Es wurden 612 Mitteilungen gefunden
-
© Gerhard Altmann, Pixabay.deDatum: 23.05.2022
Landratsamt stellt Bürgertelefone zum Ende der Woche ein
Aufgrund der stark rückläufigen Nachfrage stellt das Landratsamt Main-Tauber-Kreis seine beiden Bürgertelefon-Angebote zum Coronavirus und zum Krieg in der Ukraine zum Ende ... Mehr
-
Datum: 23.05.2022
Landrat Schauder pflanzt französische Walnuss - Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft spendet Baum
Landrat Christoph Schauder hat am Mittwochnachmittag gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Kreisverbands für Obstbau, Garten und Landschaft (KOGL) im Main-Tauber-Kreis einen veredelten ... Mehr
-
Datum: 23.05.2022
Pflegestützpunkt berät in Wertheim
Der Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis bietet am Mittwoch, 1. Juni, von 14 bis 17 Uhr im Rathaus in Wertheim Pflegeberatungen an. Wer eine Beratung möchte, benötigt dazu einen Termin. ... Mehr
-
Datum: 23.05.2022
9-Euro-Ticket für den Nahverkehr startet auch im Kreis
Das 9-Euro-Ticket startet auch im Main-Tauber-Kreis pünktlich zum 1. Juni. Im Juni, Juli und August kann jeweils für neun Euro pro Monat das gesamte ... Mehr
-
Datum: 23.05.2022
Steuerungsgruppe Bio-Musterregion legt weitere Ausrichtung fest - Schnittgutaktion verlängert
Die Steuerungsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis hat vor kurzem zum zweiten Mal in Tauberbischofsheim getagt. Mehr
-
Datum: 23.05.2022
Lenkungskreis Klimaschutz tagte - aktueller Stand der Projekte vorgestellt
Der Lenkungskreis „Klimaschutz Main-Tauber“ hat kürzlich getagt, um die Aktivitäten zu den Leuchtturmprojekten Solarinitiative, Energieeffizienz und E-Mobilität aus dem Klimaschutzkonzept des Main-Tauber-Kreises zu präsentieren. ... Mehr
-
Datum: 23.05.2022
Landrat Michael Harig aus Bautzen verabschiedet sich im Partnerlandkreis - Rosenstöcke für Kloster Bronnbach
Landrat Michael Harig aus Bautzen hat sich im Rahmen eines Partnerschaftsbesuches offiziell verabschiedet. Mit Ablauf des Monats Juli endet seine Amtszeit. Harig ... Mehr
-
Datum: 20.05.2022
Zimmermannskunst aus dem Mittelalter erkunden: Sonderführung am Freitag, 3. Juni, in Bronnbach
Die Zimmermannskunst des Mittelalters aus außergewöhnlicher Sicht und Höhe erleben – das geht am Freitag, 3. Juni, um 18 Uhr. Gästeführer Kurt Lindner bietet eine ... Mehr
-
Datum: 20.05.2022
Arbeitssitzung mit Kommunen und wirtschaftsnahen Einrichtungen
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis setzt weiterhin auf die Themen „Karriere daheim“ und „Zukunft Main-Tauber“ sowie auf die Verbesserung der Rahmenbedingungen ... Mehr
-
Gunter SchmidtDatum: 19.05.2022
Inspiration und Entspannung im Sommer erleben: Die Kunstkurse in Bronnbach starten
Der Tauberbischofsheimer Künstler Gunter Schmidt startet mit seinen Kunst-Workshops 2022 im Kloster Bronnbach. Er organisiert außerdem auch Kurse unter der Leitung anderer Künstlerinnen ... Mehr
-
© Deutsche Bahn AG / Georg WagnerDatum: 19.05.2022
Landrat Schauder im Gespräch mit Bürgerinitiative "Frankenbahn für alle"
Landrat Christoph Schauder hat sich vor kurzem mit den Vertretern der Bürgerinitiative „Frankenbahn für alle“ zu einem Meinungs- und Gedankenaustausch getroffen. Ziel ... Mehr
-
Datum: 18.05.2022
VGMT feiert Jubiläum mit Freifahraktion am Freitag, 27. Mai
Die VerkehrsGesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) kann in diesem Jahr auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Gegründet wurde die VGMT am 27. Mai 1997. Bereits ... Mehr
-
Datum: 18.05.2022
