Sprungziele
Startseite
Öffnungszeiten
Kontakt
Ideen & Beschwerden
Vorlesen
Seiteninhalt

Aktuelles zur Bio-Musterregion

  1. © tstock / stock.adobe.com
    Datum: 30.05.2023

    Ausbau lokaler Wertschöpfungsketten im Fokus der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis

    Die Steuerungsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis hat kürzlich unter der Leitung des Ersten Landesbeamten Florian Busch in Tauberbischofsheim getagt. Der Regionalmanager der ... Mehr


  2. Datum: 15.05.2023

    Kostenfreie Schnittgutannahme ein voller Erfolg - Über 2000 Kubikmeter Obstbaumschnittgut angeliefert

    Die Bürgerinnen und Bürger aus dem Main-Tauber-Kreis hatten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihr Schnittgut von Streuobstbäumen kostenfrei abzugeben. ... Mehr


  3. Datum: 26.04.2023

    Tauberländer Bio-Streuobstwiesen: Landkreis unterstützt regionale Bio-Lebensmittel

    Landrat Christoph Schauder hat die Beitrittsurkunde des Main-Tauber-Kreises zum Verein Tauberländer Bio-Streuobstwiesen sowie den Bewirtschaftungsvertrag für die Streuobstwiese des Klosters ... Mehr


  4. Datum: 27.02.2023

    Messe für regionale Lebensmittel lockt viele Besucher - erstmalig Betriebe mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

    Rund 40 regionale Betriebe haben am vergangenen Wochenende ihr Sortiment auf der Lebensmittelmesse „Meet & Greet Direktvermarktung“ in der Wandelhalle in Bad ... Mehr


  5. Datum: 13.12.2022

    Nachhaltige Themenvielfalt als Markenzeichen - Projekt Bio-Musterregion geht in das zweite Jahr

    Die Steuerungsgruppe der Bio-Musterregion hat im November zum dritten Mal seit dem Projektbeginn 2021 in Tauberbischofsheim getagt. Regionalmanager Stefan Fiedler beriet ... Mehr


  6. Datum: 06.07.2022

    Bio-Musterregion - Alternative Wege der Rinderhaltung aufgezeigt

    Beim Besuch einer Arbeitsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis auf dem Betrieb der Familie Nuß im Bad Mergentheimer Stadtteil Stuppach setzten sich die ... Mehr


  7. Datum: 25.05.2022

    Steuerungsgruppe Bio-Musterregion legt weitere Ausrichtung fest - Schnittgutaktion verlängert

    Die Steuerungsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis hat vor kurzem zum zweiten Mal in Tauberbischofsheim getagt.  Mehr


  8. Datum: 04.05.2022

    Bio-Musterregion: 250 Winzerinnen und Winzer informieren sich in Beckstein

    Die Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis und das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes haben gemeinsam eine Maschinenvorführung organisiert. Dabei wurden in Beckstein 17 verschiedene Geräte unterschiedlicher ... Mehr


  9. Datum: 19.04.2022

    Bio-Musterregion verlängert Aktion kostenfreie Schnittgutentsorgung bis 31. Mai

    Die Möglichkeit zur kostenlosen Schnittgutentsorgung im Main-Tauber-Kreis wird bis Dienstag, 31. Mai, verlängert. Schnittgut von Streuobstwiesen kann während der regulären Öffnungszeiten ... Mehr


  10. Datum: 11.04.2022

    Bio-Musterregion informiert zu Ostern über Eierproduktion - Moderne Bio-Erzeugung nützt Umwelt und Verbrauchern

    Ostern ist das Fest, an dem bunt gefärbte Eier bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern selbstverständlich dazugehören. Im Main-Tauber-Kreis halten 25 Eiererzeuger insgesamt ... Mehr


  11. Datum: 29.12.2021

    Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis startet erste Projekte

    Die Steuerungsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis hat sich zum ersten Mal getroffen. In dem Fachgremium sind neben den Kooperationspartnern der Bio-Musterregion (Landratsamt ... Mehr


  12. Datum: 14.10.2021

    Regionalmanager der Bio-Musterregion nimmt Arbeit auf

    Der neue Regionalmanager für die Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis, Stefan Fiedler, hat seinen Dienst beim Landratsamt aufgenommen. Damit hat die dreijährige Förderperiode ... Mehr

Seite zurück nach oben Seite drucken Seite weiterempfehlen