Forstrechtliche Genehmigungen - Genehmigung und Gestattung beantragen
Allgemeine Informationen
Das Landeswaldgesetz von Baden-Württemberg soll helfen, die Schutz-, Erholungs- und Nutzfunktion des Waldes dauerhaft und nachhaltig zu sichern. Die Bestimmungen des Gesetzes regeln das störungsfreie Miteinander aller Waldbesucherinnen und -besucher sowie Waldnutzerinnen und Waldnutzer. Für alle geplanten Maßnahmen/Aktivitäten, welche die Interessen anderer Waldbesucherinnen und Waldbesucher, Waldnutzerinnen und Waldnutzer tangieren oder die Waldfunktionen beeinträchtigen können, ist in der Regel eine forstrechtliche Genehmigung gemäß Landeswaldgesetz von Nöten. Beispiele sind organisierte Veranstaltungen wie Volkswandertage, Waldfeste, Waldbaden, Waldyoga, Mountainbike-Rennen, die Anlage von Wanderwegen/Lehrpfaden o.ä. Auch Maßnahmen der Waldbewirtschaftung wie Kahlhiebe, die Nutzung hiebsunreifer Bestände, die Verlegung von Kabeln oder die Umwandlung von Wald gehören dazu.
Voraussetzungen
Bei organisierten Veranstaltungen im Wald ist die Zustimmung der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer Voraussetzung für eine forstrechtliche Genehmigung.
Zuständige Stelle
Forstamt, Sachgebiet 2 Hoheit
Verfahrensablauf
Bei organisierten Veranstaltungen im Wald ist die Zustimmung der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer Voraussetzung für eine forstrechtliche Genehmigung. Zuständig für forstrechtliche Genehmigungen ist das Sachgebiet 2 Hoheit des Forstamtes im Landratsamt Main-Tauber-Kreis.
Fristen
Keine.
Erforderliche Unterlagen
Keine.
Kosten
Für die Erteilung forstrechtlicher Genehmigungen fallen Gebühren gemäß der Gebührenverordnung des Landratsamtes Main-Tauber Kreis an.
Hinweise
Keine.
Rechtsbehelf
Die zuständige Stelle wird einen schriftlichen Bescheid zu Ihrem Anliegen erstellen. Dieser enthält eine Rechtsbehelfsbelehrung, in der Ihnen mitgeteilt wird, wie Sie gegen die Entscheidung vorgehen können.
Rechtsgrundlage
Landeswaldgesetz Baden-Württemberg (LWaldG)
Freigabevermerk
Dieser Text wurde am 12. Oktober 2021 durch das Forstamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis erstellt.
Formulare und weitere Angebote
Bitte wählen Sie in der Suchmaske Ihren Wohnort aus, damit die für Sie verfügbaren Online-Dienste angezeigt werden können.