Es wurden 688 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 29.04.2022
800 Jahre Altarweihe im Kloster Bronnbach gefeiert
Der Altar in der Klosterkirche Bronnbach wurde am 28. April 1222 geweiht. Auf den Tag genau 800 Jahre später wurde nun Jubiläum gefeiert. ... Mehr
-
© StartupStockPhotos, Pixabay.deDatum: 29.04.2022
Projekt LEILA-rehaktiv im Rahmen des Bundesprogramms "rehapro" im Jobcenter Main-Tauber gestartet
Das Jobcenter Main-Tauber und die Handwerkskammer Service GmbH Würzburg haben gemeinsam das neue Projekt LEILA-rehaktiv gestartet. In diesem Rahmen werden Arbeitslose mit ... Mehr
-
Agri-PV: Photovoltaik und Landwirtschaft kombinieren - Online-Veranstaltung am 5. Mai
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden!“ veranstaltet die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH gemeinsam mit dem Solar Cluster Baden-Württemberg ... Mehr
-
Datum: 28.04.2022
Mit dem Linienbus zum Wildpark - Start ab Sonntag, 1. Mai
Die Buslinie 955 verkehrt ab Sonntag, 1. Mai, wieder zwischen der Stadt Bad Mergentheim und dem Wildtierpark. Darüber hinaus bieten auch die fünf ... Mehr
-
© Steven Weirather, Pixabay.deDatum: 28.04.2022
Ausschüsse des Kreistages tagen: Digitalpakt Schule und Abfallbilanz sind Themen
Im Landratsamt Main-Tauber-Kreis finden in den kommenden Wochen öffentliche Ausschusssitzungen statt. Zu den Themen gehören beispielsweise ein Sachstandsbericht zum Digitalpakt Schule sowie die Abfallbilanz ... Mehr
-
Datum: 27.04.2022
Flurbereinigung Assamstadt (Wald): Bewilligungsbescheid über eine Million Euro übergeben
In der Flurbereinigung Assamstadt (Wald) hat Minister Peter Hauk im Beisein von Landrat Christoph Schauder den Bewilligungsbescheid über rund eine Million Euro an den ... Mehr
-
Datum: 27.04.2022
Landratsamt: 3G-Nachweis entfällt, FFP2-Maske weiter erforderlich
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis passt aufgrund des deutlich rückläufigen Infektionsgeschehens seine Coronavirus-Schutzmaßnahmen an. Insbesondere wird ab Montag, 2. Mai, von Besucherinnen und Besuchern der ... Mehr
-
Datum: 26.04.2022
Wir gratulieren dem Land Baden-Württemberg zum 70. Geburtstag!
Unser Bundesland Baden-Württemberg feiert am 25. April 2022 seinen 70. Geburtstag. Hierzu gratuliert der Main-Tauber-Kreis sehr herzlich! Vor genau 70 Jahren, am 25. April ... Mehr
-
Datum: 26.04.2022
Landratsamt: Instagram-Kanal hat bereits mehr als 500 Follower
Der neue Instagram-Kanal des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis zählt nach einem Monat bereits mehr als 500 Follower. Pünktlich am Freitag, 1. April, startete er nach einer ... Mehr
-
Datum: 26.04.2022
Die Zukunft auf dem Land mitgestalten - Letzter Teil der LEADER-Dialogreihe am 4. Mai
Mit einem Vortrag über das Modellprojekt „Soziale Dorfentwicklung – gemeinsam Lebensqualität sichern“ gehen die Bewerberregionen „LEADER Hohenlohe-Tauber“ und „Limesregion Hohenlohe-Heilbronn“ am Mittwoch, ... Mehr
-
© Nikolay Georgiev, Pixabay.deDatum: 25.04.2022
962 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 19. bis 24. April) - Programme gegen Lernrückstände an Hochschulen
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Dienstag, 19., bis Sonntag, 24. April, insgesamt 962 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Davon wurden 64 am Dienstag, ... Mehr
-
Datum: 25.04.2022
Spatenstich für Neubau der Straßenmeisterei in Külsheim
Die Bauarbeiten für den Neubau der Straßenmeisterei in Külsheim haben am Mittwoch mit dem offiziellen Spatenstich begonnen. Die neue Einrichtung entsteht auf einem ... Mehr
-
Datum: 20.04.2022
Große Nachfrage bei Informationsveranstaltung zu Photovoltaik und Speicher am Eigenheim in Großrinderfeld
Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH hat im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden!“ gemeinsam mit dem Solar Cluster Baden-Württemberg, ... Mehr
-
© Shutter_Speed, Pixabay.deDatum: 19.04.2022
980 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 11. bis 18. April) - Teststrategie für Sonderpädagogische Bildungseinrichtungen nach den Ferien
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 11., bis Montag, 18. April, insgesamt 980 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Davon wurden 22 am Montag, ... Mehr
-
Datum: 19.04.2022
Bio-Musterregion verlängert Aktion kostenfreie Schnittgutentsorgung bis 31. Mai
Die Möglichkeit zur kostenlosen Schnittgutentsorgung im Main-Tauber-Kreis wird bis Dienstag, 31. Mai, verlängert. Schnittgut von Streuobstwiesen kann während der regulären Öffnungszeiten weiterhin ... Mehr
-
Datum: 18.04.2022
Besuch von Parlamentarischem Staatssekretär Theurer - Einigkeit in Sachen Bahnübergang
Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister und Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr, war in der Stadt Lauda-Königshofen zu Gast. Mehr
-
Datum: 14.04.2022
Landrat Christoph Schauder wünscht Frohe Ostern!
