Es wurden 620 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 07.02.2023
Pflegeberatung in Niederstetten - Nächster Termin am Mittwoch, 15. Februar
Der Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis bietet am Mittwoch, 15. Februar, von 14 bis 18 Uhr im Rathaus in Niederstetten kostenlose und neutrale Pflegeberatungen an. Wer ... Mehr
-
Datum: 07.02.2023
Justiziar Tobias Wurm neuer Sachgebietsleiter im Rechts- und Ordnungsamt
Tobias Wurm trat im vergangenen Oktober seine Stelle als Leiter des Sachgebiets „Staatsangehörigkeitswesen, Gewerberecht, Gaststättenrecht, Polizeirecht“ und Justiziar im Rechts- und ... Mehr
-
© BillionPhotos.com / stock.adobe.comDatum: 06.02.2023
Jugendschöffe - eine wichtige und interessante Aufgabe
Für die Amtsperiode 2024 bis 2028 findet in diesem Jahr auch in Baden-Württemberg die Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen bei den ... Mehr
-
Datum: 03.02.2023
Geänderter Abfuhrtermin für Biomüll in Creglingen
In Creglingen verschiebt sich der Abfuhrtermin für den Biomüll von Mittwoch, 8. Februar, auf Donnerstag, 9. Februar. Grund dafür ist der anstehende ... Mehr
-
Datum: 02.02.2023
Gemeinde Igersheim punktet mit Vorbildcharakter - Landrat und Bürgermeister tauschen sich aus
Landrat Christoph Schauder hat vor kurzem auf Einladung von Bürgermeister Frank Menikheim die Gemeinde Igersheim besucht. Dabei hat der Bürgermeister ... Mehr
-
Datum: 02.02.2023
Aus kommissarisch wird dauerhaft - Landrat ernennt Yasemin Eryanar zur neuen Leiterin im Gesundheitsamt
Yasemin Eryanar wurde von Landrat Christoph Schauder zur Leiterin des Gesundheitsamtes des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis berufen. Im Januar 2022 hatte sie die ... Mehr
-
© Belova59 / Pixabay.comDatum: 01.02.2023
Basisschulung für Jäger - Entnahme von Trichinen bei Schwarzwild
Die diesjährige Basisschulung für Jäger zur Entnahme von Trichinenproben bei Schwarzwild findet am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr in der Aula ... Mehr
-
Datum: 31.01.2023
Heeresflieger: Jahrelange Patenschaft wird intensiviert
Landrat Christoph Schauder empfing Oberst Lars Persikowski, Kommandeur des Transporthubschrauberregiments 30 in Niederstetten, zu einem Austausch im Landratsamt. Seit 2010 ist der ... Mehr
-
© Rawpixel / iStock.comDatum: 31.01.2023
Zukunftspreis Main-Tauber-Kreis legt den Fokus auf Fach- und Arbeitskräfte
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis lobt den diesjährigen Zukunftspreis unter dem Motto „Fach- und Arbeitskräfte“ aus. An dem Wettbewerb können Unternehmen, ... Mehr
-
© NDABCREATIVITY / Adobestock.comDatum: 31.01.2023
"Existenzgründung - Wie packe ich es an?" - Infoveranstaltung am Donnerstag, 16. März, in Bad Mergentheim
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Mittelstandszentrum Tauberfranken einen Informationsabend für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Dieser findet am ... Mehr
-
Datum: 30.01.2023
Women only - Frauenweinprobe im Kloster Bronnbach am Donnerstag, 16. Februar
Mit der Weinprobe „Women only“ startet das Kloster Bronnbach am Donnerstag, 16. Februar, um 18.30 Uhr mit einem besonderen Format in das ... Mehr
-
Datum: 30.01.2023
Traditionelles Handwerk trifft auf Hightech-Produktion - Landrat Schauder im Dialog mit Familienbetrieb Schenk aus Unterschüpf
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Heidrun Beck aus Boxberg, Ortsvorsteher Stefan Graf und Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung, hat Landrat ... Mehr
-
© New Africa / Adobestock.comDatum: 30.01.2023
Hilfs- und Beratungsangebote für psychisch Erkrankte - Regelmäßiger Austausch in Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen bietet der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) zwei Selbsthilfegruppen in Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim an. Die Termine finden ... Mehr
-
Datum: 30.01.2023
Pflegeberatung in Wertheim - Nächster Termin am Mittwoch, 8. Februar
Der Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis bietet am Mittwoch, 8. Februar, von 14 bis 18 Uhr im Rathaus in Wertheim kostenlose und neutrale Pflegeberatungen an. Wer ... Mehr
-
Datum: 27.01.2023
Arbeitsmarkt im Januar: Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim auf 11.718 gestiegen. Das sind 888 Arbeitslose (8,2 Prozent) mehr ... Mehr
-
Datum: 26.01.2023
Zukunftstag "Klimawandel - was können wir tun?"
