Vorlesen
Seiteninhalt

Ausstellung zum Thema "Bienen" im Kloster Bronnbach anlässlich des Weltbienentages

Am Sonntag, 25. Mai, findet ab 11.30 Uhr im Kapitelsaal im Kreuzgang eine Ausstellung zum Thema "Bienen" statt.

Datum:

25.05.2025

Uhrzeit:

11:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Kloster Bronnbach »

Bronnbach 9
97877 Wertheim-Bronnbach

Karte anzeigen Termin exportieren

Das Kloster Bronnbach nimmt den Weltbienentag, der jährlich am 20. Mai stattfindet, zum Anlass, um gemeinsam mit dem Bezirksimkerverein Wertheim eine Ausstellung zum Thema „Bienen“ zu initiieren. Die Ausstellung findet am Sonntag, 25. Mai, ab 11.30 Uhr im Kapitelsaal im Kreuzgang statt.

Das Kloster Bronnbach und die Biene verbindet eine lange gemeinsame Geschichte. Der Heilige Bernhard von Clairvaux, der zweite Gründer des Zisterzienserordens, hat zu seinen Lebzeiten fast 70 Klöster gegründet – so auch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach. Clairvaux gilt als Patron der Imker und sein Abbild wurde immer mit einem Bienenkorb dargestellt. Dieses Symbol soll allerdings einen ganz anderen Ursprung haben: Er galt als begnadeter Prediger, seine Worte flossen „wie Honig über seine Lippen“, heißt es in der Geschichte.

Im Rahmen der Ausstellung wird es Führungen zu den in Bronnbach beheimateten Bienenvölkern geben. Dabei wird Walter Heiker vom Wertheimer Imkerverein die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit vielen Informationen rund um das Thema Bienen und deren Lebensräume versorgen. Die Führungen finden ab 11.30 Uhr stündlich statt, die letzte ist um 15.30 Uhr. Ab 12.30 Uhr gibt es stündlich einen Vortrag von Johann Vogeltanz, zweiter Vorsitzender des Imkervereins. Das letzte Mal findet der Vortrag um 16.30 Uhr statt. Zusätzlich wird im Abteigarten ein Schaukasten aufgestellt, der den Besucherinnen und Besuchern die Bienen, ihre Arbeitsleistung und das Imkern näherbringt.

Weitere Informationen zum Veranstaltungs- und Führungsprogramm gibt es auf der Webseite www.kloster-bronnbach.de.

Seite zurück nach oben Seite drucken