Vorlesen
Seiteninhalt

Aktuelles

Dezernat 3 - Kreisentwicklung und Bildung

 

Es wurden 116 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 17.02.2023

    Women only - Frauen stellen Taubertal-Weine auf die Probe

    Mit der Weinprobe „Women only“ ist das Kloster Bronnbach am Donnerstag, 16. Februar, in das neue Veranstaltungsjahr gestartet. Der Plan, ein ... Mehr

  2. Datum: 15.02.2023

    Regierungspräsident Dr. Ehmann im Kloster Bronnbach - Main-Tauber-Kreis und Unterfranken sind einander sehr verbunden

    Der Regierungspräsident von Unterfranken, Dr. Eugen Ehmann, besuchte am Dienstag das Kloster Bronnbach. Landrat Christoph Schauder tauschte sich mit ihm über ... Mehr

  3. Datum: 25.01.2023

    Schätze aus der Vinothek in Bronnbach - Weinraritäten der Jahre 1989 bis 2005 erhältlich

    Das Kloster Bronnbach öffnet seine Schatzkammer: In der Vinothek gibt es ab sofort ganz besondere Weinraritäten aus den Jahren 1989 bis 2005. ... Mehr

  4. © TLT/Peter Frischmuth
    Datum: 25.01.2023

    Historische Schätze im "Lieblichen Taubertal" entdecken

    Im „Lieblichen Taubertal“ werden zahlreiche Museen mit Herzblut und Engagement privat betrieben. Besonders zu Geschichte und Heimatkunde gibt es viele Exponate zu ... Mehr

  5. Datum: 23.01.2023

    Kloster Bronnbach: Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt Kulturerbe von nationalem Rang

    Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, hat vor kurzem das Kloster Bronnbach besucht. Landrat Christoph Schauder tauschte ... Mehr

  6. Datum: 23.01.2023

    Ausgezeichnet Wandern in Assamstadt und Freudenberg - Rundwege erhalten erneut Siegel

    Gleich zwei Rundwanderwege der Ferienregion „Liebliches Taubertal“ wurden im Rahmen der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ... Mehr

  7. Datum: 23.01.2023

    Tourismusverband auf der CMT - Trend zum Radfahren und Wohnmobilreisen ungebrochen

    Nach zweijähriger Corona-Pause findet von Samstag, 14. Januar, bis Sonntag, 22. Januar, wieder die weltweit größte Urlaubsmesse CMT in Stuttgart statt. ... Mehr

  8. Datum: 20.01.2023

    Kreisjugendblasorchester begeistert junge Musiker - Teilnehmerrekord bei der ersten Verständigungsprobe

    Für das Kreisjugendblasorchester (KJBO) haben sich in diesem Jahr 75 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Main-Tauber-Kreis angemeldet. In der Kaufmännischen Schule ... Mehr

  9. © TLT/Peter Frischmuth
    Datum: 10.01.2023

    Die Region zu Gast auf der weltweiten Bühne in Stuttgart - Tourismusverband "Liebliches Taubertal" präsentiert sich auf der CMT

    Nach zweijähriger Pause findet die Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart in diesem Jahr wieder statt. Der Tourismusverband „Liebliches ... Mehr

  10. Datum: 29.12.2022

    Bronnbacher Rotling 2021 als "Landratsviertele"

    Der Weinjahrgang 2021 aus dem Bronnbacher Josephsberg wurde kürzlich abgefüllt. Der Wein im Bocksbeutel darf nun offiziell den Namen „Landratsviertele“ auf ... Mehr

  11. Datum: 22.12.2022

    Jährliche Umfrage des ADFC zum Radfahrverhalten in Deutschland gestartet

    Aktuell findet die jährliche Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) statt. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V. ruft Radbegeisterte aus der ... Mehr

  12. Datum: 15.12.2022

    Kloster Bronnbach geht in Winterpause - Betriebsurlaub vom 19. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023

    Das Kloster Bronnbach verabschiedet sich für das Jahr 2022 und geht in die Winterpause. Das bedeutet, dass der Klosterladen, die Vinothek ... Mehr

  13. Datum: 08.12.2022

    Zelter-Plakette an Gesangsverein Dietenhan übergeben

    Landrat Christoph Schauder hat vor kurzem die Zelter-Plakette an den Gesangsverein Dietenhan übergeben. Diese Auszeichnung wird vom Bundespräsidenten an Chöre verliehen, ... Mehr

