Es wurden 668 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 09.12.2021
Ansmann gewinnt Innovationspreis mit Projekt "Biobattery"
Bereits Mitte des Jahres mit dem ersten Platz des Zukunftspreises des Main-Tauber-Kreises ausgezeichnet, konnten Alfred Bergold und Patrick Megerle von ... Mehr
-
Datum: 09.12.2021
Startbereite Projekte gesucht - Aufruf in LEADER Badisch-Franken
Der Verein Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. ruft dazu auf, Projekte eizureichen. Im laufenden Projektaufruf können Vorhaben von Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Kommunen, Kirchen ... Mehr
-
Datum: 03.12.2021
Studentisches Erfinderteam - Gebrauchsmuster des Deutschen Patent- und Markenamts für ein Hygiene-Produkt
Ein Problem erkennen und die Lösung (er-)finden: Studierende des DHBW-Campus Bad Mergentheim haben eine eigene Erfindung, einen mobilen Toilettensitz-Reiniger, zur ... Mehr
-
© Stadt WertheimDatum: 03.12.2021
Feuer und Flamme für Perfektion in Glas - Oberbürgermeister besucht Lenz Laborglas
Die Lenz Laborglas GmbH & Co. KG ist weltweit führender Hersteller von Laborglasgeräten für Industrie, Wissenschaft und Forschung. Das mittelständische Unternehmen ... Mehr
-
© Stadt WertheimDatum: 03.12.2021
Wertheimer Firmen bei Productronica in München - Wirtschaftsförderer besucht Elektronik-Fachmesse
Wieder stark vertreten war der Wirtschaftsstandort Wertheim auf der Productronica in München, der Weltleitmesse für innovative Elektronikfertigung. Sie findet alle zwei ... Mehr
-
Datum: 01.12.2021
Preise des Geburtstags-Quiz ausgelost
Landrat Christoph Schauder, Erster Vorsitzender des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“, hat vor kurzem die fünf glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner eines Geburtstags-Quiz ... Mehr
-
© Systemair GmbHDatum: 26.11.2021
Systemair auf der Weltausstellung Expo 2020 in Dubai
Die Weltausstellung Expo 2020 hat zum 1. Oktober 2021 ihre Tore in Dubai geöffnet. Die Systemair Gruppe ist dort nicht nur ... Mehr
-
Datum: 26.11.2021
Wirtschaftsförderung stellt Aufgabenschwerpunkte vor
Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises setzt weiterhin auf die Themen „Karriere daheim“, „Zukunft Main-Tauber“ sowie „Verbesserung der Rahmenbedingungen und der Wirtschaftsstruktur“. ... Mehr
-
Datum: 24.11.2021
BBV eröffnet in Bad Mergentheim dritten toni-Infoshop im Kreis
Die BBV ist gekommen, um zu bleiben. Der Glasfasernetzbetreiber baut seine Sichtbarkeit im Main-Tauber-Kreis weiter aus. Landrat Christoph Schauder, Oberbürgermeister Udo Glatthaar ... Mehr
-
© Schiller AutomationDatum: 24.11.2021
Kurtz Ersa übernimmt Schiller Automation - Weiterer Schritt zum Ausbau des Geschäftsbereichs Automation
Kurtz Ersa und die Schiller Automation werden künftig gemeinsam am Weltmarkt für Automationslösungen auftreten. Stefan Schiller, Geschäftsführer der Schiller Automation GmbH ... Mehr
-
Datum: 24.11.2021
Ausbildungsmarktbilanz Heilbronn-Franken
Der Ausbildungsmarkt ist auch in diesem Jahr stark von den Folgen der Pandemie sowie von strukturellen Veränderungen geprägt. Für alle Beteiligten ... Mehr
-
Datum: 24.11.2021
Neues Bildungsprogramm der Handwerkskammer ist da - Mit einer Weiterbildung beruflich vorankommen
Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken hat ihr neues Bildungsprogramm für 2022 aufgelegt. Im Bildungs- und Technologiezentrum der Kammer (BTZ) wird Know-how in den ... Mehr
-
© Stadt WertheimDatum: 24.11.2021
Gesundheitszentrum in Bestenheid geplant - Stadt unterstützt Verbesserung der ärztlichen Versorgung
Im Stadtteil Bestenheid ist die Errichtung eines Gesundheitszentrums geplant. Standort soll ein städtisches Grundstück an der Gemeindeverbindungsstraße Bestenheid-Wartberg im Bereich des Abzweigs ... Mehr
-
Datum: 19.11.2021
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum - Koordinierungsausschuss sichtet Projektanträge
Der Koordinierungsausschuss des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) für den Main-Tauber-Kreis kam kürzlich zusammen, um die Förderfähigkeit der Anträge für das Programmjahr ... Mehr
-
Datum: 19.11.2021
BBV stoppt Infoabende bis auf weiteres
Die BBV reagiert auf die aktuelle Pandemieentwicklung und sagt alle ab Montag, 22. November, im Main-Tauber-Kreis geplanten Infoabende für unbestimmte Zeit ... Mehr
-
Datum: 18.11.2021
LEADER-Projektaufruf des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V.
