Vorlesen
Seiteninhalt

Aktuelles

Dezernat 3 - Kreisentwicklung und Bildung

 

Es wurden 116 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 14.06.2024

    "Auf den Spuren der Zisterzienser" am 30. Juni rund um Bronnbach

    Wer genau die Zisterzienser waren und woher die „Grauen Mönche“ kamen, die im Kloster Bronnbach siedelten und die Wildnis urbar machten, ... Mehr

  2. Datum: 14.06.2024

    Kloster Bronnbach hinter verschlossenen Türen - Themenführung am 21. Juni

    Bei der Sonderführung „Verschlossene Türen – Vergessene Winkel – Unbekanntes Bronnbach“ am Freitag, 21. Juni, um 17 Uhr öffnet die ehemalige Bewohnerin ... Mehr

  3. © Christian Andres
    Datum: 14.06.2024

    Gedankenstrom ade - Stille und bewegte Meditationen im Klostergarten am 18. Juni

    Der Alltag ist oft geprägt von dauernder Aktivität. Meditation kann ein Weg sein, um mehr Ruhe in sein Leben zu bringen. Wie ... Mehr

  4. © Alexa, Pixabay.de
    Datum: 10.06.2024

    Neuer Landespreis für Dialekt in Baden-Württemberg

    Zum ersten Mal vergibt das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr einen Landespreis für Dialekt. Der Preis ist ein zentraler Baustein der ... Mehr

  5. © Francisco Talán
    Datum: 07.06.2024

    Musikalische Highlights im Kerzenschein - Drittes Bronnbacher Lichterfest am 28. Juni

    Das Kloster Bronnbach erstrahlt beim Lichterfest am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr wieder in den schönsten Farben. Die Fassade der Klosteranlage ... Mehr

  6. Datum: 07.06.2024

    Erfahrener Profi führt die Tourimia Tourismus GmbH

    Die neue touristische Dach-Organisation im nördlichen Baden-Württemberg, die Tourimia Tourismus GmbH, wird ab 1. Juli von einem Franken geführt. Bernhard Mosandl heißt ... Mehr

  7. Datum: 05.06.2024

    Sonderführung - Die Geschichte von Gamburg und Bronnbach erleben

    Eine Sonderführung durch das Kloster Bronnbach und durch die Burg Gamburg findet am Sonntag, 16. Juni, um 13 Uhr statt. In Bronnbach ... Mehr

  8. © Musikverein Löffelstelzen e.V., Frank Mittnacht
    Datum: 05.06.2024

    "Blasmusik am Sonntag" im Bronnbacher Abteigarten - Musikverein Löffelstelzen e.V. spielt am 16. Juni

    Nach dem Auftakt im Mai findet am Sonntag, 16. Juni, ab 14 Uhr das zweite Konzert der Veranstaltungsreihe „Blasmusik am Sonntag“ im Kloster ... Mehr

  9. © Uschi Benz
    Datum: 04.06.2024

    Im Abteigarten Kraft und Energie tanken - Yoga am Abend startet am 13. Juni im Kloster

    Im Abteigarten des Klosters Bronnbach bietet sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses „Yoga am Abend: Bewegung und Entspannung – Zeit ... Mehr

  10. © tlt/ Chris Frumolt
    Datum: 20.05.2024

    Die Taubertäler Weinkultur erleben und genießen

    Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, was die Weinkultur im Taubertal besonders macht, ist ein Blick auf eine ... Mehr

  11. © Stadt Bad Mergentheim, Carsten Müller
    Datum: 06.05.2024

    Die langen Mai-Wochenenden im Taubertal verbringen - Events für Musik- und Sportfans sowie Regionalentdecker

    Als Monat mit vielen Feiertagen ist der Mai ideal, um im „Lieblichen Taubertal“ verschiedene Veranstaltungen zu besuchen. Besonders Sport- und Musikfans sowie ... Mehr

  12. Datum: 22.04.2024

    Weiteres Weinerlebnis im Landkreis ausgezeichnet - Becksteiner Winzer eG dürfen sich "Weinsüden Winzer" nennen

    Sven Dell, Geschäftsführer des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“ e.V., hat dem dritten Winzerbetrieb im Taubertal die Urkunde für das Siegel „Weinsüden Winzer“ ... Mehr

  13. Datum: 18.04.2024

    "Ein Meilenstein für den Tourismus im Land" - Staatssekretär Dr. Rapp besichtigt Tourimia-Räume im Kloster Bronnbach

    Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, hat vor kurzem auf Einladung von Landrat Christoph Schauder ... Mehr

  14. © Karin Ludwig
    Datum: 16.04.2024

    Kloster Bronnbach wird Kulturerbe-Siegel verliehen

    Das Kloster Bronnbach wird mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet, dies gemeinsam mit 16 weiteren zisterziensischen Klosterlandschaften aus fünf europäischen Ländern. Dies ... Mehr

  15. © Kurverwaltung Bad Mergentheim, Günther Fischer
    Datum: 10.04.2024

    Genussradeln im Frühling: Das Taubertal mit dem Rad erkunden und die Natur genießen

    Von erlebnisreichen Themen-Radtouren bis zum sportlichen Radfahrspaß ist für Radfahrbegeisterte ein umfassendes Angebot an Tauber und Main vorzufinden. Alle Radtouren haben ... Mehr

  16. Datum: 09.04.2024

    Neues crossmediales Gästemagazin fürs "Liebliche Taubertal" herausgegeben

    Das attraktive neue Gästemagazin des „Lieblichen Taubertals“ ist kürzlich erschienen. Dabei ergänzen sich gedruckte und digitale Angebote: Postkarten und Flyer ... Mehr

  17. Datum: 08.04.2024

    Kreisjugendblasorchester zündet musikalisches Feuerwerk

    Die 83 jungen Musikerinnen und Musiker des Kreisjugendblasorchesters Main-Tauber (KJBO) haben bei ihren Konzerten in der Mehrzweckhalle Creglingen und in der Mandelberghalle ... Mehr

  18. Datum: 02.04.2024

    Die Geschichte des Klosters im Postkartenformat - Wiederentdeckte Äbtetafeln zieren die Bibliothek in Bronnbach

    44 kleinformatige Bilder, die sogenannten Äbtetafeln, schmücken ab sofort wieder die Klosterwände der Bibliothek in Bronnbach. Gemeinsam mit Heimatforscher Dr. Leonard Scherg, ... Mehr

  19. © TLT, Chris Frumolt
    Datum: 20.02.2024

    Raderlebniskarte zeigt Tourenvielfalt auf einen Blick - Liebliches Taubertal auf Feriensaison bestens vorbereitet

    Mit dem aktuellen Urlaubsmagazin sowie überarbeiteten Prospekten startet das Tourismusmarketing für die Ferienregion Liebliches Taubertal in das Jahr 2024. Als besonders ... Mehr

  20. Datum: 09.02.2024

    "Selbstbewusst, sexy und schlau; Kloster Bronnbach, es lebe die Frau" - 80 Teilnehmerinnen genießen Weinprobe

    Das Weinprobenformat „women only“ hat auch in seiner dritten Auflage nach 2022 und 2023 überzeugt. In der Vinothek Taubertal im Kloster Bronnbach ... Mehr

  21. Datum: 09.02.2024

    Touristische Dachorganisation im Norden ist gegründet

    Der Gesellschaftsvertrag für die neue touristische Dach-Organisation im nördlichen Baden-Württemberg, die Tourimia Tourismus GmbH mit Sitz im Kloster Bronnbach bei Wertheim, ... Mehr

  22. © Peter Frischmuth
    Datum: 30.01.2024

    Weingästeführer für das Liebliche Taubertal gesucht - Interessenten für eine Ausbildung können sich bis 21. Februar melden

    Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V. bildet im Jahr 2024 wieder Weigästeführerinnen und Weingästeführer aus. Die Ausbildung ist auf das Weinbaugebiet Tauberfranken ... Mehr

  23. Datum: 26.01.2024

    In Distelhausen lebt die Kunst des guten Geschmacks - Landrat Schauder braut Starkbier für Event im Kloster Bronnbach ein

    Karten für das Event gibt es seit Ende des vergangenen Jahres nicht mehr, doch die Vorbereitungen für den Starkbieranstich am Samstag, ... Mehr

  24. © ARochau / stock.adobe.com
    Datum: 24.01.2024

    Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben

    Die Landesregierung ehrt auch in diesem Jahr besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg und schreibt ... Mehr

  25. © Thomas Weller
    Datum: 22.01.2024

    Neue Kraft tanken mit inspirierenden Erlebnissen - Das "Liebliche Taubertal" lädt zu einer Auszeit ein

    Eine Auszeit zu nehmen, bedeutet neue Kraft zu tanken und sich Zeit für sich selbst und seine Gesundheit zu nehmen. Längere oder ... Mehr

Seite zurück nach oben Seite drucken