Stabsstelle Digitalisierung
Das Thema „Digitalisierung“ durchdringt heutzutage immer mehr alle Bereiche des täglichen Lebens: Bürgerschaft, Unternehmen, Schulen, Gesundheitswesen, Justiz. Auch die öffentliche Verwaltung stellt sich den Herausforderungen des zunehmend digitalen Daseins. Die Stabsstelle Digitalisierung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis treibt den Vollzug dieses digitalen Wandels strukturiert und koordiniert sukzessive voran und gestaltet damit die Zukunft der öffentlichen Verwaltung im Landkreis.
In den Fachämtern sollen zum einen die elektronische Akte, eine effiziente Nutzung der Fachverfahren sowie standardisierte, optimierte und transparente Arbeitsabläufe eingeführt und umgesetzt werden, um damit die Grundlage für vollumfängliches, medienbruch-freies, papierloses Arbeiten zu schaffen. Zum anderen werden die Online-Bürgerdienste und die internen Dienstleistungen weiter ausgebaut, um möglichst viele Informationen, Anträge und Formulare elektronisch bereitzustellen und zu bearbeiten.
Das Team der Stabsstelle Digitalisierung arbeitet dabei stets eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Amtes für IT sowie mit dem Amt für Personal und Zentrale Dienste, dem Büro des Landrats, dem Personalrat, dem Datenschutzbeauftragten und dem Informationssicherheitsbeauftragten zusammen. Gemeinsam wird hier die Basis für eine moderne, effiziente, zugängliche und digitale Verwaltung für den Main-Tauber-Kreis geschaffen.
Servicezeiten
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet persönliche Vorsprachen bei Anliegen aller Art nach vorheriger Terminvereinbarung an. Hierfür stehen insbesondere folgende Servicezeiten zur Verfügung:
Montag bis Mittwoch: 8 bis 12.30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12.30 Uhr