Termine der Kühlgerätesammlung im Juni
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt Kühl- und Gefriergeräte wegen ihrer schädlichen Anteile an Kühlmitteln und Kälteölen getrennt ein. Mit Unterstützung der kreisangehörigen ... Mehr
-
Datum: 18.05.2022
Abfuhrtermine für das Altpapier im Juni
Das Altpapier wird im Juni in den unten genannten Stadt- und Gemeindeteilen im Main-Tauber-Kreis nach folgendem Terminplan abgeholt: Mehr
-
Datum: 18.05.2022
Abfuhrtermine für die gelben Säcke im Juni
Die gelben Säcke werden im Juni in den unten genannten Stadt- und Gemeindeteilen im Main-Tauber-Kreis nach folgendem Terminplan abgeholt: Mehr
-
Datum: 18.05.2022
Termine der Schadstoffsammlung im Juni
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt schadstoffhaltige Problemabfälle aus privaten Haushalten im Rahmen einer Sonderaktion ein. Hierfür kommt das Umweltmobil in alle Städte und ... Mehr
-
Datum: 18.05.2022
Kanutour "Zwischen Stauferburg und Zisterzienserkloster" mit Kurt Lindner am Freitag, 27. Mai
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebte Kanutour „Zwischen Stauferburg und Zisterzienserkloster“. Die erste geführte Kanufahrt in diesem Jahr findet am Freitag, 27. ... Mehr
-
Datum: 18.05.2022
Landrat besucht Kitzberg-Klinik: Behandlung von erkrankten Kindern und Eltern gemeinsam möglich
Landrat Christoph Schauder hat am Montagnachmittag die Kitzberg-Klinik in Bad Mergentheim besucht. Die Geschäftsführer Ursula Schulte-Schlingmeyer und Wolfgang Vogt stellten dem Landrat das ... Mehr
-
Thomas WellerDatum: 17.05.2022
"Liebliches Taubertal" - Veranstaltungen zum Schwerpunktthema E-Bike im Mai und Juni
Das Jahr 2022 steht beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ ganz im Zeichen des E-Bikes. Von April bis Oktober sind einige Veranstaltungen rund um das ... Mehr
-
Bundeswehr, Frederik StröhleinDatum: 17.05.2022
Landrat besucht Oberst Göhringer in Niederstetten
Landrat Christoph Schauder hat vor kurzem den Kommandeur des Transporthubschrauberregiments 30, Oberst Peter Göhringer, in Niederstetten besucht. Dabei erhielt der Landrat interessante ... Mehr
-
Datum: 16.05.2022
Kreistagssitzung am Mittwoch, 25. Mai: Rohbauarbeiten am BSZ Wertheim sollen vergeben werden
Der Kreistag des Main-Tauber-Kreises kommt am Mittwoch, 25. Mai, um 15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Einführung ... Mehr
-
Datum: 16.05.2022
Pflegestützpunkt berät in Bad Mergentheim
Der Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis bietet am Mittwoch, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr im neuen Rathaus in Bad Mergentheim Pflegeberatungen an. Wer eine Beratung möchte, benötigt ... Mehr
-
Datum: 16.05.2022
Staatssekretär Lorek zu Besuch - Herausforderungen der Flüchtlingsunterbringung besprochen
Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek MdL hat den Main-Tauber-Kreis besucht und sich zu den Herausforderungen der Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine, aber ... Mehr
-
Datum: 13.05.2022
Probenannahme für Mais im Vier-Blatt-Stadium ab 23. Mai
Die Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) schreibt beim Anbau von Mais in Problem- und Sanierungsgebieten eine späte Bodenprobenahme ab dem Vier-Blatt-Stadium des Maises vor. ... Mehr
-
Datum: 13.05.2022
Berufsinformationstag am Samstag, 25. Juni, im Bildungszentrum in Wertheim
Das Berufliche Schulzentrum Wertheim, die Comenius Realschule Wertheim und die Gemeinschaftsschule Wertheim organisieren am Samstag, 25. Juni, zwischen 9.30 und 15 Uhr den ... Mehr