Vorlesen
Seiteninhalt

Aktuelles

Ausbildung


Es wurden 1596 Mitteilungen gefunden

  1. © Stadt Wertheim
    Datum: 28.04.2020

    Aktuell sechs große Baustellen im Gewerbegebiet Almosenberg

    Viel in Bewegung ist derzeit im Wertheimer Gewerbegebiet Almosenberg bei Bettingen. Auch während der Corona Krise sind gleich sechs große Baustellen ... Mehr

  2. © Stadt Wertheim
    Datum: 28.04.2020

    Stadt Wertheim reduziert Pacht für gewerbliche Gebäude

    Die Stadt Wertheim bietet allen Gewerbetreibenden, die unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie leiden, eine Reduzierung der Pacht für kommunale ... Mehr

  3. Datum: 09.04.2020

    Stadt Wertheim schnürt Unterstützungspaket für lokale Wirtschaft

    Die Coronakrise trifft die Unternehmen und Gastronomiebetriebe in Wertheim hart. Bund und Land helfen mit Milliardenbeträgen, entsprechende Förderprogramme sind angelaufen. Auch ... Mehr

  4. © Stadt Wertheim
    Datum: 17.03.2020

    Wertheim bei Beschäftigtenzahl wieder Spitze

    Auf einen neuen Rekord ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Region Heilbronn-Franken und im Main-Tauber-Kreis gestiegen. Wertheim belegt dabei ... Mehr

  5. Datum: 05.03.2020

    Café Startklar in Wertheim

    Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Café Startklar“ geht in das vierte Jahr und ist damit aus dem Veranstaltungs- und Unterstützungsprogramm der Kontaktstelle Frau ... Mehr

  6. Datum: 27.02.2020

    Jahresversammlung der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken, Regionalgruppe Main-Tauber

    Im Februar wurde im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Main-Tauber der Wirtschaftsjunioren im Gasthaus „Zur Rose“ in Nassig der neue ... Mehr

  7. Datum: 27.02.2020

    Würth Industrie Service schließt Geschäftsjahr 2019 mit 582 Millionen Euro Umsatz ab

    Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG kann aus wirtschaftlicher Sicht auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurückblicken und den Kurs ... Mehr

  8. Datum: 27.02.2020

    WITTENSTEIN auf der Hannover Messe 2020

    Die WITTENSTEIN SE beweist auf der Hannover Messe 2020 unter dem Motto „Stay ahead“ anhand vielfältiger Innovationexponate auf zahlreichen Feldern ihre ... Mehr

  9. Datum: 27.02.2020

    Kostenfreie Webinare für Handwerker im März

    Für Gründer, Unternehmer oder Führungskräfte im Handwerk bieten die baden-württembergischen Handwerkskammern eine Vielzahl an Webinaren zu unterschiedlichen Themen an. Mehr

  10. Datum: 18.02.2020

    Würth Industrie Service als einer der besten Praktikantenarbeitgeber ausgezeichnet

    Beim CLEVIS Future Talents Report, der größten deutschlandweiten Studie zum Thema Praktikum, wurde die Würth Industrie Service im Jahr 2020 erneut ... Mehr

  11. © Gerd Altmann, pixabay
    Datum: 17.02.2020

    "Multiresistente Erreger" / Teil 6 von 6: Krankenhauskeime - Was steckt wirklich dahinter?

    Wenn in der Zeitung oder im Fernsehen auf besonders gefährliche Keime hingewiesen oder darüber berichtet wird, wird häufig von „Killerkeimen“ oder ... Mehr

  12. Datum: 14.02.2020

    "Nachhaltige Ernährung", Teil 5 von 5: Das bisschen Essen, das ich da wegwerfe ...