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Nick Schuppert lädt die TauberPhilharmonie Weikersheim am Samstag, 4. März, zu einem Zukunftstag mit dem Thema „Klimawandel ... Mehr
-
Datum: 26.01.2023
Nitratinformationsdienst liefert wichtige Kennwerte für Landwirte - Stickstoffgehalt als Schlüsselfaktor
Der Nitratinformationsdienst (NID) bietet jedes Frühjahr wertvolle Informationen über aktuelle Bodenvorräte an Nitrat-Stickstoff. Landwirte, die Bodenproben zur Untersuchung bringen, erhalten Ergebnisse ... Mehr
-
Datum: 25.01.2023
Schätze aus der Vinothek in Bronnbach - Weinraritäten der Jahre 1989 bis 2005 erhältlich
Das Kloster Bronnbach öffnet seine Schatzkammer: In der Vinothek gibt es ab sofort ganz besondere Weinraritäten aus den Jahren 1989 bis 2005. ... Mehr
-
© Silvia / Pixabay.comDatum: 25.01.2023
Neue Veranstaltungsreihe für Landwirte - Solidarische Landwirtschaft trifft Insektenzucht
Zum Auftakt der Veranstaltungsserie „Neue Betriebszweige für landwirtschaftliche Betriebe“ lädt das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis interessierte Landwirtinnen und Landwirte am Freitag, ... Mehr
-
© TLT/Peter FrischmuthDatum: 25.01.2023
Historische Schätze im "Lieblichen Taubertal" entdecken
Im „Lieblichen Taubertal“ werden zahlreiche Museen mit Herzblut und Engagement privat betrieben. Besonders zu Geschichte und Heimatkunde gibt es viele Exponate zu ... Mehr
-
© Pixabay.deDatum: 24.01.2023
Geflügelpest: Nun auch Maßnahmen für kleine Haltungen
„In Baden-Württemberg gibt es seit Anfang des Jahres elf Nachweise der Geflügelpest bei Wildvögeln. Deutschlandweit kam es seit September 2021 insgesamt ... Mehr
-
© Raphael FriedrichDatum: 24.01.2023
Neubau der Flussüberquerung Johannissteg in Bad Mergentheim steht bevor
Der Radweg-Ersatzneubau für den alten Johannissteg im Kurpark Bad Mergentheim steht bevor. Die geplante Holzbrücke befindet sich bereits in der Fertigung, ... Mehr
-
Datum: 24.01.2023
Maskenpflicht im ÖPNV in Baden-Württemberg endet - Ruftaxi erhöht Fahrgastkapazitäten
Das baden-württembergische Landeskabinett hat in seiner Sitzung am Dienstag, 24. Januar, einer Änderung der Corona-Verordnung zugestimmt. Mit diesem Beschluss endet unter ... Mehr
-
© Kloster BronnbachDatum: 24.01.2023
Geschichte erleben zwischen Glühwein und Orgelkonzert - Winterabendführung am Samstag, 4. Februar, im Kloster Bronnbach
In der kalten Jahreszeit entfaltet die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach einen besonderen Charme. Besucherinnen und Besuchern bietet sich bei der Winterabendführung ... Mehr
-
Datum: 23.01.2023
Kloster Bronnbach: Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt Kulturerbe von nationalem Rang
Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, hat vor kurzem das Kloster Bronnbach besucht. Landrat Christoph Schauder tauschte ... Mehr