Straßenwärter (m/w/d)
Schwerpunkte der Ausbildung sind praktische Arbeiten im Stein-, Holz- und Betonbau, Vermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten zur Unterhaltung und Instandhaltung der Straßen und Brücken mit Betriebseinrichtungen, der Pflege von Grünflächen und Gehölzen sowie zum Einsatz im Winterdienst.
Die Bewerber (m/w/d) sollten technisches Verständnis, Interesse an einem praktischen Beruf und Spaß an der Arbeit im Freien haben sowie gesundheitlich und körperlich geeignet sein. Die Ausbildung erfolgt im Dualen System.
Der Besuch der gewerblichen Schule in Nagold und die überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold erfolgen in Form von Blockunterrichtseinheiten.
Die praktische Ausbildung findet in einer der drei Straßenmeistereien (Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim oder Külsheim) statt.
Voraussetzungen
Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss, Führerscheintauglichkeit für Klasse CE
Ausbildungsbeginn
1. September, Bewerbungsschluss ist der 30. September des Vorjahres.
Vergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).