Es wurden 45 Mitteilungen gefunden
-
© Musikkapelle KützbrunnDatum: 07.07.2022
Und am Sonntag spielt die Blasmusik: Musikkapelle Kützbrunn am 17. Juli zu Gast im Kloster Bronnbach
Die Veranstaltungsreihe „Blasmusik am Sonntag“ geht am Sonntag, 17. Juli, weiter: an diesem Tag wird die Musikkapelle Kützbrunn im Bronnbacher Abteigarten spielen. Sie blickt auf ... Mehr
-
© Uschi BenzDatum: 07.07.2022
Mit einer Yoga-Session im Saalgarten am Sonntag, 10. Juli, in den Tag starten
Im Saalgarten des Klosters Bronnbach lädt Uschi Benz am Sonntag, 10. Juli, um 8 Uhr zu „Yoga am Morgen“ ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei die ... Mehr
-
Datum: 06.07.2022
Heilige Messe mit gregorianischem Choral am Sonntag, 10. Juli, in der Klosterkirche Bronnbach
Ein Gregorianischer Choral ist am Sonntag, 10. Juli, um 10.30 Uhr zu Gast in der Bronnbacher Klosterkirche. Die Choralschola Külsheim wird gemeinsam mit dem Organisten ... Mehr
-
© Pixabay.de, Robster91Datum: 06.07.2022
Vielfalt rund ums Grillen - Kochworkshop beim Landwirtschaftsamt am Dienstag, 12. Juli
Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis bietet am Dienstag, 12. Juli, von 17 bis etwa 20 Uhr einen Kochworkshop unter dem Motto „Vielfalt rund ums ... Mehr
-
Datum: 06.07.2022
Unterwegs im Abteigarten des Klosters Bronnbach: Gartenführung am 14. Juli mit Annemarie Heußlein
Ein beschaulicher und idyllischer Klostergarten, ein Ort der Muße und Entspannung mit plätschernden Brunnen. Das schätzen die Besucherinnen und Besucher des ... Mehr
-
Datum: 04.07.2022
Pflegestützpunkt berät in Lauda - Nächster Termin am Mittwoch, 13. Juli
Der Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis bietet am Mittwoch, 13. Juli, von 14 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Lauda-Königshofen Pflegeberatungen an. Wer eine Beratung möchte, benötigt dazu einen ... Mehr
-
Daniel Peter © Daniel Peter FotografieDatum: 04.07.2022
Lichterfest am Freitag, 8. Juli, im Abteigarten und Kreuzganginnenhof des Klosters Bronnbach
Beim Lichterfest am Freitag, 8. Juli, ab 19 Uhr wird das Kloster Bronnbach in den schönsten Farben erstrahlen. Die Fassade des Klosters sowie der Kreuzgang werden ... Mehr
-
© Moerschy, Pixaby.deDatum: 29.06.2022
Online-Vortrag des Landwirtschaftsamtes am 18. Juli: "Besser essen als für zwei essen"
Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis bietet gemeinsam mit den Frühen Hilfen des Jugendamtes am Montag, 18. Juli, von 18 bis etwa 19.30 Uhr ... Mehr
-
© TLT/Peter FrischmuthDatum: 28.06.2022
Zwei Veranstaltungen des "Lieblichen Taubertals" zum Schwerpunktthema E-Bike im Juli
Das Jahr 2022 steht beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ ganz im Zeichen des E-Bikes. Von April bis Oktober sind einige Veranstaltungen rund um das ... Mehr
-
© Uschi BenzDatum: 28.06.2022
Feierabend-Yoga im Kloster Bronnbach am Donnerstag, 30. Juni
Ein warmer Sommerabend und die abendliche Stimmung im Kloster Bronnbach laden ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Uschi Benz praktiziert am Donnerstag, 30. ... Mehr
-
Datum: 27.06.2022
Ausstellung im Kapitelsaal: Engel halten Einzug im Kloster Bronnbach
Eine Installation mit aufwendig hergestellten Fahnen von Künstler Lothar Weis aus Lauda-Königshofen ist ab sofort zu den Öffnungszeiten des Klosters Bronnbach im Kapitelsaal zu sehen. ... Mehr
-
Datum: 24.06.2022
Abfuhrtermine für das Altpapier im Juli
Das Altpapier wird im Juli in den unten genannten Stadt- und Gemeindeteilen im Main-Tauber-Kreis nach folgendem Terminplan abgeholt: Mehr
-
Datum: 24.06.2022
Abfuhrtermine für die gelben Säcke im Juli
Die gelben Säcke werden im Juli in den unten genannten Stadt- und Gemeindeteilen im Main-Tauber-Kreis nach folgendem Terminplan abgeholt: Mehr
