Umweltschutzamt
In den Bereichen des Natur- und Landschaftsschutzes, des Immissions- und Bodenschutzes, des Abfallrechts, der Wasserwirtschaft und der Gewerbeaufsicht nimmt das Umweltschutzamt im Landkreis die Aufgaben der unteren staatlichen Verwaltungsbehörde wahr.
Ein Team aus Ingenieuren verschiedener Fachrichtungen sowie Verwaltungswirten, Geographen, Landschaftsplanern, Chemikern, Wasserbau- und Umweltschutztechnikern und Verwaltungsfachangestellten bearbeitet die komplexen Umweltthemen und steht für Beratung und Information von Kommunen, Betrieben und Bürgern zur Verfügung.
Das Umweltschutzamt kümmert sich gemeinsam mit den vorgesetzten Fachbehörden und den Naturschutzbeauftragten um die Durchführung von Genehmigungs- und Zulassungsverfahren, die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sowie die Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren im Umwelt- und Arbeitsschutzbereich.
Bei einer Vielzahl von Verfahren wie zum Beispiel bei Bauleitplanungen, Bauvorhaben oder Straßenplanungen gibt das Umweltschutzamt als „Träger öffentlicher Belange“ Stellungnahmen ab und wirkt darauf hin, dass umwelt- und arbeitsschutzrechtliche Vorschriften und fachliche Zielsetzungen beachtet werden. Zu den Aufgaben gehört weiter die Mitwirkung bei der Förderung von kommunalen Aufgaben (Wasserversorgung, Abwasserreinigung, Gewässerökologie, Hochwasserschutz, Altlastenbearbeitung) und die Pflege von Umweltdatensätzen für die Landes- und Bundesverwaltung sowie die Europäische Union.
Das Umweltschutzamt wird bei Umweltschadensereignissen mit wassergefährdenden Stoffen über die Leitstelle oder die Polizei informiert und berät bei der Schadensabwehr und -begrenzung.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Zugeordnete Organisationseinheiten
Sachgebiet Naturschutz, Bodenschutz, Altlasten
Sachgebiet Immissionsschutz, Abfallrecht, Gewerbeaufsicht
Geschäftsstelle kommunaler Landschaftspflegeverband Main-Tauber e.V.
Übergeordnete Organisationseinheiten
Leistungen
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen
- Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
- Bodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragen
- Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen
- Gewässerschutz - Beauftragte bestellen
- Hochwassergefahrenkarten nutzen
- Immissionsschutz - Industrieanlagen beantragen oder anzeigen
- Nicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragen
- Schall- oder Geruchsemissionen von Industrieanlagen - Beschwerde einreichen
- Sprengungen anzeigen
- Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben
- Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen
- Wasserrechtliche Bewilligung beantragen
- Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - Allgemeines