Aktuelles
Es wurden 207 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 28.07.2022
Regionale Arbeitsgemeinschaft besucht mit Gewinnerklassen Milchbauernhof
„Ich bin cool – ich war auf dem Stuhl!“, lautet das Motto des bereits seit 17 Jahren stattfinden-den Wettbewerbs der Regionalen Arbeitsgemeinschaft ... Mehr
-
© Gerhard Altmann, Pixabay.deDatum: 27.05.2022
Landratsamt stellt Bürgertelefone zum Ende der Woche ein
Aufgrund der stark rückläufigen Nachfrage stellt das Landratsamt Main-Tauber-Kreis seine beiden Bürgertelefon-Angebote zum Coronavirus und zum Krieg in der Ukraine zum Ende ... Mehr
-
© geralt, Pixabay.deDatum: 02.05.2022
832 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 25. April bis 1. Mai) - Landratsamt stellt wöchentliche Berichterstattung ein
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 25. April, bis Sonntag, 1. Mai, insgesamt 832 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Davon wurden 16 am Montag, ... Mehr
-
© Nikolay Georgiev, Pixabay.deDatum: 25.04.2022
962 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 19. bis 24. April) - Programme gegen Lernrückstände an Hochschulen
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Dienstag, 19., bis Sonntag, 24. April, insgesamt 962 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Davon wurden 64 am Dienstag, ... Mehr
-
© Shutter_Speed, Pixabay.deDatum: 19.04.2022
980 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 11. bis 18. April) - Teststrategie für Sonderpädagogische Bildungseinrichtungen nach den Ferien
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 11., bis Montag, 18. April, insgesamt 980 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Davon wurden 22 am Montag, ... Mehr
-
Datum: 14.04.2022
Kassenärztliche Vereinigung schließt Abstrichzentrum - Landrat bedauert Entscheidung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) stellt den Betrieb des Abstrichzentrums Main-Tauber-Kreis in Bad Mergentheim ein. Letzter Öffnungstag ist am Ostermontag, 18. April. Danach ... Mehr
-
© Moerschy, PixabayDatum: 11.04.2022
1196 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 4. bis 10. April) - Förderprogramme bis Ende Juni verlängert
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 4., bis Sonntag, 10. April, insgesamt 1196 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Davon wurden 56 am Montag, ... Mehr
-
Datum: 06.04.2022
24 Frauen und Männer mit Zivilcouragepreis des Fördervereins AkS geehrt
Sozialdezernentin Elisabeth Krug, Polizeipräsident Hans Becker und der Vorsitzende des Fördervereins AkS, Alois Gerig, haben am Dienstag, 5. April, den Zivilcouragepreis für den ... Mehr
-
Datum: 06.04.2022
Corona-Schutzimpfung: Aktionen im April am MVZ in Bad Mergentheim
Die Impfstation am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der BBT-Gruppe in Bad Mergentheim, Praxis Dr. Hoch, Uhlandstraße 7, bietet am Samstag, 9., und am Samstag, 30. April, Impftermine ... Mehr
-
© TheOtherKev, Pixabay.deDatum: 04.04.2022
2131 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 28. März bis 3. April) - Maskenpflicht im ÖPNV und in medizinischen Einrichtungen bleibt bestehen
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 28. März, bis Sonntag, 3. April, insgesamt 2131 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Davon wurden 240 ... Mehr
-
© Credit Commerce / Pixabay.deDatum: 28.03.2022
2793 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 21. bis 27. März) - Tilgungszuschuss Corona III bis 30. Juni verlängert
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 21., bis Sonntag, 27. März, insgesamt 2793 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Davon wurden 302 ... Mehr
-
Datum: 22.03.2022
Haus- und fachärztliche Versorgung im Landkreis sichern
Landrat Christoph Schauder und Elisabeth Krug, Dezernentin für Jugend, Soziales und Gesundheit beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, haben sich vor kurzem mit Vertreterinnen ... Mehr
-
© Alexandra_Koch, Pixabay.deDatum: 21.03.2022
3325 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 14. bis 20. März) - Land nutzt Übergangsregel des neuen Infektionsschutzgesetzes
