Es wurden 917 Mitteilungen gefunden
-
© Cultura Allies / stock.adobe.comDatum: 12.05.2025
Die Mobilfunk-Messwoche: Deutschland checkt sein Netz
Deutschlandweit startet die erste Mobilfunk-Messwoche unter dem Motto „Deutschland checkt sein Netz“ von Montag, 26. Mai, bis Sonntag, 1. Juni. Die ... Mehr
-
© Ralf BartholomeDatum: 09.05.2025
Europatag am 9. Mai: Über Zehn Jahre europäische Zusammenarbeit mit LEADER im ländlichen Raum
Europa feiert am 9. Mai den Europatag – einen Gedenktag, der an die Schuman-Erklärung von 1950 erinnert. Mit dieser Erklärung legte der ... Mehr
-
Datum: 07.05.2025
Ideenwettbewerb für mehr Gesundheit im Betrieb - Die besten Ideen werden mit bis zu 25.000 Euro unterstützt
Kleinst- und Kleinunternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten können im Rahmen des bundesweiten Ideenwettbewerbs „49 gewinnt“ kreative Ideen zur Gesundheit am Arbeitsplatz ... Mehr
-
© magele-picture / stock.adobe.comDatum: 06.05.2025
Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber vergibt Fördermittel - Zehn Projekte werden gefördert
Der Auswahlausschuss des LEADER Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. hat in seiner letzten Sitzung insgesamt zehn Projekte ausgewählt, die im Förderprogramm "Regionalbudget ... Mehr
-
Datum: 02.05.2025
Fünf Jahre Meisterprämie - fast 1,4 Millionen Euro für Meister aus der Region
Das Land Baden-Württemberg belohnt seit Mai 2020 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung mit einer steuerfreien Prämie in Höhe von 1500 ... Mehr
-
© Pink GmbH ThermosystemeDatum: 29.04.2025
Wertheim überholt bei Weltmarktführern Stuttgart - Firma Pink GmbH Thermosysteme jetzt ebenfalls anerkannt
Der Wirtschaftsstandort Wertheim setzt erneut ein starkes Zeichen: Mit nun zehn gelisteten Weltmarktführern rangiert die Stadt auf Platz 7 bundesweit und ... Mehr
-
© Klima-Bündnis ServicesDatum: 28.04.2025
Der Main-Tauber-Kreis radelt erneut für ein besseres Klima - Aktion Stadtradeln startet am 19. Mai
Die Bürgerinnen und Bürger des Main-Tauber-Kreises treten seit 2021 für mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Lebensqualität in die Pedale. Auch in ... Mehr
-
© LaudaDatum: 25.04.2025
Lauda erhält erneut Dualis-Siegel - Auszeichnung für herausragende Ausbildungsqualität
Die Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG hat bereits zum dritten Mal das renommierte Dualis-Siegel für herausragende Ausbildungsqualität erhalten. ... Mehr
-
© tostphoto / stock.adobe.comDatum: 24.04.2025
KfW Award Gründen 2025 - Innovative Ideen und Mut werden ausgezeichnet
Mit dem KfW Award Gründen werden Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland für ihre innovativen Ideen und ihren Mut ausgezeichnet. ... Mehr
-
© Systemair GmbHDatum: 17.04.2025
Girls' Day bei Systemair - Technik hautnah erleben
Die Systemair GmbH öffnete auch in diesem Jahr wieder ihre Türen für technikinteressierte Mädchen im Rahmen des bundesweiten Girls' Day. Die ... Mehr
-
© LaudaDatum: 15.04.2025
Zwei Jahrzehnte Lauda France - Erste Auslandsgesellschaft feiert 20-jähriges Jubiläum
Die Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG feierte das 20-jährige Bestehen der Lauda France S.A.R.L., ihrer ersten Auslandsgesellschaft. Bei ... Mehr
-
© Freedomz / stock.adobe.comDatum: 11.04.2025
Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften gestartet
Die neue Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) in Baden-Württemberg hat seit April offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Unternehmen im Land ... Mehr
-
© wasan / stock.adobe.comDatum: 09.04.2025
Land fördert Intensivberatung für den Handel - Anträge bis 9. Mai möglich
