Es wurden 2207 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 20.04.2021
100.000ste Impfung im ZIZ Rot am See an Frau aus Grünsfeld
Im Zentralen Impfzentrum in Rot am See wurde am Sonntag, 18. April, die 100.000ste Dosis Corona-Impfstoff verimpft. Eva Maria Freitag (28) aus Grünsfeld hat die ... Mehr
-
Datum: 20.04.2021
Acht neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 20. April) - Weitere Soldaten unterstützen Gesundheitsamt
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Dienstag, 20. April, acht Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Städte Bad Mergentheim, Grünsfeld, Niederstetten ... Mehr
-
© klimkin, Pixabay.deDatum: 20.04.2021
Geflügelpest: Stallpflicht für Geflügel im Main-Tauber-Kreis endet
Geflügel kann im Main-Tauber-Kreis ab sofort wieder im Freien gehalten werden. Nachdem vor zwei Wochen bereits die Restriktionszonen aufgrund der Geflügelpest wieder aufgehoben werden ... Mehr
-
Datum: 19.04.2021
Acht neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 19. April) - Kreisimpfzentrum seit dieser Woche erstmals bei Vollauslastung
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Montag, 19. April, acht Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Städte Bad Mergentheim, Külsheim und ... Mehr
-
Datum: 19.04.2021
Sieben Bushaltestellen im Kreis barrierefrei ausgebaut
Im Main-Tauber-Kreis wurden insgesamt sieben Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Dies soll zur Schaffung eines möglichst barrierefreien ÖPNV beitragen. Dieses Ziel ist sowohl im Nahverkehrsplan ... Mehr
-
Datum: 19.04.2021
Übernachten mal anders - von Bike-Lodges bis Schäferkarren
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Urlaubsreisen noch nicht möglich. Damit Interessentinnen und Interessenten sich schon jetzt auf mögliche Reisen vorbereiten können, informiert ... Mehr
-
© Michelle Raponi, PixabayDatum: 18.04.2021
26 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 17. und 18. April) - Regelungen für »Notbremse« verschärft
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Wochenende insgesamt 26 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon 19 am Samstag, 17. April, und sieben am Sonntag, 18. April. Die betroffenen Personen leben ... Mehr
-
© Pixabay.deDatum: 16.04.2021
39 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 16. April) - Zentrale Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen am Sonntag
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Freitag, 16. April, 39 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von sieben Städten und Gemeinden des Landkreises. ... Mehr
-
Datum: 16.04.2021
Busverkehr wird durch Verstärkerfahrten entlastet
An den meisten Schulen findet ab Montag, 19. April, ein Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht statt. Durch den Wechselunterricht erhöht sich auch wieder ... Mehr
-
© X3, Pixabay.deDatum: 15.04.2021
46 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 15. April) - AstraZeneca: Zweit-Impfung für unter 60-Jährige mit anderem Impfstoff
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Donnerstag, 15. April, 46 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von elf Städten und Gemeinden des Landkreises. ... Mehr
-
Datum: 15.04.2021
Ursula Mühleck leitet Dezernat für Kreisentwicklung und Bildung
Ursula Mühleck hat im Landratsamt Main-Tauber-Kreis die Leitung des Dezernats für Kreisentwicklung und Bildung übernommen. Zuvor war die 55-Jährige aus Bad Mergentheim ... Mehr
-
© Gerd Altmann, Pixabay.deDatum: 14.04.2021
44 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 14. April) - Land beteiligt sich an Härtefallhilfen und setzt fiktiven Unternehmerlohn fort
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Mittwoch, 14. April, 44 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von elf Städten und Gemeinden des Landkreises ... Mehr
-
© TLT/Peter FrischmuthDatum: 14.04.2021
Serie "Meditatives Wandern in Zeiten von Corona", Teil 9: Der Wanderweg durch Waldgebiete - "Bieberehrener Bilderbuch"