  14. © Kloster Bronnbach
    Datum: 29.11.2022

    "Liebliches Taubertal": Veranstaltungen in der Region am zweiten Adventswochenende

    Auch am zweiten Adventswochenende warten im Taubertal vielfältige Veranstaltungen auf heimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher, darunter Märkte, Adventskonzerte und weihnachtliche ... Mehr

  15. Datum: 21.11.2022

    Gewinner des Bronnbacher Fotowettbewerbes stehen fest

    Gemeinsam mit den Fränkischen Nachrichten hatte das Amt für Kultur und Tourismus des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis zu einem großen Fotowettbewerb aufgerufen. Die ... Mehr

  16. Datum: 02.11.2022

    Azubis ernteten Quitten und Äpfel im Kloster Bronnbach

    Die Auszubildenden des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis haben im Rahmen einer Teambildungsmaßnahme die Bronnbacher Quitten- und Apfelbäume geerntet, und dies gemeinsam mit der ... Mehr

  17. Datum: 27.10.2022

    Ausschreibung für Kreisjugendblasorchester angelaufen

    Das Kreisjugendblasorchester geht in die nächste Runde. Der Ausschreibungsflyer für das Projekt 2023 ist erschienen. Ab sofort können sich junge Musikerinnen ... Mehr

  18. Datum: 25.10.2022

    Landkreisehrenpreis: Glasmuseum Wertheim mit dem ersten Platz ausgezeichnet

    Das Glasmuseum Wertheim hat den ersten Platz bei der Verleihung des Landkreisehrenpreises erreicht. Die Auszeichnung wurde kürzlich im Rahmen einer Feierstunde ... Mehr

  19. Kloster Bronnbach
    Datum: 20.10.2022

    Wintersaison im Kloster Bronnbach beginnt ab 2. November

    Nach einer sehr schönen und sonnigen Sommersaison geht das Kloster Bronnbach Anfang November in die Wintersaison. Ab Montag, 2. November, gelten die ... Mehr

  20. Tourismusverband Liebliches Taubertal, Christina Weber
    Datum: 18.10.2022

    Waldbaden-Erlebnispfad - Neues Angebot im Lieblichen Taubertal lädt zur Erholung und Achtsamkeit ein

    Im Waldgebiet Stöckig auf der Gemarkung Assamstadt wurde ein Waldbaden-Erlebnispfad eröffnet. Der Pfad führt zu insgesamt neun Stationen, an denen Besucherinnen und ... Mehr

  21. Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Markus Moll
    Datum: 11.10.2022

    Foto-Wettbewerb übertrifft die Erwartungen

    Gemeinsam mit den Fränkischen Nachrichten hat das Amt für Kultur und Tourismus des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis anlässlich des Jubiläums „800 Jahre ... Mehr

  22. © Tourismusverband "Liebliches Taubertal", Tatjana Walter
    Datum: 10.10.2022

    Gelungener Auftakt der Taubertäler Wandertage

    Die 15. Taubertäler Wandertage starteten am Freitag, 7. Oktober, mit der Auftaktveranstaltung in Röttingen. Bei der Tour mit dem vielversprechenden Titel „Vom ... Mehr

  23. Datum: 27.09.2022

    Weinlese am Josefsberg in Bronnbach abgeschlossen

    Der neue Jahrgang des Bronnbacher Klosterweins ist gelesen. Tatkräftig unterstützt wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weinguts Fürst Löwenstein bei ... Mehr

  24. Datum: 09.09.2022

    Vinothek Taubertal im Kloster Bronnbach ist im Genussguide "Gault Millau" vertreten

    In der neuen Ausgabe des Genussguides „Gault Millau“ ist auch die Vinothek Taubertal im Kloster Bronnbach aufgeführt. „Das ist ein großartiges ... Mehr

  25. Datum: 07.09.2022

    Holzrestaurierung in Bronnbach dringend erforderlich: Barocker Felderboden im Josephsaal wird restauriert

    Der barocke Felderboden im Josephsaal wird seit April von den Holzrestauratoren des Ateliers Uttenrodt aus Benningen (Landkreis Ludwigsburg) restauriert. Vorausgegangen war ... Mehr

Seite zurück nach oben Seite drucken