Vorlesen
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 1041 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 22.09.2023

    Kreistag und Verwaltungsspitze zum politischen Austausch im Partnerlandkreis Bautzen

    Der Kreistag des Main-Tauber-Kreises hat zusammen mit der Verwaltungsspitze des Landratsamtes um Landrat Christoph Schauder drei Tage lang den sächsischen Partnerlandkreis ... Mehr

  2. © Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg
    Datum: 21.09.2023

    Region auf Platz zwei bei neuen PV-Gebäudeanlagen - Photovoltaik-Netzwerk veröffentlicht Halbjahreszahlen 2023

    Im ersten Halbjahr 2023 lag der Photovoltaikzubau in Baden-Württemberg bei rund 854 Megawatt installierter Leistung. Damit wurden im Land bereits mehr Solarstromanlagen ... Mehr

  3. © Systemair GmbH, Saskia Ehrmann
    Datum: 20.09.2023

    Zwischen Wirtschaftswachstum und Fachkräftemangel - Landrat Christoph Schauder im Dialog mit Systemair in Boxberg

    Landrat Christoph Schauder hat gemeinsam mit Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung, sowie Bürgermeisterin Heidrun Beck das Unternehmen Systemair ... Mehr

  4. Datum: 19.09.2023

    Tauberfränkischer Kommandeur zu Gast bei Airbus - "Hubschrauber gut in die Luft bringen"

    Landrat Christoph Schauder hat noch bis Anfang November das Ehrenamt des Tauberfränkischen Kommandeurs inne. In dieser Funktion hat er vor kurzem, ... Mehr

  5. Datum: 18.09.2023

    Ausschüsse des Kreistages tagen im Landratsamt - Schülerzahlen der Beruflichen Schulen im Blick

    Im Landratsamt Main-Tauber-Kreis finden in den kommenden Wochen öffentliche Ausschusssitzungen im Sitzungssaal, Haus IV, Gartenstraße 2a in Tauberbischofsheim, statt. Zu den Themen gehören ... Mehr

  6. Datum: 18.09.2023

    Spatenstich für Radweg Werbach - Böttigheim: Neue Verbindung stärkt Sicherheit und Klimaschutz

    Der Main-Tauber-Kreis baut einen neuen Radweg an der K 2819 von der Gemeinde Werbach bis zur bayerischen Landesgrenze. Dieser wird dann ... Mehr

  7. Datum: 15.09.2023

    Sieger des zweiten toni-Ideenwettbewerbs ausgezeichnet

    Die Sieger des zweiten toni-Ideenwettbewerbs der BBV Deutschland wurden am Donnerstagabend im Landratsamt in Tauberbischofsheim ausgezeichnet. 20 Vereine und Schulen aus den ... Mehr

  8. © Peter Straub
    Datum: 13.09.2023

    Heeresflieger aus Niederstetten verlegen auf den Übungsplatz Külsheim

    Das Transporthubschrauberregiment 30 aus Niederstetten nimmt von Montag, 18., bis Donnerstag, 28. September, eine Alarmierungs- und Verlegeübung im Rahmen der Übungsreihe ... Mehr

  9. Datum: 12.09.2023

    Neue Gemeinschaftsunterkunft in Weikersheim fertig gestellt

    Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat die neue Gemeinschaftsunterkunft in einer Wohncontainer-Anlage auf dem Gelände des Straßenmeisterei-Stützpunktes Weikersheim fertig gestellt. Auf insgesamt 735 ... Mehr

  10. Datum: 12.09.2023

    Meilenstein erreicht - Das Ruftaxi feiert ein millionenschweres Jubiläum

    Das Mobilitätsangebot „Ruftaxi“ des Main-Tauber-Kreises hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Nachdem im Februar dieses Jahres das Ruftaxi seinen 100.000. Fahrgast beförderte, ... Mehr

  11. Datum: 11.09.2023

    Deckensanierung zwischen Großrinderfeld und Ilmspan - Fahrbahn auf einer Länge von 1,4 Kilometern erneuert

    Landrat Christoph Schauder hat gemeinsam mit Johannes Leibold, Bürgermeister der Gemeinde Großrinderfeld, die frisch sanierte Kreisstraße 2882 eröffnet. Die Fahrbahndecke ... Mehr

  12. Datum: 11.09.2023

    Bier fürs Kloster: Jahrhundertealte Tradition wiederbelebt

    Die Distelhäuser Brauerei und der Main-Tauber-Kreis haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser beinhaltet, dass die Brauerei den Namen ihres Kellerbieres um den ... Mehr

