Recyclinghöfe
Unsere Recyclinghöfe sind Annahmestelle für eine Vielzahl von vorsortierten Abfällen zur Verwertung.
Bestimmte Abfälle zur Verwertung werden in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei angenommen:
- Mischkunststoffe
- Papier
- Kartonagen
- Altholz AI - AIII
- Folien
- Hohlkörper
- Kühl- und Gefriergeräte
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
Haushaltsübliche Mengen entsprechen 0,50 Kubikmeter. Bei einer Überschreitung dieser Menge wird eine geringe Gebühr erhoben. Diese muss vor Ort bar bezahlt werden.
Ohne Mengenbegrenzung, aber ebenfalls kostenfrei sind Altmetall, Kleider, Altglas und Elektroschrott abzugeben.
Gegen eine geringe Gebühr werden folgende Abfälle angenommen:
- Altholz A IV
- Reifen (mit Felge)
- Sperrmüll
- Grüngut
- Hausmüll/Restmüll
- Bauschutt
Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen (z.B. Gewerbe) haben die Begrenzung der haushaltsüblichen Menge nicht. Für diese Abfälle müssen Sie ab jedem angefangenen halben oder ganzen Kubikmeter bezahlen.
Hausmüll wird nur in Restmüllsäcken (5,00 Euro pro Stück) des AWMT angenommen. Diese erhalten Sie beim Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis oder bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen.
Bitte beachten: späteste Annahme 15 Minuten vor Öffnungszeitenende!
Gebühren bei Anlieferung auf den Recyclinghöfen
Private Haushalte
- Garten- und Grünabfälle (je angefangener Kubikmeter) 3,00 Euro
- Bauschutt/Baustellenabfälle (bis 100 Liter pro Anlieferungstag) kostenfrei
- Bauschutt/Baustellenabfälle (je weitere angefangener 100 Liter) 12,00 Euro
- Mischkunststoffe (bis 0,5 Kubikmeter pro Anlieferungstag) kostenfrei
- Mischkunststoffe (je weiterer angefangener 0,5 Kubikmeter) 30,00 Euro
- Papier und Kartonagen (bis 0,5 Kubikmeter pro Anlieferungstag) kostenfrei
- Papier und Kartonagen (je weiterer angefangener 0,5 Kubikmeter) 18,00 Euro
- Altholz A I bis A III (bis 0,5 Kubikmeter pro Anlieferungstag, maximale Kantenlänge von 1,20 Meter) kostenfrei
- Altholz A I bis A III (je weiterer angefangener 0,5 Kubikmeter, maximale Kantenlänge von 1,20 Meter) 30,00 Euro
- Altholz A IV (je angefangener 0,5 Kubikmeter, maximale Kantenlänge 1,20 Meter) 30,00 Euro
- Sperrmüll (je angefangener 0,5 Kubikmeter) 18,00 Euro
- Pkw-Reifen ohne Felge (je Stück) 3,00 Euro
- Pkw-Reifen mit Felge (je Stück) 4,00 Euro
Andere Herkunftsbereiche (zum Beispiel Gewerbe)
- Garten- und Grünabfälle (je angefangener Kubikmeter) 12,00 Euro
- Bauschutt (je angefangene 100 Liter) 12,00 Euro
- Mischkunststoffe (je angefangener 0,5 Kubikmeter) 30,00 Euro
- Papier und Kartonagen (je angefangener 0,5 Kubikmeter) 18,00 Euro
- Altholz A I bis A III (je angefangener 0,5 Kubikmeter, maximale Kantenlänge 1,20 Meter) 30,00 Euro
- Altholz AIV (je angefangener 0,5 Kubikmeter, maximale Kantenlänge 1,20 Meter) 30,00 Euro
- Sperrmüll (je angefangener 0,5 Kubikmeter) 18,00 Euro
- Pkw-Reifen ohne Felge (je Stück) 3,00 Euro
- Pkw-Reifen mit Felge (je Stück) 4,00 Euro
- Gemischte Anlieferungen (je angefangener 0,5 Kubikmeter) 18,00 Euro
Die anfallenden Gebühren können vor Ort grundsätzlich nur in bar bezahlt werden.
Recyclinghof Bad Mergentheim
Den Recyclinghof Bad Mergentheim finden Sie in der Wilhelm-Frank-Straße 45.
