Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Verkehr hat getagt - Abendlicher Busergänzungsverkehr wird verlängert
Der Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Verkehr des Main-Tauber-Kreises hat vor kurzem im Landratsamt getagt. In der Ausschusssitzung wurde unter anderem beschlossen, das Pilotprojekt „Abendlicher Busverkehr an der Tauberbahn“ zu verlängern.
Im Dezember 2019 wurde ein abendlicher Busergänzungsverkehr entlang der Tauberbahn als Pilotprojekt eingeführt. Dabei verkehren die Busse zwischen 21 und 24 Uhr im Stundentakt zwischen Crailsheim und Wertheim. Damit verfügen die Bahnstationen und weitere Unterwegshalte am Abend über ein Verkehrsangebot. Außerdem wird Fahrgästen, die nach 21 Uhr an den Knotenpunkten in Crailsheim und Lauda ankommen, eine Weiterfahrt ermöglicht.
Das Projekt soll nun für ein weiteres Jahr bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 verlängert werden. Die Kosten für die einjährige Verlängerung des Pilotprojektes belaufen sich auf etwa 610.000 Euro. Diese werden vom Land Baden-Württemberg übernommen.
Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 soll der Busergänzungsverkehr neu vergeben werden. Hierzu wird der Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung mit dem Land angestrebt, die eine vollständige Kostenerstattung vorsieht.
Unter www.main-tauber-kreis.de/buergerinfoportal-kreistag können die Beschlussvorlagen zur Sitzung und in Kürze auch die Beschlüsse eingesehen werden.