Es wurden 539 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 07.07.2022
Grundstücksgrößen nahezu vervierfacht: Flurneuordnungsverfahren Edelfingen abgeschlossen
Das Flurneuordnungsverfahren Bad Mergentheim-Edelfingen wurde mit einem Festakt offiziell und feierlich für beendet erklärt. Im Rahmen eines Festaktes wurde ein Gedenkstein vom ... Mehr
-
Datum: 07.07.2022
LEADER 2023 bis 2027: Erfolgreiche Abschlussveranstaltung im Kloster Bronnbach
Die Abschlussveranstaltung zur Bewerbung der LEADER-Region Badisch-Franken für die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 hat vor kurzem im Kloster Bronnbach stattgefunden. Im Mittelpunkt ... Mehr
-
© akitada31, Pixabay.deDatum: 06.07.2022
Verwaltungs- und Finanzausschuss: Mobilfunkausbau ist ein wichtiger Standortfaktor
In der vergangenen Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschuss haben sich die Mitglieder über den aktuellen Stand des Mobilfunkausbaus im Landkreis informiert. Darüber hinaus ... Mehr
-
Datum: 06.07.2022
Baustelle an der B 290: Anschlussstelle Tauberbischofsheim ab Montag, 11. Juli, in beide Fahrtrichtungen gesperrt
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Ende Juni mit der Fahrbahndeckensanierung der B 290 und B 27 zwischen Tauberbischofsheim und Distelhausen begonnen. Der rund 800 ... Mehr
-
Datum: 06.07.2022
Bio-Musterregion - Alternative Wege der Rinderhaltung aufgezeigt
Beim Besuch einer Arbeitsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis auf dem Betrieb der Familie Nuß im Bad Mergentheimer Stadtteil Stuppach setzten sich die Mitglieder ... Mehr
-
Datum: 30.06.2022
Arbeitsmarkt bleibt stabil - Jobcenter betreuen verstärkt ukrainische Staatsangehörige
Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim auf 9959 gestiegen. Das sind 647 Arbeitslose (6,9 Prozent) mehr als im Mai ... Mehr
-
Datum: 29.06.2022
Foto-Aktion zum Tag des offenen Denkmals 2022
Passend zum Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin alle Besucherinnen und ... Mehr
-
© pixeltweaks, Pixabay.deDatum: 29.06.2022
Land erhöht Förderung im sozialen Wohnungsbau
Bei der sozialen Wohnraumförderung des Landes gibt es zahlreiche Verbesserungen. Das Programm wird vielfältiger und nachhaltiger. Insgesamt investiert das Land in diesem Jahr ... Mehr
-
Datum: 28.06.2022
Landwirtschaft im Main-Tauber-Kreis: Qualität - Nachhaltig - Stark in der Region
Die Landwirtschaft prägt den Main-Tauber-Kreis bis heute. Mit ihrer wertvollen und qualifizierten Arbeit sowie teils jahrzehntelanger Erfahrung leisten Landwirtinnen und Landwirte ... Mehr
-
© ©fizkes - stock.adobe.comDatum: 28.06.2022
Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und ÖPNV tagte - Entwicklungen in der stationären Pflege vorgestellt
Die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Bildung, Kultur und Verkehr informierten sich in der vergangenen Sitzung über die Suchtberatung im Main-Tauber-Kreis. Michael Goldhammer, ... Mehr
-
Datum: 28.06.2022
Jugendhilfeausschuss: Nachfrage nach Kinderbetreuungsangeboten steigt
Der Jugendhilfeausschuss des Main-Tauber-Kreises hat vor kurzem im Landratsamt getagt. In der Sitzung wurde Michael Müller als neues Mitglied verpflichtet. Auf der Tagesordnung ... Mehr
-
Datum: 27.06.2022
Zusätzliche Nightlife-Shuttle-Fahrten auf das Altstadtfest
Auf der Nightlife-Linie 988 verkehren in der Nacht von Samstag, 2. Juli, auf Sonntag, 3. Juli, zusätzliche Fahrten zum Altstadtfest in Tauberbischofsheim und wieder zurück. ... Mehr
-
Datum: 27.06.2022
Joachim Aragón ist neuer Leiter des Amtes für Immobilienmanagement