Öffnungszeiten
März bis Oktober:
Dienstag: 13 bis 17 Uhr
Donnerstag: 13 bis 17 Uhr
Samstag: 9 bis 17 Uhr
November bis Februar:
Dienstag: 13 bis 17 Uhr
Donnerstag: 13 bis 17 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
Recyclinghof Boxberg
Den Recyclinghof Boxberg finden Sie auf dem Gelände der Kläranlage Unterschüpf.
Öffnungszeiten
Mittwoch: 15 bis 17 Uhr
Samstag: 9 bis 11 Uhr
Recyclinghof Creglingen
Den Recyclinghof Creglingen finden Sie von Creglingen aus Richtung Streichental.
Öffnungszeiten
März bis Oktober:
Mittwoch: 13 bis 17 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr
November bis Februar:
Mittwoch: 13 bis 16 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr
Recyclinghof Grünsfeld
Den Recyclinghof Grünsfeld finden Sie in der Philipp-Holzmann-Straße 5.
Öffnungszeiten
März bis Oktober:
Mittwoch: 16 bis 19 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr
November bis Februar:
Mittwoch: 16 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr
Recyclinghof Heegwald
Den Recyclinghof Heegwald finden Sie auf dem Gelände der Kreismülldeponie.
Öffnungszeiten
März bis Oktober:
Montag bis Donnerstag: 8.30 bis 12 Uhr und 12.30 bis 16 Uhr
Freitag: 8.30 bis 12 Uhr und 12.30 bis 15 Uhr
jeweils am zweiten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr
November bis Februar:
Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 12.30 bis 16 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr und 12.30 bis 15 Uhr
jeweils am zweiten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr
Recyclinghof Lauda-Königshofen
Den Recyclinghof Lauda-Königshofen finden Sie in der Tauberstraße.
Öffnungszeiten
März bis Oktober:
Montag: 15 bis 17.30 Uhr
Mittwoch: 14.30 bis 17.30 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr
November bis Februar:
Montag: 15 bis 17 Uhr
Mittwoch: 14.30 bis 17 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr
Recyclinghof Niederstetten
Den Recyclinghof Niederstetten finden Sie in der Frickentalstaße.
Öffnungszeiten
Mittwoch: 16 bis 19 Uhr
Freitag: 13 bis 15 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr
Recyclinghof Tauberbischofsheim
Den Recyclinghof Tauberbischofsheim finden Sie in der Ernst-Bauer-Straße 4.
Öffnungszeiten
Montag: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Dienstag: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr
Mittwoch: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr
Samstag: 8.30 bis 12 Uhr
Recyclinghof Weikersheim
Den Recyclinghof Weikersheim finden Sie in der Kelterstraße.
Öffnungszeiten
März bis Oktober:
Dienstag: 15.30 bis 17.30 Uhr
Freitag: 14 bis 16 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr
November bis Februar:
Dienstag: 14.30 bis 16.30 Uhr
Freitag: 14 bis 16 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr
Recyclinghof Wertheim
Den Recyclinghof Wertheim finden Sie in der Hafenstraße.
Öffnungszeiten
März bis Oktober:
Dienstag: 15 bis 18 Uhr
Freitag: 15 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
November bis Februar:
Dienstag: 13 bis 16 Uhr
Freitag: 13 bis 16 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
Recyclinginsel Assamstadt
Die Recyclinginsel Assamstadt finden Sie Richtung Windischbuch auf dem Gelände des Kompostplatz Assamstadt .
Öffnungszeiten
ganzjährig:
Dienstag: 13 bis 15 Uhr
Samstag: 10 bis 12 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Recyclinginsel ausschließlich für private Anlieferungen zur Verfügung steht!
Es können folgende Abfälle entsorgt werden:
- Sperrmüll
- Altholz A I - III
- Altholz A IV
- Bauschutt
Recyclinginsel Wittighausen
Die Recyclinginsel Wittighausen finden Sie im Grenzmühlenweg 1, Oberwittighausen.
Öffnungszeiten
März bis Oktober:
Dienstag: 17 bis 19 Uhr
Samstag: 13 bis 15 Uhr
November bis Februar:
Dienstag: 15 bis 17 Uhr
Samstag: 13 bis 15 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Recyclinginsel ausschließlich für private Anlieferungen zur Verfügung steht!
Es können folgende Abfälle entsorgt werden:
- Grüngut
- Sperrmüll
- Altholz A I - III
- Altholz A IV
- Bauschutt
- Altmetall