Es wurden 912 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 19.11.2024
68 ELR-Projekte sollen den Ländlichen Raum stärken
Der Koordinierungsausschuss des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) für den Main-Tauber-Kreis hat kürzlich getagt und dabei die eingereichten Projektanträge für das ... Mehr
-
Datum: 18.11.2024
VD Alusysteme - Von einer E-Bay-Kleinanzeige zum Marktführer in vier Jahren
Landrat Christoph Schauder hat gemeinsam mit der Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung, Ursula Mühleck, sowie Bürgermeister Joachim Döffinger und Hauptamtsleiter ... Mehr
-
Datum: 14.11.2024
Ausbildungsbotschafter des Institutsbereichs Ausbildung Wertheim geehrt
Die von der Landesregierung Baden-Württemberg geförderte Initiative „Ausbildungsbotschafter“ entsendet landesweit Auszubildende verschiedener Berufsgruppen in die Klassen der weiterführenden Schulen, um für ... Mehr
-
© Pia Schmitt, Würth Industrie Service GmbH & Co. KGDatum: 13.11.2024
Modellfabrik um RFID-Kanban-Demoversion erweitert - Studierende erleben modernes Supply Chain Management
Wo Innovation auf Bildung trifft, Praxis auf Theorie und Ideen auf Erfahrung: Mit einer neuen RFID-Kanban-Demoversion der Würth Industrie Service GmbH ... Mehr
-
Datum: 07.11.2024
IHK-Preis "Jugend macht Zukunft - meine Stadt - mein Leben - meine Zukunft"
Junge Menschen haben vielfach ganz andere Lebensentwürfe als ihre Elterngenerationen und ganz eigene Vorstellungen von Arbeit, Freizeit, Bildung und Familie. ... Mehr
-
Datum: 07.11.2024
Termine der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) im November
Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) bündelt die regionalen Wirtschaftsförderungsaktivitäten und übernimmt für verschiedenste, zukunftssichernde und übergeordnete Themen die Koordination. Die ... Mehr
-
© Stadt WertheimDatum: 07.11.2024
Erfolgreicher Auftakt des Arbeitskreises "Jobmotor 2028" - Erfahrungsaustausch steht für Unternehmen im Vordergrund
Die Stadt Wertheim hat mit dem ersten Arbeitskreistreffen zur Fachkräfteinitiative „Jobmotor 2028“ einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts getan. ... Mehr
-
© LaudaDatum: 31.10.2024
Lauda ehrt Rainer Deinert für 45 Jahre Betriebstreue - Elektrotechnik-Experte prägt Unternehmensgeschichte entscheidend mit
Die Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG würdigte das beeindruckende 45-jährige Betriebsjubiläum von Rainer Deinert. Im Rahmen einer Feierstunde wurde ... Mehr
-
Datum: 31.10.2024
Web-Seminar der Handwerkskammer - Die E-Rechnung kommt! Alles, was Sie jetzt wissen müssen
Ab Januar 2025 müssen grundsätzlich alle Unternehmen – auch Kleinunternehmen – in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Auch der Versand ... Mehr
-
Datum: 31.10.2024
Regionale Ingenieurskunst aus Niederstetten ist weltweit im Einsatz
Landrat Christoph Schauder hat gemeinsam mit der Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung, Ursula Mühleck, das Unternehmen EP Ehrler Prüftechnik Engineering in ... Mehr
-
Datum: 28.10.2024
Wettbewerb der guten Geschäftsideen - Elevator Pitch Region Heilbronn Franken 2024
Die IHK Heilbronn-Franken sucht gemeinsam mit den Campus Founders gGmbH im Rahmen des „Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2024“ nach den besten ... Mehr
-
© Regionalverband Heilbronn-FrankenDatum: 22.10.2024
Einstimmige Wahl von Timo Frey zum neuen Vorsitzenden des Regionalverbands Heilbronn-Franken
Der Regionalverband Heilbronn-Franken hat einen neuen Vorsitzenden. In der Verbandsversammlung am Freitag, 18. Oktober, wurde Timo Frey einstimmig zum neuen Verbandsvorsitzenden ... Mehr
-
© Susanne Kurz/Oskar-Patzelt-StiftungDatum: 17.10.2024
Systemair beim Großen Preis des Mittelstandes erfolgreich