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 14., bis Sonntag, 20. März, insgesamt 3325 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Damit wurde erstmals ... Mehr
-
© geralt, Pixabay.deDatum: 14.03.2022
2973 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 7. bis 13. März) - Einrichtungsbezogene Impfpflicht startet am Mittwoch, 16. März
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 7., bis Sonntag, 13. März, insgesamt 2973 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon 228 am Montag, ... Mehr
-
© Tho-Ge, Pixabay.deDatum: 07.03.2022
2062 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 28. Februar bis 6. März) - Ab sofort flächendeckende Kontrolle der Teststationen im Land
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 28. Februar, bis Sonntag, 6. März, insgesamt 2062 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon 211 am Montag, ... Mehr
-
© geralt, Pixabay.deDatum: 07.03.2022
Impfquote in Pflegeheimen deutlich über Landesschnitt
Die Impfquoten bei Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern sowie Mitarbeitenden in diesen Einrichtungen liegen im Main-Tauber-Kreis deutlich über der durchschnittlichen Quote des Landes Baden-Württemberg. Darauf ... Mehr
-
Datum: 07.03.2022
RIS am Donnerstag, 31. März, letztmals geöffnet
Der Regionale Impfstützpunkt (RIS) des Main-Tauber-Kreises in der Tauber-Franken-Halle in Königshofen wird am Donnerstag, 31. März, zum letzten Mal geöffnet sein und danach seine ... Mehr
-
Datum: 01.03.2022
Impfstoff von Novavax ab Donnerstag im RIS verfügbar
Im Regionalen Impfstützpunkt (RIS) in der Tauber-Franken-Halle in Königshofen sind ab Donnerstag, 3. März, auch Impfungen mit dem Impfstoff von Novavax möglich. ... Mehr
-
© Philipp Ruch, Pixabay.deDatum: 28.02.2022
2260 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 21. bis 27. Februar) - Baden-Württemberg wieder in der Warnstufe
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 21., bis Sonntag, 27. Februar, insgesamt 2260 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon 257 am Montag, ... Mehr
-
Datum: 25.02.2022
Vier-Säulen-Modell mit 25.000 Impfungen voller Erfolg
„Das Vier-Säulen-Modell zur Corona-Impfung im Main-Tauber-Kreis hat sich als voller Erfolg erwiesen“, erklärt Landrat Christoph Schauder. Im Regionalen Impfstützpunkt (RIS) in der Tauber-Franken-Halle in Königshofen, ... Mehr
-
© cromaconceptovisual, Pixabay.deDatum: 21.02.2022
2255 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 14. bis 20. Februar) - Quarantäneregeln für Personal der kritischen Infrastruktur angepasst
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 14., bis Sonntag, 20. Februar, insgesamt 2255 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon 224 am Montag, ... Mehr
-
Datum: 15.02.2022
Betreuungsrecht grundlegend reformiert - Bedarf an Ehrenamtlichen
Durch die Zunahme von komplexen Betreuungsfällen und Veränderungen in den Familienstrukturen besteht bei der Betreuungsbehörde des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis ein erhöhter Bedarf an Berufsbetreuern ... Mehr
-
© iXimus, Pixabay.deDatum: 14.02.2022
2502 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 7. bis 13. Februar) - Land Baden-Württemberg setzt vorsichtige Öffnungsschritte um
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 7., bis Sonntag, 13. Februar, insgesamt 2502 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon 348 am Montag, ... Mehr
-
© Pastafan, Pixabay,deDatum: 07.02.2022
289 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 5. bis 6. Februar) - Unangekündigte Kontrollen von Teststellen in allen Stadt- und Landkreisen
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Samstag, 5., bis Sonntag, 6. Februar, insgesamt 289 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon 80 am Samstag und 209 ... Mehr
-
© Alexandra Koch / Pixabay.deDatum: 04.02.2022
828 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 3. bis 4. Februar) - Keine Quarantänen mehr für ganze Schulklassen und Kiga-Gruppen - Künftig wöchentlicher Bericht
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Donnerstag, 3., bis Freitag, 4. Februar, insgesamt 828 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon 400 am Donnerstag und ... Mehr