Verkehrsamt / Zulassungsstelle unter 09341/82-4001
Abfallwirtschaftsbetrieb (AWMT):
Abfallberatung / Reklamation unter 09341/82-4002
Buchhaltung / Behälterverwaltung unter 09341/82-4005
Sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter bekannt, können Termine auch direkt vereinbart werden.
Für Besucherinnen und Besucher des Gesundheitsamtes gilt Maskenpflicht.
Recyclinghöfe und Kompostplätze ohne Voranmeldung geöffnet
Die Recyclinghöfe, Kompostplätze, Erddeponien und die Kreismülldeponie „Heegwald“ können zu den üblichen Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung besucht werden.
Im Main-Tauber-Kreis bestehen gute Voraussetzungen für Existenzgründer. Neben drei Existenzgründerzentren gibt es noch weitere Unterstützungsangebote des Landkreises und der Kammern. Das GRÜNDERnetzwerk Main-Tauber leistet Hilfestellung und bietet einen Erfahrungstausch für junge Unternehmerinnen und Unternehmer in allen Gründungsphasen an. Mit speziellen Existenzgründer-Krediten bei öffentlichen Fördereinrichtungen kann die Selbständigkeit Schritt für Schritt realisiert werden.