Landrat Christoph Schauder wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern des Main-Tauber-Kreises ein gesegnetes Osterfest im Kreise der Familie und ein paar erholsame Tage. ... Mehr
-
© Stadtwerk TauberfrankenDatum: 14.04.2022
Landrat besucht Windkraftanlage - Repowering für Windkraftanlagen in den kommenden Jahren notwendig
Landrat Christoph Schauder hat vor kurzem den Windpark in Külsheim besucht. Dabei verschaffte er sich einen Einblick in den Aufbau und die Betriebsabläufe einer ... Mehr
-
Datum: 14.04.2022
Kassenärztliche Vereinigung schließt Abstrichzentrum - Landrat bedauert Entscheidung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) stellt den Betrieb des Abstrichzentrums Main-Tauber-Kreis in Bad Mergentheim ein. Letzter Öffnungstag ist am Ostermontag, 18. April. Danach ... Mehr
-
Datum: 14.04.2022
Buchungen des E-Autos in Bad Mergentheim jetzt auch über den Webbrowser
Noch vor dem Osterwochenende wurden zahlreiche Anpassungen bei dem E-Car- und E-Bike-Sharing am Bahnhof Bad Mergentheim vorgenommen. Die Nutzerinnen und Nutzer profitieren ... Mehr
-
Datum: 14.04.2022
Meilenstein für die Feuerwehren: Sicherheitskarten für den Digitalfunk übergeben
Erster Landesbeamter Florian Busch hat kürzlich rund 300 Sicherheitskarten für den Digitalfunk bei den Feuerwehren im Main-Tauber-Kreis entgegengenommen. Diese wurden ihm in der ... Mehr
-
Datum: 14.04.2022
Einrichtungen zur Flüchtlingsunterbringung in Betrieb - Landkreis schafft mit Hochdruck weitere Unterkünfte
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis schafft unter Hochdruck weitere Unterkünfte für geflüchtete Menschen, insbesondere aus der Ukraine. Dabei leisten die Städte und Gemeinden ... Mehr
-
Datum: 12.04.2022
Invest BW stellt 30 Millionen Euro Fördermittel für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zur Verfügung
Das Wirtschaftsministerium veröffentlicht den zweiten missionsorientierten Förderaufruf von Invest BW. Im Fokus stehen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). Das Förderprogramm richtet sich ... Mehr
-
© Moerschy, PixabayDatum: 11.04.2022
1196 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion (Zahlen 4. bis 10. April) - Förderprogramme bis Ende Juni verlängert
Im Main-Tauber-Kreis wurden in der Zeit von Montag, 4., bis Sonntag, 10. April, insgesamt 1196 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Davon wurden 56 am Montag, ... Mehr
-
Datum: 11.04.2022
Bio-Musterregion informiert zu Ostern über Eierproduktion - Moderne Bio-Erzeugung nützt Umwelt und Verbrauchern
Ostern ist das Fest, an dem bunt gefärbte Eier bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern selbstverständlich dazugehören. Im Main-Tauber-Kreis halten 25 Eiererzeuger insgesamt 37.200 Legehennen. ... Mehr