Anträge können ab sofort von allen Interessentinnen und Interessenten gestellt werden. Die Projektideen müssen sich in den vier definierten Handlungsfeldern des ... Mehr
-
Datum: 17.11.2021
LEADER Hohenlohe-Tauber fördert zwei Projekte
Der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. tagte am Donnerstag, 11. November, aufgrund der anhaltenden Pandemie in virtueller Form, um über die ... Mehr
-
Datum: 16.11.2021
Ulrike Walter in Uissigheim lässt Ferienwohnungen durch DTV klassifizieren
In Külsheim-Uissigheim ließ Ulrike Walter zwei ihrer drei Ferienwohnungen durch geschulte Prüfer nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) bewerten. Sie ... Mehr
-
Datum: 12.11.2021
Stabübergabe bei Kurtz Ersa
Nach 40 Jahren Tätigkeit für den Kurtz Ersa-Konzern scheidet Rainer Kurtz zum Jahreswechsel als Vorsitzender der Geschäftsführung aus. Er wechselt nach ... Mehr
-
Datum: 11.11.2021
Zukunft der Region Badisch-Franken 2021 bis 2027 mitgestalten
Nach der Auftaktveranstaltung im September fällt nun der Startschuss für die digitalen Themenworkshops zum LEADER-Fördergebiet Badisch-Franken. Die digitalen Workshops richten sich ... Mehr
-
© LEADER Badisch-FrankenDatum: 11.11.2021
Weitere LEADER-Projekte für die Region Badisch-Franken beschlossen
Alle vier eingereichten Projekte überzeugten in der Sitzung des Auswahlgremiums der Lokalen Aktionsgruppe Badisch-Franken und erhielten den positiven Beschluss. „Aufgrund limitierter ... Mehr
-
Jetzt für den Seifriz-Preis bewerben - Gemeinschaftsprojekte von Handwerk und Wissenschaft werden belohnt
Alle zwei Jahre zeichnet der Seifriz-Preis besonders kreative Produkte, neuartige Verfahren oder clevere Dienstleistungen aus. Im Fokus stehen Projekte, die in ... Mehr
-
© Michael Latz / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-WürttembergDatum: 10.11.2021
Initiative Ausbildungsbotschafter zehn Jahre erfolgreich
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis setzt sich dafür ein, Nachwuchskräfte für die heimische Wirtschaft zu gewinnen. Hierzu leistet die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ ... Mehr
-
© Matthias ErnstDatum: 09.11.2021
"Orte des Glücks" sind jetzt vollständig - Durch LEADER gefördert
Insgesamt 20 besondere Orte, an denen man eine besondere Aussicht oder ein besonderes Erlebnis genießen kann, sind in den vergangenen beiden Jahren ... Mehr
-
Datum: 08.11.2021
Grüner Baum Steinfurt zum fünften Mal ausgezeichnet
Der Landgasthof „Grüner Baum“ in Külsheim-Steinfurt hat bereits zum fünften Mal in Folge das Qualitätssiegel „Taubertal – Kulinarisch erleben“ des Tourismusverbandes ... Mehr