Sprungziele
Startseite
Öffnungszeiten
Kontakt
Ideen & Beschwerden
Vorlesen
Seiteninhalt

Veterinäramt

Die Lebensmittelüberwachung, der Tierschutz sowie die Bekämpfung und Verhütung von Tierseuchen sind die drei Haupttätigkeitsfelder des Veterinäramtes.

Die Lebensmittelüberwachung beginnt heute bereits im Stall. Daran anschließend erstreckt sich die Überwachung über alle Verarbeitungs- und Vermarktungsstufen. Traditionell tierärztliche Aufgabe ist die Überwachung der Fleischhygiene.

Der Tierschutz hat bei der Arbeit der Amtstierärzte einen hohen Stellenwert. Das Veterinäramt ist gerne bereit, Tierhaltern fachlichen Rat zur artgerechten Haltung ihrer Schützlinge zu geben. Darüber hinaus unterliegen landwirtschaftliche Nutztierhaltungen und Zoohandlungen ebenso der regelmäßigen amtstierärztlichen Überwachung wie Tiertransporte und Schlachtstätten.

Die Verhütung und Bekämpfung von Tierseuchen dient der Erhaltung wertvoller Tierbestände und soll auch den Menschen vor Gefahren schützen.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung



Zugeordnete Organisationseinheiten

Übergeordnete Organisationseinheiten

Leistungen

Seite zurück nach oben Seite drucken Seite weiterempfehlen