Vorlesen
Seiteninhalt
08.08.2024

Ferienprogramm bei Vermessung und Flurneuordnung: Spannende Schatzsuche mit GPS und Karte

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Tauberbischofsheim hat das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreises kürzlich einen Karten-Lese-Kurs für Kinder angeboten. Neun Jungen und Mädchen nutzten unter der Leitung des Ersten Vermessungsamtsinspektors Rainer Schiefermeyer sowie mit Unterstützung durch die Kollegen Anna Friedlein, Johanna Wiefel und Robin Markert das Angebot, einen Einblick in die Kunst des Kartenlesens und der Vermessungstechnik zu erhalten.

Nachdem alle Kinder im Technischen Kreishaus am Wellenberg von Vermessungsdirektor Dieter Kraus begrüßt wurden und erste Einblicke in die verschiedenen Vermessungsgeräte erhielten, mit denen die Lage und Höhe von Punkten und Objekten bestimmt werden können, folgte eine Power-Point-Präsentation im Schulungsraum. Im theoretischen Teil lernten die Kinder, Karten richtig zu lesen. Als Beispiel dienten eine Wanderkarte sowie topographische Karten. Zudem wurden Hilfsmittel beim Navigieren erklärt, beispielsweise ein GPS-Empfänger oder ein Kompass zum Ausrichten einer Karte.

Bei der anschließenden Schatzsuche suchten sich die Kinder selbstständig mithilfe der Ausrüstung den Weg zum Ziel. Auf der Route wurden mehrere Stationen durchlaufen. Beispielsweise wurde ein Vermessungspunkt überprüft, mit Karten und Plänen gearbeitet oder das Maß eines Gebäudes genommen. Die Kinder hatten bei Rätseln und Aufgaben die Möglichkeit, ihr zuvor erworbenes Wissen sogleich in die Praxis umzusetzen.

Am Ziel angelangt, konnten die Kinder mit Hilfe der ermittelten Zahlen zur Freude aller Beteiligten den Schatzkoffer knacken. Nach der Schatzsuche wurde der Sieger eines Schätzspiels bekannt gegeben. Die drei Erstplatzierten erhielten Gutscheine des Wirtschaftsforums pro Tauberbischofsheim e.V.

Seite zurück nach oben Seite drucken