Sportlicher Schwung in der Schule im Schloss Unterschüpf
Die Sportjugend Main-Tauber war kürzlich zu Gast in der Schule im Schloss Unterschüpf und animierte die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen im Rahmen der Bundesjugendspiele zu sportlichen Höchstleistungen.
Was im vergangenen Jahr begann, fand nun seine erfolgreiche Fortführung. Zum Beginn des Tages starteten die Schüler mit einem gemeinsamen Warm-Up. Die morgendliche Kühle tat allen gut und so machten alle Kinder unter Anleitung fleißig Hampelmänner und Dehn-Übungen sowie kommunikative Laufspiele. Geleitet wurde die Aktion von Alexander Meissner, Lehrer an der Schule im Schloss Unterschüpf. Der Ablauf wurde von einem Team der Sportjugend aus dem Main-Tauber-Kreis vorbereitet, geplant und koordiniert.
Die Mitarbeitenden der Sportjugend, Noah Konietzka, David Vogt, Lea Hohl, Tabea Deppisch, Heike Schultheiß und Michael Geidl, erklärten den Schülern die Stationen. Zum besseren Verständnis machten Noah Konietzka und Tabea Deppisch den Kindern die Übungen vor. Selbstverständlich wurde jedes Kind bei allen Stationen motivierend angefeuert. Also gingen die Kinder bestens vorbereitet an die vier Stationen und meisterten einen Hürdenlauf, die Sprung-, Sprint-, Ausdauer- und Wurfdisziplinen sowie ein Biathlon mit Dosenwerfen.
„Im Vordergrund standen vor allem das soziale Miteinander, die Kommunikation und die Teamfähigkeit. Das machte allen Schülern Spaß und es zeigt sich wieder einmal, dass Sport verbindet und eine gemeinsame Sprache spricht“, erklärt die kommissarische Schulleiterin Stefanie Buck-Neuhäuser.
Bei diesem Event wurden zudem die zukünftigen Freiwilligen von den älteren Mitgliedern der Sportjugend eingearbeitet, so dass sie auch im nächsten Jahr routiniert die Bundesjugendspiele organisieren können. Im Anschluss an die Bundesjugendspiele konnten die Kinder sich noch mit den mitgebrachten Reifen, Springseilen, einem Tauzieh-Seil und Dosenwerfen vergnügen.
Eine große Überraschung gab es für die Kinder am Ende der Veranstaltung: Die Sportjugend brachte Bratwürste mit, die frisch auf dem Grill zubereitet wurden. Somit war es für alle ein gelungenes Event und die Kinder erinnern sich sicher gerne an einen ereignisreichen Tag.