Amt für Schulen und ÖPNV
Der Main-Tauber-Kreis ist Schulträger von beruflichen und von Sonderschulen. Im Sachgebiet Schulen / Schülerbeförderung werden die Haushaltspläne dieser Schulen aufgestellt und ihre Einhaltung überwacht. Gemeinsam mit Partnern innerhalb und außerhalb des Landratsamtes sowie mit den Schulleitungen erarbeitet das Sachgebiet Konzepte zur Weiterentwicklung der Schulen und setzt diese um. Außerdem ist das Sachgebiet für das Kreismedienzentrum in Distelhausen zuständig. Der zweite große Aufgabenbereich ist u.a. die Organisation der Schülerbeförderung zu Sonderschulen. Das Sachgebiet ÖPNV koordiniert die Auszahlungen der Zuschüsse, die in den öffenlichen Personennahverkehr fließen. Zudem ermittelt es gemeinsam mit der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) und der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber-Kreis GmbH (VGMT) mögliche Verbesserungen des Leistungsangebotes sowie der Kostenstruktur. Hauptaufgabe des Sachgebietes Heimat- und Kulturpflege ist die Förderung der Kultur-, Heimat- und Denkmalpflege im Main-Tauber-Kreis. Ebenfalls zum Sachgebiet gehört das Kreisarchiv, welches beim Archivverbund Main-Tauber in Wertheim angesiedelt ist.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Zugeordnete Organisationseinheiten
Sachgebiet Öffentlicher Personennahverkehr
Sachgebiet Bildung, Kreisschulen, Schülerbeförderung
Sachgebiet Übergangsmanagement Schule - Beruf
Übergeordnete Organisationseinheiten
Leistungen
- Bildungsgang AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) - Anmeldung als Teilnehmerin oder Teilnehmer
- Bildungsgang AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) - Praktikumsplatz bereitstellen
- Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten (Main-Tauber-Kreis)
- Zuschuss zum Anschluss-Semester-Ticket des VRN beantragen