Das Amt für Immobilienmanagement des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hat seit Mitte Juni einen neuen Leiter: Diese Aufgabe wurde dem 45-jährigen Architekten Joachim ... Mehr
-
© Klima-BündnisDatum: 23.06.2022
Main-Tauber-Kreis und Kommunen beteiligen sich an Stadtradeln-Aktion - Start ab Donnerstag, 23. Juni
Im Main-Tauber-Kreis geht es ab Donnerstag, 23. Juni, beim Stadtradeln wieder um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative Radkultur fördert das Land ... Mehr
-
Datum: 22.06.2022
Baustelle an der B 290: Halbseitige Sperrung ab Montag
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Ende Mai mit den Arbeiten für den Ausbau des Beschleunigungsstreifens am P+M-Parkplatz in Distelhausen begonnen. Der Ausbau ist ... Mehr
-
Datum: 21.06.2022
Neuer FAQ-Katalog online: Forstamt bietet Antworten auf häufige Fragen zum Wald
Das Forstamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hat einen Katalog mit Antworten auf „Häufige Fragen zum Wald“ veröffentlicht. „Für manche Besucherinnen und Besucher ... Mehr
-
Datum: 20.06.2022
Neubau Tauberbrücke Elpersheim: 28 Tonnen schwere Bauteile mit Kran eingehoben
Beim Neubau der Tauberbrücke in Elpersheim erfolgt in diesen Tagen der eigentliche Brückenschlag. Dafür wurden jetzt zwei jeweils 28 Tonnen schwere und 29,5 Meter ... Mehr
-
© 652234, Pixabay.deDatum: 09.06.2022
Alkoholtestkäufe: Beanstandungsquote von 30 auf 52 Prozent gestiegen
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt keine Alkoholtestkäufe vorgenommen werden konnten, erfolgten diese nun in den Monaten April bis Juni 2022 ... Mehr
-
© Firmbee, Pixabay.deDatum: 03.06.2022
Arbeitsmarkt weiter stabil: Arbeitskräftenachfrage bleibt auf hohem Niveau
Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim auf 9312 gesunken. Das sind 260 Arbeitslose (2,7 Prozent) weniger als im April ... Mehr
-
Datum: 02.06.2022
Landratsamt hebt Maskenpflicht in Dienstgebäuden auf
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis passt seine Coronavirus-Schutzmaßnahmen weiter an. Nachdem von Besucherinnen und Besuchern der Dienstgebäude bereits seit Anfang Mai kein 3G-Nachweis ... Mehr
-
© Deutsche Bahn AG, Georg WagnerDatum: 01.06.2022
Mit dem Neun-Euro-Ticket die Regionalbahn nutzen: Landräte appellieren an Bürger
Die Landräte Christoph Schauder (Main-Tauber-Kreis) und Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis) rufen die Bürgerinnen und Bürger insbesondere aus den Anliegergemeinden dazu auf, ... Mehr
-
Datum: 31.05.2022
Menschen mit Beeinträchtigung - Meilenstein für mehr Teilhabe an Pilotstandort erreicht
Der Caritasverband im Tauberkreis e.V. und das Landratsamt Main-Tauber-Kreis haben einen Meilenstein für Menschen mit Beeinträchtigung erreicht. Pilotstandort für die Vereinbarung zu mehr ... Mehr
-
Datum: 30.05.2022
Pro-Region möchte Fahrradtourismus in den Fokus rücken
Die Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken, der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, der Main-Tauber-Kreis und die AOK Heilbronn-Franken haben kürzlich Meinungsträgerinnen und -träger der ... Mehr
-
© Gerhard Altmann, Pixabay.deDatum: 27.05.2022
Landratsamt stellt Bürgertelefone zum Ende der Woche ein
Aufgrund der stark rückläufigen Nachfrage stellt das Landratsamt Main-Tauber-Kreis seine beiden Bürgertelefon-Angebote zum Coronavirus und zum Krieg in der Ukraine zum Ende ... Mehr
-
pressmaster - stock.adobe.com © ©pressmaster - stock.adobe.comDatum: 26.05.2022
Erste digitale Vollversammlung der Kommunalen Pflegekonferenz
Die Kommunale Pflegekonferenz ist die neue regionale Beratungs- und Koordinierungsplattform im Main-Tauber-Kreis. Deren Aufgabe ist es beispielsweise, die Ergebnisse und Empfehlungen der Kreisseniorenplanung ... Mehr