Treue und Erfahrung sind Trumpf - Landrat Schauder ehrt langjährige Mitarbeitende
Insgesamt 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis haben in den vergangenen zwölf Monaten ihr Dienstjubiläum gefeiert oder feiern es in Kürze. Die Ehrung übernahm Landrat Christoph Schauder gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Holger Ebert im Beisein der Dezernenten und der jeweiligen Amtsleitungen. Als Vertreter des Kreistags nahmen die Kreisräte Joachim Döffinger (CDU) und Ludger Krug (FWV) an der Ehrungsfeier teil.
„Heute ehren wir 26 individuelle Lebensgeschichten im öffentlichen Dienst. Doch so unterschiedlich jeder einzelne Karriereweg verlaufen ist, eint Sie mit der heutigen Feier doch eine Gemeinsamkeit: Ihre unschätzbar wertvolle Treue zur öffentlichen Verwaltung. Ich danke Ihnen im Namen des gesamten Landkreises, aber auch ganz persönlich für diese jahrzehntelange Zusammenarbeit. Sie können stolz darauf sein und ich versichere Ihnen: Ich weiß Ihren Einsatz zu schätzen. Ihre Treue und Erfahrung sind für den Landkreis ein großer Trumpf“, betonte Landrat Christoph Schauder.
Die Verwaltung sei aktuell mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die es zu meistern gelte. „Mit der Kombination aus komplexen Sachverhalten und steigendem Bürokratieaufwand bewegen wir uns bereits in unruhigem Fahrwasser. Hinzu kommt eine Haushaltsplanung für das Jahr 2025, die uns zu starken Einschnitten und zu einer Konzentration auf das Machbare zwingen wird. Die Folgen dieser Situation sind für Sie alle im Arbeitsalltag bereits spürbar: Es entstehen mehr Termine, ein Vielfaches an Schriftverkehr und daraus resultierend mehr Aufgaben. Wir müssen einen Mehraufwand an Arbeit bewältigen, gleichzeitig werden die zur Verfügung gestellten Mittel knapper. Um diesen Gordischen Knoten zu lösen, bedarf es Erfahrung, Effizienz und Zusammenhalt. All das sind Eigenschaften, die Sie seit Jahren unter Beweis stellen“, zeigte sich Landrat Schauder trotz der anstehenden Herausforderungen optimistisch.
Personalratsvorsitzender Holger Ebert legte den Fokus auf die Treue der Geehrten zum Arbeitgeber. „Das ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Sie sind für die Landkreisverwaltung ein langjähriger Fels in der Brandung. Für Ihre berufliche wie auch private Zukunft wünsche ich Ihnen nur das Allerbeste.“
Es wurden insgesamt 26 Mitarbeitende des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis geehrt:
25-Jahr-Dienstjubiläum im Jahr 2024
Heidi Ernst (Jugendamt), Roland Mast, Josef Naber, Joachim Reiter, Frank Lurz (alle Verkehrsamt), Heike Schwarz (Vermessungs- und Flurneuordnungsamt), Margit Deeg, Thomas Düll (Landwirtschaftsamt), Ilona Heer (Amt für Finanzen), Sandra Götzke (Umweltschutzamt) sowie Daniela Martin (Veterinäramt).
40-Jahr-Dienstjubiläum im Jahr 2024
Angelika Lutz (Verkehrsamt), Sabine Zeller (Umweltschutzamt), Andrea Fahrmeier, Ursula Achstetter-Murek (beide Amt für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration), Jürgen Franz (Straßenmeisterei Bad Mergentheim), Martin Geisler, Jürgen Schwab (beide Straßenmeisterei Tauberbischofsheim), Martina Baumann (Bauamt), Diana Eibeler, Martina Schmidt (beide Veterinäramt), Günter Baumann (Vermessungs- und Flurneuordnungsamt), Elisabeth Krug (Dezernat 4), Markus Metz (Straßenbauamt), Klemens Aubele (Forstamt) sowie Martin Hergenhan (Amt für Immobilienmanagement).