-
Datum: 24.06.2022
Termine der Schadstoffsammlung im Juli
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt schadstoffhaltige Problemabfälle aus privaten Haushalten im Rahmen einer Sonderaktion ein. Hierfür kommt das Umweltmobil in alle Städte und ... Mehr
-
Datum: 24.06.2022
Termine der Kühlgerätesammlung im Juli
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt Kühl- und Gefriergeräte wegen ihrer schädlichen Anteile an Kühlmitteln und Kälteölen getrennt ein. Mit Unterstützung der kreisangehörigen ... Mehr
-
© Tolmacho, Pixabay.deDatum: 23.06.2022
Ausschüsse des Kreistag tagen - Ausbaustand der Kindertagesbetreuung wird beleuchtet
Im Landratsamt Main-Tauber-Kreis finden in den kommenden Wochen öffentliche Ausschusssitzungen statt. Zu den Themen gehören beispielsweise die Kindertagesbetreuung im Main-Tauber-Kreis zum Ausbaustand 31. Dezember 2021 ... Mehr
-
© Achim MendeDatum: 13.06.2022
Bronnbacher Abschnitt des Europäischen Kulturwegs wird mit Wanderung eröffnet
Der Bronnbacher Abschnitt des Europäischen Kulturwegs wird am Sonntag, 19. Juni, mit einer Wanderung eröffnet. Zuvor können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ... Mehr
-
© Uwe HelmichDatum: 07.06.2022
Feldführungen am Zentralen Versuchsfeld Schwabhausen am 23., 24. und 28. Juni
Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis bietet zusammen mit dem Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis an drei Terminen jeweils einen Feldrundgang am Zentralen Versuchsfeld in Boxberg-Schwabhausen ... Mehr
-
Gunter SchmidtDatum: 19.05.2022
Inspiration und Entspannung im Sommer erleben: Die Kunstkurse in Bronnbach starten
Der Tauberbischofsheimer Künstler Gunter Schmidt startet mit seinen Kunst-Workshops 2022 im Kloster Bronnbach. Er organisiert außerdem auch Kurse unter der Leitung anderer Künstlerinnen ... Mehr
-
Thomas WellerDatum: 17.05.2022
"Liebliches Taubertal" - Veranstaltungen zum Schwerpunktthema E-Bike im Mai und Juni
Das Jahr 2022 steht beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ ganz im Zeichen des E-Bikes. Von April bis Oktober sind einige Veranstaltungen rund um das ... Mehr
-
Musikkapelle DienstadtDatum: 09.05.2022
"Blasmusik am Sonntag" startet im Kloster Bronnbach
Blasmusik auf dem Klosterareal in Bronnbach erweist sich als Erfolgskonzept. Nach dem großen Erfolg von „Auf!Takt Tauberfranken“ im vergangenen Jahr und dem Auftritt ... Mehr
-
Datum: 03.05.2022
Kreismülldeponie am 5. und 6. Mai geschlossen
Die Kreismülldeponie Heegwald in Wertheim-Dörlesberg ist am Donnerstag, 5., und am Freitag, 6. Mai, geschlossen. An diesen Tagen werden dringend erforderliche Wartungsarbeiten an der Fahrzeugwaage sowie die ... Mehr
-
Agri-PV: Photovoltaik und Landwirtschaft kombinieren - Online-Veranstaltung am 5. Mai
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden!“ veranstaltet die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH gemeinsam mit dem Solar Cluster Baden-Württemberg ... Mehr
-
© Steven Weirather, Pixabay.deDatum: 28.04.2022
Ausschüsse des Kreistages tagen: Digitalpakt Schule und Abfallbilanz sind Themen
Im Landratsamt Main-Tauber-Kreis finden in den kommenden Wochen öffentliche Ausschusssitzungen statt. Zu den Themen gehören beispielsweise ein Sachstandsbericht zum Digitalpakt Schule sowie die Abfallbilanz ... Mehr
-
Datum: 26.04.2022
Die Zukunft auf dem Land mitgestalten - Letzter Teil der LEADER-Dialogreihe am 4. Mai
Mit einem Vortrag über das Modellprojekt „Soziale Dorfentwicklung – gemeinsam Lebensqualität sichern“ gehen die Bewerberregionen „LEADER Hohenlohe-Tauber“ und „Limesregion Hohenlohe-Heilbronn“ am Mittwoch, ... Mehr