  13. Datum: 08.09.2023

    Flächendatenbank bietet Übersicht freier Gewerbeflächen und Bestandsobjekte im Landkreis

    Als Teil der landesweiten Online-Plattform „findyourland.de“ bietet die Flächendatenbank Main-Tauber-Kreis interessierten Investoren ein umfassendes Angebot an verfügbaren Gewerbe- und Immobilienflächen sowie ... Mehr

  14. Datum: 07.09.2023

    Kinderferienprogramm: Nachwuchs-Schatzjäger lernen die Kunst des Kartenlesens

    Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Tauberbischofsheim hat das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreises am Mittwoch, 6. September, einen Kartenlese-Kurs für ... Mehr

  15. Datum: 07.09.2023

    Abend des Handwerks bringt Betriebe und Nachwuchskräfte zusammen

    In Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft hat die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen. Am „Abend des Handwerks“ treffen ... Mehr

  16. Datum: 01.09.2023

    Die ersten Schritte im neuen Lebensabschnitt - 21 junge Menschen starten in ihre Ausbildung und ihr Studium beim Landratsamt

    Für 21 frisch gebackene Auszubildende und Studierende in acht verschiedenen Berufsfeldern beginnt mit dem neuen Monat das Berufsleben. Erster Landesbeamter Florian ... Mehr

  17. © Tillmann Zeller
    Datum: 01.09.2023

    Gezielte Bodenbearbeitung im Fokus des Feldtages - 200 Landwirte informierten sich in Oberbalbach

    Rund 200 Landwirte erhielten auf dem gemeinsamen Feldtag der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis, des Landwirtschaftsamtes des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis, des Landwirtschaftlich-Technologischen Zentrums Augustenberg ... Mehr

  18. © Thomas Weller
    Datum: 30.08.2023

    Alle Hände voll zu tun - Die Weinlese im Taubertal steht in den Startlöchern

    Der Herbst naht und läutet den Beginn der Weinlese im Taubertal ein, mit der die Winzerinnen und Winzer sowie die Weingärtnerinnen ... Mehr

  19. © Stadt Freudenberg, Birgit Gebhardt
    Datum: 29.08.2023

    K 2879 zwischen Boxtal und Wessental: Weniger Tempo für mehr Verkehrssicherheit

    Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Kilometern pro Stunde auf der K 2879 zwischen Boxtal und Wessental (Höhe Blankenmühle) wird über die Ausfahrtsbereiche ... Mehr

  20. Datum: 29.08.2023

    Die Entwicklung des Main-Tauber-Kreises schreitet voran - Kreisbereisung zum ELR-Förderprogramm

    Das Land Baden-Württemberg hat einen neuen Förderaufruf für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 2024 gestartet. Bei einer Rundreise verschafften sich ... Mehr

  21. Datum: 28.08.2023

    Bundesweiter Warntag am 14. September testet vorhandene Mittel

    Bund und Länder, teilnehmende Stadt- und Landkreise sowie Gemeinden erproben am Donnerstag, 14. September, ihre technische Infrastruktur zur Warnung der Bevölkerung. ... Mehr

  22. Datum: 24.08.2023

    Landrat zu Besuch bei Zippe Industrieanlagen: Erneuerbare Energien als Chance für Unternehmen

    Landrat Christoph Schauder hat vor kurzem gemeinsam mit Dezernentin Ursula Mühleck die Firma Zippe Industrieanlagen in Wertheim besucht. Dabei wurde deutlich, ... Mehr

  23. Datum: 22.08.2023

    Pfandpflicht für Bio- und Papiertonnen entfällt - Rückgabe der Pfandmarken beim AWMT

    Mit dem im Landkreis eingeführten Ident-System kann der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) die eingesetzten Müllgefäße dem jeweiligen Haushalt direkt zuordnen. Die Pfandpflicht ... Mehr

  24. Datum: 17.08.2023

    Foto-Aktion zum Tag des offenen Denkmals 2023 - Teilnahme jetzt möglich

    Passend zum Motto „Talent Monument“ ruft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin alle Besucherinnen und Besucher des Tags ... Mehr

  25. © Klaus Gentner
    Datum: 16.08.2023

    Eduard-Mörike-Haus: Etablierte Einrichtung entwickelt sich weiter

    Landrat Christoph Schauder hat den Neubau und den im Umbau befindlichen Gebäudeteil des Eduard-Mörike-Hauses in Bad Mergentheim besucht. Mehr

Seite zurück nach oben Seite drucken