    Das „bisschen Essen“, das in Deutschland täglich weggeworfen wird, entspricht, laut der Stuttgarter Studie von 2012 rund 82 Kilogramm pro Kopf ... Mehr

  13. Datum: 13.02.2020

    "Nachhaltige Ernährung", Teil 4 von 5: Lagerung von Lebensmitteln ist keine Kunst

    Ein nicht unwesentlicher Teil der Lebensmittel in Privathaushalten verdirbt aufgrund falscher Lagerung und landet deshalb im Müll. „Wer fleißig frische Lebensmittel ... Mehr

  14. Datum: 13.02.2020

    Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken schenkt einen Blick von außen

    Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken berät Frauen individuell zu beruflichen Themen in allen Stadt- und Landkreisen der Region Heilbronn-Franken. Inhaltlich ... Mehr

  15. Datum: 13.02.2020

    Fachkräfte für die Region Heilbronn-Franken gewinnen

    Auf regiojobs24.de, dem Online-Jobportal der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF), suchen und finden Studierende oder Absolventen derzeit 420 offene Ausschreibungen von ... Mehr

  16. Datum: 12.02.2020

    "Nachhaltige Ernährung", Teil 3 von 5: Fleisch und Wurst müssen nicht täglich auf den Speiseplan

    Zu Großmutters Zeiten gab es ein- oder maximal zweimal in der Woche Fleisch – den klassischen Sonntagsbraten eben, meist von den eigenen ... Mehr

  17. Datum: 11.02.2020

    "Nachhaltige Ernährung", Teil 2 von 5: Regional und saisonal ist die beste Wahl

    „Regional und saisonal ist die beste Wahl“ – dieser Satz hat nichts an Bedeutung verloren. Im Supermarktregal liegen rund ums Jahr ... Mehr

  18. Datum: 10.02.2020

    "Multiresistente Erreger" / Teil 5 von 6: Übermäßiges Desinfizieren tötet auch nützliche Keime ab

    An Orten, an denen Menschen zusammenleben, können Krankheitserreger leicht übertragen werden. Dennoch sollten gesunde Menschen in ihrer häuslichen Umgebung nicht gleich zum ... Mehr

  19. Datum: 10.02.2020

    "Nachhaltige Ernährung", Teil 1 von 5: Den Wert von Lebensmittel kennen und schätzen

    Wenn man Personen auf der Straße fragt, was ein Kilo Äpfel wert ist, wird man vermutlich die Antwort erhalten, dass ... Mehr

  20. Datum: 04.02.2020

    Wirtschaftsministerium fördert DHBW-Labor am Campus Bad Mergentheim

    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach ist eines von 19 geförderten KI-Labs in Baden-Württemberg. Mit einem Modellversuch sollen mittelständische Unternehmen bei ... Mehr

  21. Datum: 04.02.2020

    Popup-Labor BW in Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim

    Das Popup Labor bietet gerade kleinen und mittleren Unternehmen eine ideale Orientierung für die ersten Schritte in die digitale Transformation. Mehr

  22. Datum: 31.01.2020

    Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage im Handwerk

    Viel zu tun hatten die meisten Handwerksbetriebe in der Region im Jahr 2019. Die sehr hohe Auslastung hielt beim Großteil der Handwerker ... Mehr

  23. Datum: 30.01.2020

    Rektorin der DHBW Mosbach im Amt bestätigt

    Der Örtliche Hochschulrat hat die bisherige Amtsinhaberin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann als Rektorin der DHBW Mosbach mit Campus in Bad Mergentheim ... Mehr

  24. Datum: 30.01.2020

    "Multiresistente Erreger" / Teil 4 von 6: Impfungen helfen den Antibiotikaverbrauch zu senken

    In der Vergangenheit ist es immer wieder zu Ausbrüchen von so genannten „Kinderkrankheiten“ gekommen. Diese können bei Betroffenen und bei nicht immunen ... Mehr

  25. Datum: 23.01.2020

    "Multiresistente Erreger" / Teil 3 von 6: Antibiotika - Was bedeuten sie für den Alltag?

    Antibiotika sind keine Allheilmittel: Sie sind Medikamente, die gegen Bakterien wirken, nicht aber gegen Viren und Pilze. Da Bakterien sehr anpassungsfähig ... Mehr

Seite zurück nach oben Seite drucken