Die Systemair GmbH, ein bekannter Hersteller im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik, wurde beim 30. Wettbewerb Großer Preis des Mittelstandes für ... Mehr
-
Datum: 10.10.2024
Futurelabs gGmbH erhält großzügige Spende von acht hochwertigen Bildschirmen von Lumitos
Die Futurelabs gGmbH erhält eine großzügige Spende von acht hochwertigen Bildschirmen seitens der Lumitos GmbH mit Sitz in Berlin. Die Spende ... Mehr
-
Datum: 10.10.2024
Praktikumswochen auch hier in der Region - Maximale Flexibilität, wertvolle Erfahrungen
Die Praktikumswochen sind eine ideale Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler in die vielfältige Berufswelt hineinzuschnuppern. Sie können beispielsweise in den nahenden ... Mehr
-
© Stadt WertheimDatum: 10.10.2024
Austausch über wichtige Zukunftsprojekte - Gespräch der Unternehmer am Almosenberg
Die sechste Gesprächsrunde der Unternehmen am Almosenberg fand auf Einladung der Stadt Wertheim in den Räumlichkeiten der Home of Mobility statt. Das ... Mehr
-
Datum: 07.10.2024
Aktion Stadtradeln - Eine 453.888 Kilometer lange Erfolgsgeschichte
Die Aktion „Stadtradeln“ im Main-Tauber-Kreis hat mit geradelten 453.888 Kilometern einen erfolgreichen Abschluss gefunden. Landrat Christoph Schauder zeichnete kürzlich im Großen ... Mehr
-
Datum: 07.10.2024
Lage und Stimmung im Handwerk trüben sich ein - Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage im Handwerk für das dritte Quartal 2024
Rückläufige Aufträge, weniger Auslastung und geringere Umsätze - die Lage im Handwerk in der Region Heilbronn-Franken passt sich allmählich der gesamtkonjunkturellen Lage ... Mehr
-
Datum: 02.10.2024
Web-Seminare Frauenwirtschaftstage 2024
Die Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg finden vom 16. bis 19. Oktober 2024 unter dem Motto „#Nachfolge #nachhaltig #gestalten!“ statt. Dabei finden zahlreiche ... Mehr
-
Datum: 02.10.2024
Region Heilbronn-Franken: 550.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung einer Wasserstoffstrategie
Die Region Heilbronn-Franken erhält einen finanziellen Schub für die Entwicklung ihrer Wasserstoffstrategie: Im Rahmen der Initiative „H2-Impuls“ wurden in den letzten ... Mehr
-
Datum: 02.10.2024
Digitalisierungsberatung für Handwerksbetriebe in Tauberbischofsheim
Von der Buchhaltungssoftware bis zum 3D-Drucker - die Digitalisierung gewinnt auch im Handwerk immer mehr an Bedeutung. Aktuell bieten verschiedene Förderprogramme finanzielle ... Mehr
-
© WITTENSTEIN SE/Sebastian PörtnerDatum: 01.10.2024
Feierliche Eröffnung des MINT-Radwegs "Der Technische" bei WITTENSTEIN in Harthausen
Bei strahlendem Sonnenschein und in gelockerter Atmosphäre wurde am Donnerstag, 12. September, der MINT-Radweg „Der Technische“ offiziell eröffnet. Vertreter der Gemeinde ... Mehr
-
© Daniel Hartel, Kurtz ErsaDatum: 30.09.2024
Thomas Mühleck ist neuer CEO - Bisheriger CFO & CEO ad interim wird Vorsitzender der Geschäftsführung des Kurtz Ersa-Konzerns
Im Rahmen der alljährlichen Jubilarfeier wurde Kurtz Ersa-CFO Thomas Mühleck nicht nur für 30 Jahre Betriebszugehörigkeit vom Beiratsvorsitzenden Rainer Kurtz geehrt, ... Mehr
-
© Systemair GmbHDatum: 27.09.2024
Jubiläumswochenende bei Systemair - Einweihung der neuen Produktionshalle
Der Tag der offenen Tür bei der Systemair GmbH am Sonntag und der freitags stattfindende offizielle Festakt mit anschließendem Mitarbeiterfest waren ... Mehr
-
© Daniel Hartel, Kurtz ErsaDatum: 26.09.2024
Kurtz Ersa ehrt 75 Betriebsjubilare: Maschinenbauer feiert zum vierten Mal in Bronnbach - rund 1.500 Jahre Berufserfahrung auf der Bühne
Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Kurtz Ersa-Konzern seine alljährliche Jubilarfeier im Kloster Bronnbach. Der festlich geschmückte Bernhardsaal der ehemaligen Zisterzienser-Abtei ... Mehr