Sprungziele
Startseite
Öffnungszeiten
Kontakt
Ideen & Beschwerden
Vorlesen
Seiteninhalt

Welcome Center Heilbronn-Franken

Das Welcome Center Heilbronn-Franken setzt sich für eine herzliche Willkommenskultur gegenüber internationalen Fachkräften in der Gesellschaft und in Unternehmen ein. Neben der Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Akquise und Integration internationaler Fachkräfte richtet sich das Angebot des Welcome Centers auch direkt an internationale Fachkräfte, die eine Beschäftigung in der Region aufnehmen und Unterstützung in den Bereichen Arbeiten und Leben suchen. Das Welcome Center informiert über Themen wie Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen, arbeitsrechtliche Bestimmungen, berufliche Weiterqualifizierungsangebote, Sprachkurse, Familiennachzug und das alltägliche Leben in der Region. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite des Welcome Centers.

Terminvereinbarung im Main-Tauber-Kreis

Das Welcome Center mit Hauptsitz in der Innovationsfabrik in Heilbronn ist für die gesamte Region Heilbronn-Franken zuständig und bietet auch die Vereinbarung von persönlichen Terminen im Main-Tauber-Kreis an den Standorten Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und Wertheim an.

Die persönlichen Termine finden nur nach vorheriger Absprache statt. Zur Terminvereinbarung und für weitere Informationen ist Elena Wormer aus dem Team des Welcome Centers per Telefon unter 07131/3825-420 oder per E-Mail an e.wormer@heilbronn-franken.com erreichbar.

Patenprogramm

Zur Erleichterung des Ankommens und Einlebens neu zugewanderter Fachkräfte und ihrer Familien hat das Welcome Center Heilbronn-Franken ein Patenprogramm eingerichtet.

Das Programm ermöglicht den interkulturellen und sprachlichen Austausch zwischen Neuzugewanderten und schon länger in der Region lebenden Menschen. Ziel ist es, die soziale Integration dieser so genannten „Newcomer“ zu fördern. Die Plattform bieten Möglichkeiten zum kulturellen Austausch, zum Sprachen lernen, für gemeinsame Freizeitaktivitäten oder um bei den ersten Schritten des Einlebens behilflich zu sein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Interessierte Welcome Partner und Neuzugewanderte erhalten hier weitere Informationen oder telefonisch unter 07131/3825 444.

Seite zurück nach oben Seite drucken Seite weiterempfehlen