplan stehen, wie es sich anfühlt, alt zu werden, oder welche Tätigkeiten im Lager, in der Bäckerei, im ... Mehr
-
Datum: 05.06.2025
Nahverkehrsplan des Landkreises wird fortgeschrieben - Bürgerbefragung startet am 5. Juni
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis aktualisiert gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber (VGMT), dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und dem Planungsbüro Planersocietät aus Dortmund ... Mehr
-
© Christina HösselDatum: 05.06.2025
Länderübergreifend vernetzt: Wichtige Verbesserungen bei der grenzüberschreitenden Notfallversorgung
Der Landkreis Würzburg und der Main-Tauber-Kreis sind durch rund 100 Kilometer Landesgrenze verbunden. Beide Verwaltungen stehen vor ähnlichen Herausforderungen und ... Mehr
-
Datum: 05.06.2025
L 1003 Weikersheim - Queckbronn: Vollsperrung ab dem 10. bis zum 28. Juni
Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert seit Donnerstag, 24. April, die L 1003 zwischen Weikersheim und Neubronn. Nun geht es mit dem Bauabschnitt ... Mehr
-
© MQ-Illustrations - stock.adobe.comDatum: 02.06.2025
ELR-Jahresprogramm 2026 gestartet - Fokus auf nachhaltige Entwicklung des Ländlichen Raums
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat das Jahresprogramm 2026 für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben. Förderanträge ... Mehr
-
Datum: 30.05.2025
Das Klimaschutzkonzept im Landkreis schreitet weiter voran
Im Rahmen der Lenkungskreissitzung „Klimaschutz Main-Tauber-Kreis“ haben die Landkreisverwaltung und die Energieagentur Main-Tauber-Kreis kürzlich die Projekte und Klimaschutzaktivitäten aus dem vergangenen ... Mehr
-
© TLT / Tom WellerDatum: 30.05.2025
"Liebliches Taubertal": Ein Picknick im Grünen - Glücksmomente in der Natur
Viele idyllische Orte in der Region bieten wunderschöne Aussichten auf das Tal, die Städte und Dörfer, die Tauber oder einen Blick ... Mehr
-
© Klima-Bündnis Services, Felix KrammerDatum: 30.05.2025
Aktion Stadtradeln: Positive Bilanz zur Halbzeit
Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Main-Tauber-Kreis zur Halbzeit des Aktionszeitraums 265.453 Kilometer gesammelt ... Mehr
-
Datum: 28.05.2025
Ökonomiegebäude in Bronnbach wird weiter saniert - Kreistag beschließt Auftragsvergabe für den Ausbau der Kreisstraße 2800
Der Kreistag des Main-Tauber-Kreises hat in seiner Sitzung am Mittwoch unter anderem zu-gestimmt, die energetische Sanierung des Ökonomiegebäudes im Kloster Bronnbach weiterzuführen. ... Mehr
-
Datum: 28.05.2025
Bildung als Fundament für die regionale Wirtschaft - Landrat Schauder im Dialog mit Regierungspräsidentin Bay
Landrat Christoph Schauder hat kürzlich Susanne Bay, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Stuttgart, zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Neben der Besichtigung des Sonderpädagogischen Bildungs- ... Mehr
-
Datum: 28.05.2025
Eintauchen in die Märchenwelt in Bronnbach - Neues Veranstaltungsformat ein voller Erfolg
Das neue Veranstaltungsformat „Erzählabend mit Märchen und Geschichten“ des Klosters Bronnbach hat zahlreiche Gäste angezogen. Mehr als 50 Besucherinnen und Besucher ... Mehr
-
Datum: 27.05.2025
Ressourcen in der Landwirtschaft effektiv einsetzen - 250 Landwirte informierten sich auf Feldtag
Rund 250 Landwirte und Fachleute haben kürzlich an dem Feldtag „Applikationstechnik Pflanzenschutz – Ressourcen effektiv einsetzen“ in Oberbalbach teilgenommen. Organisiert wurde ... Mehr
-
Datum: 26.05.2025
Kreisverwaltung und Polizei arbeiten weiter gut zusammen - Bilanz zur Sicherheitslage vorgestellt
Der Polizeipräsident des Präsidiums Heilbronn, Frank Spitzmüller, und Polizeivizepräsident Markus Geistler haben Landrat Christoph Schauder und dem Ersten Landesbeamten Florian ... Mehr
-
© magele-picture / stock.adobe.comDatum: 26.05.2025
Bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende - Land startet Förderaufruf
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hat kürzlich den Förderaufruf „Junges Wohnen – Modernisierung von Wohnheimplätzen“ veröffentlicht. Ziel ist ... Mehr
-
Datum: 26.05.2025
Energieagentur: Neuer Geschäftsführer zieht positive erste Bilanz
Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis hat einen neuen Geschäftsführer, Martin Krupp aus Tauberbischofsheim. Nach den ersten 100 Tagen zogen Krupp sowie Landrat ... Mehr
-
© Xandra Florian, Gewerbliche Schule Bad MergentheimDatum: 23.05.2025
Internationale Bildungslandschaft, die verbindet - Gewerbliche Schule empfängt Partnerschule aus Frankreich
Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim hat im Rahmen der neuen Partnerschaft mit der französischen Schule Lycée des Métiers de l’Industrie et de ... Mehr
-
Datum: 23.05.2025
Kinderhaus "Spielwiese" in Bad Mergentheim erhält BeKi-Zertifizierung
Das Kinderhaus „Spielwiese“ in Bad Mergentheim wurde kürzlich mit dem Zertifikat für „Bewusste Kinderernährung“ (BeKi) ausgezeichnet. Marcus Köhler, Leiter des Landwirtschaftsamtes ... Mehr