Im neunten und letzten Teil der Serie wird der Wanderweg LTM-9 „Bieberehrener Bilderbuch“vorgestellt. Von Bieberehren führt der rund zwölf Kilometer lange Wanderweg ... Mehr
-
© Karolina Grabowska, Pixabay.deDatum: 13.04.2021
27 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 13. April) - Land öffnet Impftermin-Vergabe für Menschen ab 60 Jahren
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Dienstag, 13. April, 27 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von elf Städten und Gemeinden des Landkreises ... Mehr
-
Datum: 13.04.2021
Kultur- und Gästezeitung erschienen
Die beliebte Kultur- und Gästezeitung des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“ für das Jahr 2021 ist da. Die in Zusammenarbeit mit den Städten und ... Mehr
-
Datum: 13.04.2021
Virtuelle Weinprobe kam bestens an
Interessante Weinvielfalt gepaart mit charmanter Präsentation und untermalt durch schwungvolle Musik: Diese Mischung der ersten Virtuellen Weinprobe des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“ ... Mehr
-
Datum: 12.04.2021
Zehn neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 12. April) - Ab Dienstag täglich 580 Impfungen im KIZ geplant
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Montag, 12. April, zehn Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von sechs Städten und Gemeinden des ... Mehr
-
© bridgesward, Pixabay.deDatum: 11.04.2021
74 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 10./11. April) - Corona-Hotline für Kreative auf Kultureinrichtungen ausgeweitet
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Wochenende insgesamt 74 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon 38 am Samstag, 10. April, und 36 am Sonntag, 11. April. Die betroffenen Personen leben im Gebiet ... Mehr
-
© Wilfried Pohnke, Pixabay.deDatum: 09.04.2021
59 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 9. April) - Mutationen auf dem Vormarsch - Keine Lockerungen im Landkreis absehbar
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Freitag, 9. April, 59 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von 15 der 18 Städte und Gemeinden des Landkreises und ... Mehr
-
Datum: 09.04.2021
Serie "Bemerkenswerte Bäume", Teil 20: Der junge Wald - der Spitzahorn
Auch der kleine Spitzhorn möchte einmal ein großer Baum werden. Bereits schon in seinem jungen Alter sticht er durch seine spitzen Enden an den ... Mehr
-
© Gerd Altmann, Pixabay.deDatum: 08.04.2021
31 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 8. April) - Bei Entscheidung gegen AstraZeneca keine Aufnahme auf Warteliste mehr möglich
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Donnerstag, 8. April, 31 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von 13 Städten und Gemeinden des Landkreises. Es handelt sich ... Mehr
-
© William Dais, Pixabay.deDatum: 08.04.2021
Geflügelpest: Restriktionszonen aufgehoben - Weiter Aufstallungspflicht
Der Sperrbezirk der Geflügelpest mit Radius von drei Kilometern und das Beobachtungsgebiet mit einem Radius von zehn Kilometern wurden mit Wirkung ... Mehr
-
© Elf-Moondance, Pixabay.deDatum: 07.04.2021
25 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 7. April) - Keine Verstärkerfahrten nach den Osterferien
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Mittwoch, 7. April, 25 Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von neun Städten und Gemeinden des Landkreises. Es handelt ... Mehr
-
© TLT/Peter FrischmuthDatum: 07.04.2021
Serie "Meditatives Wandern in Zeiten von Corona", Teil 8: Pilgern durchs Grünkernland zum Dom der Franken
Im achten Teil der Serie wird die Wanderroute „Pilgern durchs Grünkernland zum Dom der Franken“vorgestellt. Der Wanderweg LTM-8 durch ausgedehnte Wälder und ... Mehr
-
Datum: 06.04.2021
Neun neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 6. April) - Projektstipendien für Künstlerinnen und Künstler
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Dienstag, 6. April, neun Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Städte und Gemeinden Assamstadt, Bad Mergentheim, ... Mehr