Es wurden 46 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 13.04.2018
Wohnheimverwaltung in Bad Mergentheim umgezogen
Die Verwaltung der Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber und Flüchtlinge sowie das Sachgebiet Flüchtlingssozialarbeit sind innerhalb von Bad Mergentheim umgezogen. Sie befinden sich ... Mehr
-
Datum: 08.09.2017
Integrationsarbeit im Kreis macht große Fortschritte
Landrat Reinhard Frank hat sich jetzt von Integrationsmanager Julian Wegmann über den Stand der Maßnahmen zur Flüchtlingsintegration im Main-Tauber-Kreis informieren lassen. „Die ... Mehr
-
Datum: 05.09.2017
Integrationsnetzwerk Hohenlohe-Main-Tauber organisiert Baustellenbesichtigungen für Flüchtlinge
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts des Integrationsnetzwerks (INW) Hohenlohe-Main-Tauber mit dem Bauunternehmen Wolff & Müller Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG fanden drei ... Mehr
-
Datum: 02.03.2017
Neue Broschüre: Flüchtlinge als Chance für den Arbeitsmarkt
Die Broschüre „Wann dürfen Asylsuchende arbeiten? Praktische Hinweise für die Einstellung von Asylsuchenden und Geduldeten“, die von der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes ... Mehr
-
Datum: 24.02.2017
Studie zur Integration von Flüchtlingen in Ländlichen Räumen
Der Deutsche Landkreistag hat kürzlich die Studie „Integration von Flüchtlingen in ländlichen Räumen – strategische Leitlinien und Best Practices“ veröffentlicht. Darauf weist ... Mehr
-
Datum: 24.02.2017
Geflüchtete erhalten »Mein Ordner«
Das Integrationsnetzwerk Hohenlohe-Main-Tauber (INW), u.a. finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie dem Europäischen Sozialfonds, ist seit dem 01.01.2016 ... Mehr
-
Datum: 21.02.2017
»Starthilfe Plus« soll Zahl freiwilliger Ausreisen erhöhen
Die Bundesregierung hat mit dem Programm „Starthilfe Plus“ ein neues Programm zur Rückkehrförderung von Asylsuchenden aufgelegt. Mithilfe dieses neuen Rückkehrförderprogrammes soll ... Mehr
-
Datum: 20.02.2017
Lenkungsgruppe Asyl im Landratsamt aufgelöst - Positive Bilanz
Nach mehr als einem Jahr ist die Lenkungsgruppe Asyl im Landratsamt Main-Tauber-Kreis nun aufgelöst worden. „Die ämter- und dezernatsübergreifende Lenkungsgruppe hat sich ... Mehr
-
Datum: 16.02.2017
Bischof Dr. Gebhard Fürst: Brief an Geflüchtete
Mit dem Appell, sich die Grundorientierungen unserer Gesellschaft anzueignen und diese zu unterstützen, hat sich Bischof Dr. Gebhard Fürst an die geflohenen Menschen ... Mehr
-
Datum: 14.02.2017
VABO-Klasse besichtigt Unternehmen VS in Tauberbischofsheim
Die Vorbereitungsklasse Arbeit und Beruf 1 (VABO 1) der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim hatte vor kurzem die Möglichkeit, die Vereinigten Spezialmöbelfabriken ausführlich kennen zu lernen. ... Mehr
-
Datum: 08.02.2017
Infotag für VABO-Schüler an der Gewerblichen Schule
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis, das Integrationsnetzwerk Hohenlohe-Main-Tauber (INW), die Agentur für Arbeit Tauberbischofsheim-Schwäbisch Hall, die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK) und die ... Mehr
-
Datum: 24.01.2017
Flüchtlinge sollen Unterlagen übersichtlich aufbewahren
Mit dem Projekt „Mein Ordner“ möchte das Integrationsnetzwerk „Hohenlohe-Main-Tauber“ dazu beitragen, dass die Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Gesellschaft noch besser ... Mehr
-
Datum: 30.09.2016
Solidarität, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe gewürdigt
Mit einem Helferempfang im Großen Kursaal in Bad Mergentheim hat Landrat Reinhard Frank jetzt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gedankt, die sich im Main-Tauber-Kreis ... Mehr
-
Datum: 22.04.2016
Neue Gemeinschaftsunterkunft in Creglingen belegt
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Creglingen in Betrieb genommen. Im ehemaligen Molkereigebäude wurden am Mittwoch, 20. April, zunächst ... Mehr
-
Datum: 24.03.2016
"Aktionsbündnis Integration" gegründet
Zu einem „Aktionsbündnis Integration“ hat Landrat Reinhard Frank Vertreter von Schulen, Volkshochschulen, Weiterbildungsinstitutionen, kirchlichen Trägern, Industrie- und Handwerkskammer, Jobcenter und Agentur für ... Mehr
-
Datum: 09.02.2016
Neue Gemeinschaftsunterkunft in der Kreisstadt belegt
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Tauberbischofsheim in Betrieb genommen. Im ehemaligen Postgebäude wurden am Freitag, 5. Februar, zunächst 48 Flüchtlinge ... Mehr
-
Datum: 20.01.2016
Neue Gemeinschaftsunterkunft in Grünsfeld belegt
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Grünsfeld mit insgesamt 66 Plätzen fertig gestellt. In einer Wohncontaineranlage nahe der ... Mehr
-
Datum: 13.01.2016
Gemeinschaftsunterkünfte in Külsheim und Ahorn belegt
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat zwei neue Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge und Asylbewerber in Külsheim und in Eubigheim (Gemeinde Ahorn) fertig gestellt. Mehr
-
Datum: 23.12.2015
Neue Gemeinschaftsunterkünfte in Werbach und Großrinderfeld belegt
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat zwei neue Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge und Asylbewerber in Werbach und in Großrinderfeld fertig gestellt. Es handelt sich jeweils um Wohncontaineranlagen. In Werbach ... Mehr
-
Datum: 23.12.2015
Gut für Flüchtlinge und Auftraggeber
Flüchtlinge in den Gemeinschaftsunterkünften des Main-Tauber-Kreises können in der Regel nicht sofort in den allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt werden. Sie möchten aber auch nicht längere ... Mehr
-
Datum: 16.12.2015
Landrat initiiert "Masterplan Integration"
Die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern war eine der größten Herausforderungen für das Landratsamt Main-Tauber-Kreis im Jahr 2015. Unter ... Mehr
-
Datum: 11.12.2015
Asylhelfer trafen sich im Landratsamt
Die Aufnahme und Versorgung der im Main-Tauber-Kreis ankommenden Flüchtlinge stellt sowohl die Landkreisverwaltung als auch die zahlreichen ehrenamtlichen Helferkreise vor besondere Herausforderungen. ... Mehr
-
Datum: 02.12.2015
THW-Gebäude soll Flüchtlingsunterkunft werden
Das ehemalige THW-Gebäude in der Buchener Straße in Bad Mergentheim soll in den nächsten Monaten zur Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber umgebaut werden. Einen ... Mehr
-
Datum: 25.11.2015
Neue Gemeinschaftsunterkunft in Gerlachsheim belegt
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Igersheim mit insgesamt 48 Plätzen fertig gestellt. Damit stehen nun kreisweit ... Mehr
-
Datum: 16.11.2015
Neue Gemeinschaftsunterkunft in Igersheim wurde belegt
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Igersheim mit insgesamt 48 Plätzen fertig gestellt. Damit stehen nun kreisweit ... Mehr