Schadstoffmobil
Viele im Haushalt verwendeten Produkte enthalten umweltbelastende, gefährdende oder zum Teil giftige Stoffe. Diese schadstoffhaltigen Rückstände können selbst in geringen Mengen erhebliche Umweltbelastungen hervorrufen. Diese Problemstoffe dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll gelangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt deshalb schadstoffhaltige Problemabfälle aus privaten Haushalten im Rahmen einer Sonderaktion ein. Hierfür kommt das Schadstoffmobil in viele Städte und Gemeinden des Landkreises. Industrie, Handel und Gewerbe sind jedoch gesetzlich verpflichtet, ihren Sondermüll auf eigene Kosten über zugelassene Entsorgungsbetriebe entsorgen zu lassen.
Zusätzlich findet zweimal jährlich eine stationäre Sammlung von Problem- und Gefahrstoffen an zentralen Abgabepunkten statt, in der Regel an der Kreismülldeponie Dörlesberg bei Wertheim und bei der Firma Inast in Lauda-Königshofen.
Termine 1. Halbjahr 2022
Mittwoch, 9. Februar 2022
Buch, 9:00 - 9:30 Uhr, am freien Parkplatz der Kirche
Eubigheim, 10:15 -11:15 Uhr, freier Parkplatz am Bahnhof
Mittwoch, 23. Februar 2022
Nassig, 8:00 - 8:30 Uhr, Parkplatz an der Wildbachhalle
Reicholzheim, 9:15 - 9:45 Uhr, Parkplatz an der Tauberbrücke
Lindelbach, 10:45 - 12:45 Uhr, Parkplatz beim Sportverein SSV Mainperle
Samstag, 5. März 2022
Bestenheid, 8:00 - 9:30 Uhr, Parkplatz, Spielplatz Breslauer Straße
Wertheim, 10:15 - 12:15 Uhr, Parkplatz am Schlösschen, Main
Tauberbischofsheim, 13:30 - 15:30 Uhr, Parkplatz am Feuerwehrgerätehaus
Mittwoch, 9. März 2022
Eiersheim, 8:00 - 9:00 Uhr, Platz Gemeindezentrum in der Schulstraße
Külsheim, 10:00 - 12:00 Uhr, Parkplatz vor der Stadthalle
Mittwoch, 13. April 2022
Freudenberg, 8:00 - 10:00 Uhr, Parkplatz vor dem Sportplatz
Rauenberg, 11:00 - 13:00 Uhr, Feuerwehrhaus
Samstag, 30. April 2022
Deponie, 9:00 - 12:00 Uhr, Kreismülldeponie, Wertheim-Dörlesberg
Mittwoch, 4. Mai 2022
Königheim, 8:00 - 9:00 Uhr, Bauhof Gissigheim
Dittwar, 10:00 - 10:30 Uhr, Festplatz am Sportplatz
Mittwoch, 7. Mai 2022
Königshofen, 9:00 - 12:00 Uhr, INAST, Gewerbestraße 12, Königshofen
Mittwoch, 18. Mai 2022
Schweigern, 8:00 - 9:00 Uhr, Park- und Lagerplatz Industrieanlage
Boxberg, 9:45 - 11:45 Uhr, beim Sportheim VfB Boxberg
Mittwoch, 8. Juni 2022
Wittighausen, 8:00 - 9:00 Uhr, Raiffeisen Lagerhaus
Grünsfeld, 9:45 - 11:45 Uhr, Parkplatz Stadthalle
Mittwoch, 29. Juni 2022
Gamburg, 8:00 - 9:00 Uhr, Dreschplatz am Sportplatz
Werbach, 9:45 - 10:45 Uhr, Marktplatz
Termine 2. Halbjahr 2022
Mittwoch, 6. Juli 2022
Großrinderfeld, 8:00 - 9:00 Uhr, Bauhof, Brunntaler Straße
Gerchsheim, 9:45 - 10:15 Uhr, Festplatz an der Turnhalle
Samstag, 9. Juli 2022
Weikersheim, 8:00 - 10:00 Uhr, Parkplatz Tauberwiesen
Bad Mergentheim, 11:00 - 13:00 Uhr, Festplatz an der Schwimmbadstraße
Lauda, 14:30 - 16:30 Uhr, Parkplatz Stadthalle
Mittwoch, 27. August 2022
Finsterlohr, 8:00 - 8:30 Uhr, vor der Creglinger Bank
Frauental, 9:30 - 10:00 Uhr, Dorfplatz Bushaltestelle
Creglingen, 11:00 - 13:00 Uhr, Parkplatz bei Norma
Mittwoch, 17. August 2022
Unterbalbach, 8:00 - 9:00, Wagnerstraße ( Parkplatz Balbachhalle )
Königshofen, 9:45 - 10:45, Parkplatz nördlich SV-Sportheim
Mittwoch, 24. August 2022
Wachbach, 8:00 - 8:30, Lagerplatz am Bauhof
Igersheim, 9:30 - 11:00, Parkplatz Erlenbachtalstraße
Markelsheim, 11:45 - 12:45, Parkplatz Engelbergstraße / Goldbachstraße
Mittwoch, 7. September 2022
Rinderfeld, 8:00 - 8:30 Uhr, Parkplatz Badesee
Niederstetten, 9:15 - 11:15 Uhr, Frickentalplatz
Laudenbach, 12:00 - 12:30 Uhr, Hartplatz neben dem Sportplatz
Mittwoch, 5. Oktober 2022
Assamstadt, 8:00 - 9:00 Uhr, Parkplatz am Gemeindebauhof
Stuppach, 9:45 - 10:15 Uhr, großer Parkplatz Dorfmitte
Samstag, 15. Oktober 2022
Deponie, 9:00 - 12:00 Uhr, Kreismülldeponie, Wertheim-Dörlesberg
Samstag, 26. November 2022
Königshofen, 9:00 - 12:00 Uhr, INAST, Gewerbestraße 12, Königshofen