Veranstaltungen zum Berufseinstieg
Messen und Veranstaltungen zum Berufseinstieg
4. Ausbildungsmesse Obereres Taubertal
Termin: N.N.
Die Ausbildungsmesse wird organisiert von den vier Gewerbe- und Handelsvereinen Niederstetten, Creglingen, Röttingen und Weikersheim.
Wertheimer Berufsinformationstag
Samstag, 27. Juni 2020 > abgesagt
Berufliches Schulzentrum Wertheim und Comenius Realschule
Bildungsmesse Lauda-Königshofen
Freitag, 19. Juni 2020 > abgesagt
Samstag, 20. Juni 2020 > abgesagt
Stadt- und Sporthalle Lauda
Nacht der Ausbildung Bad Mergentheim
Termin: N.N.
Nacht der Ausbildung Wertheim
Termin: N.N.
Welcome-Center Heibronn-Franken
Tauberbischofsheim:
1. Juli
jeweils am 1. Mittwoch im Monat
von 9.30 bis 12.30 Uhr
Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Haus II, Raum 214, Tauberbischofsheim
Bad Mergentheim:
15. Juli
jeweils am 3. Mittwoch im Monat
von 13 bis 16 Uhr
Volkshochschule Bad Mergentheim, Marktplatz 1, Raum 11
Wertheim:
1. Juli
jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr
Rathaus Wertheim, Mühlenstraße 26, 97877 Wertheim, 2. OG, Besprechungsraum 206
Die Sprechzeiten finden einmal im Monat nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Beratungen erfolgen auch per E-Mail, Telefon, Skype oder WhatsApp. Weitere Informationen
Welcome Center Heilbronn-Franken
Elena Wormer
Telefon: +49 (0) 7131/7669-861
E-Mail: welcomecenter@heilbronn-franken.com
Kontaktstelle Frau & Beruf Heilbronn-Franken
Die Kontaktstellen Frau & Beruf unterstützen bei Fragestellungen rund um den Arbeitsmarkt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Sinne einer Lotsenfunktion. Bei der Kontaktstelle Frau und Beruf handelt es sich um ein Förderprogramm des Landes.
Eine Mitarbeiterin der „Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken“ steht permanent als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die Sprechzeiten finden in der Agentur für Arbeit in Tauberbischofsheim jeweils dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr statt. Termine für Beratungsgespräche können individuell vereinbart werden.
CAFÉ STARTKLAR: Offener Frauentreff zu beruflichen Fragen
Die „Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken“ veranstaltet einen offenen Frauentreff zu beruflichen Fragen. Im „Café Startklar“ in Bad Mergentheim und Wertheim haben Frauen die Möglichkeit, sich in ungezwungener Runde über ihre Erfahrungen auszutauschen. Dies können Fragen zur Arbeitssuche sein oder auch Herausforderungen, denen sich Frauen im Arbeitsleben stellen - wie Teilzeitarbeit, Kinderbetreuung oder Weiterbildung.
VERANSTALTUNGEN und WORKSHOPS
Termine und Themen des „Café Startklar“ in Wertheim (jeweils dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr)
• 24. November 2020, Bewerbung aktuell
Termine und Themen des „Café Startklar“ in Bad Mergentheim (jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr)
• 10. Dezember 2020, Bewerbung aktuell
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Workshops sind im Veranstaltungskalender unter www.frauundberuf-hnf.com abrufbar.
Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungen für Existenzgründer
Informationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis und ihrer Partner für Existenzgründer:
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer bietet die Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis in Zusammenarbeit mit dem Referat Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing der Stadt Wertheim am
Donnerstag, 8. Oktober 2020, um 18 Uhr
im Rathaus Wertheim, Mühlenstraße 26, Arkadensaal, an.
Der langjährige Unternehmensberater Jens Arne Männig gibt Hilfestellung und Tipps aus der Praxis für einen erfolgreichen Start in die Existenzgründung. Potenzielle Gründer, die eine individuelle, persönliche und vertrauliche Beratung wünschen, können sich außerdem für einen eineinhalbstündigen Einzeltermin anmelden. Hierbei können die Fragen der potenziellen Gründerinnen und Gründer zielgerichtet geklärt oder auch auf das jeweilige Vorhaben individuell eingegangen werden.
Interessenten an der Informationsveranstaltung sollten sich bei der Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis.de, Telefon 09341/82-5812, bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Wertheim, E-Mail: ulrike.brehm@wertheim.de, Telefon 09342/301121, oder direkt bei dem Referenten Jens Arne Männig, E-Mail: startup@maennig.com, Mobil 0171/5369996, anmelden.
Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken:
Hochschulkontaktmessen
Mittwoch, 20. Mai 2020 > fällt aus
Jobmesse “Campus Careers“
9.30 bis 15.30 Uhr, Würzburger Straße 45, Aschaffenburg
Termin: N.N.
Jobmesse “Praxisforum“
Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Campus Würzburg