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg startet eine neue Förderrunde seines Projekts „Intensivberatung Zukunft Handel 2030 – Digitalisierung, ... Mehr
-
Datum: 08.04.2025
Eine stärkere Zukunft für das ländliche Europa: Petition fordert dringende Maßnahmen
Organisationen für die Entwicklung der ländlichen Räume, lokale Aktionsgruppen (LAGs) und Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa haben eine Petition gestartet, ... Mehr
-
Datum: 08.04.2025
Firmenbesuch bei atg Luther & Maelzer - OB am neuen Standort auf dem Reinhardshof
Oberbürgermeister Herrera Torrez besuchte den neuen Firmensitz der atg Luther & Maelzer GmbH in Wertheim. Anfang dieses Jahres war das Unternehmen ... Mehr
-
© Pia Schmitt, Würth Industrie ServiceDatum: 08.04.2025
Klischees ade - Würth Industrie Service begrüßt 19 Schülerinnen zum Girls'Day auf dem Drillberg
Einen Tag lang in die Berufswelt des Industriepartners hineinschnuppern und dabei neue Perspektiven in den Bereichen des Labors, der Betriebstechnik, Logistik ... Mehr
-
Datum: 08.04.2025
Schwacher Jahresstart für das Handwerk - Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage im Handwerk für das erste Quartal 2025
Im Jahr 2024 erwirtschafteten die baden-württembergischen Handwerksbetriebe einen Bruttoumsatz von 118 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 2,1 Prozent gegenüber dem ... Mehr
-
© www.art-efact.deDatum: 07.04.2025
LEADER-Verein Hohenlohe-Tauber feiert 10-jähriges Bestehen
Der LEADER-Verein Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. mit Sitz im Herrenhaus in Mulfingen-Buchenbach hat in diesen Tagen im Rahmen seiner Mitgliederversammlung sein 10-jähriges Bestehen ... Mehr
-
© Roland HembergerDatum: 04.04.2025
Elf Regionalbudget-Projekte in Badisch-Franken beschlossen
Das Regionalbudget für Kleinprojekte zählt zu den gefragtesten Förderprogrammen in der Region Badisch-Franken. Auch in diesem Jahr war die Nachfrage hoch: Insgesamt ... Mehr
-
Datum: 03.04.2025
Preis für Handwerksgeschichte startet wieder - Handwerksbetriebe können sich bis zum 16. Juni bewerben
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) lobt zum zweiten Mal den bundesweiten Preis für Handwerksgeschichte aus. Mit dem Preis möchte ... Mehr
-
Datum: 26.03.2025
Maßnahmen entwickeln und Zukunft gestalten - Integriertes Klimaschutzkonzept wird fortgeschrieben
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Klimaschutz: Maßnahmen entwickeln und Zukunft gestalten!“ hat kürzlich die Ideenwerkstatt zur Fortschreibung des Integrierten ... Mehr
-
Datum: 24.03.2025
Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises tagt: Landkreis bleibt ein wettbewerbsfähiger Standort
Im Rahmen einer gemeinsamen Arbeitssitzung mit Kommunen sowie Partnern wirtschaftsnaher Institutionen hat die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis einen Einblick in aktuelle ... Mehr
-
© Patrick HecklerDatum: 20.03.2025
Macherinnen und Macher von morgen entdecken das Handwerk - Der Handwerkswettbewerb "Mach was!" bringt Schüler und Handwerksbetriebe zusammen
Handwerkliches Arbeiten macht nicht nur Spaß, sondern hat auch Zukunft. Denn das Handwerk sucht in fast allen Gewerken Nachwuchs. Deshalb haben ... Mehr
-
© Patrick HecklerDatum: 18.03.2025
Kammerspitze im Dialog mit Handwerksbetrieben
Beim Betriebsbesuchstag der Handwerkskammer Heilbronn-Franken im Main-Tauber-Kreis war die Kammerspitze zu Gast bei drei Traditionsbetrieben, die je nach Gewerk unterschiedlich auf ihre ... Mehr
-
Datum: 17.03.2025
Zahl der neuen Auszubildenden im Handwerk leicht gestiegen
Das Handwerk unterstreicht einmal mehr, dass es auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ein verlässlicher Anker im Bereich Berufsausbildung ist. Laut dem aktuellen ... Mehr