Seiteninhalt
26.02.2025

Ausschuss berät über anstehende Baumaßnahmen - Fachplanung für die Schule im Taubertal vergeben

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Main-Tauber-Kreises hat vor kurzem im Landratsamt getagt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Generalsanierung der Schule im Taubertal in Unterbalbach und die energetische Sanierung des Ökonomiegebäudes im Kloster Bronnbach.

Objekt- und Fachplanung bei der Schule im Taubertal beginnen

Das Gremium stimmte der Vergabe der Objekt- und Fachplanungsleistungen bis zur Leistungsphase drei für die Generalsanierung der Schule im Taubertal mit Schulkindergarten in Unterbalbach zu.

Im Einzelnen wurde der Vergabe der Objektplanung zu einem Bruttopreis von 182.046 Euro an die Arbeitsgemeinschaft Messerschmitt und Rüth aus Bad Kissingen zugestimmt. Ebenso wurde der Auftragsvergabe für Projektsteuerung an die Stollhans-Projektlotse GmbH aus Ulm zugestimmt. Die Bruttoauftragssumme beträgt 98.906 Euro. Auch der Vergabe der Fachplanung Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik (HLSK) sowie der Fachplanung Elektro wurde zugestimmt. Beide Aufträge erhält die Burmester & Partner Ingenieurgesellschaft mbH aus Würzburg mit einer Bruttoauftragssumme von 112.163 Euro für die Fachplanung HLSK und einem Bruttopreis von 65.500 Euro für die Fachplanung Elektro. Darüber hinaus wurde der Auftragsvergabe der Fachplanung Tragwerk an die IB R&P Ruffert aus Frankfurt mit einem Bruttoauftragswert von 44.029 Euro zugestimmt. Zustimmung gab es auch zur Auftragsvergabe der Fachplanung Bauphysik. Den Auftrag erhält die GN Bauphysik Finkenberger + Kollegen aus Stuttgart zum Bruttopreis von 38.278 Euro. Abschließend wurde der Auftragsvergabe für die Fachplanung Brandschutz zugestimmt. Den Zuschlag erhält die Gruner Deutschland GmbH aus München mit einer Bruttoauftragssumme von 8.639 Euro.

Sanierung des Ökonomiegebäudes des Klosters Bronnbach eingeleitet

Eine weitere Vergabeentscheidung betraf die energetische Sanierung des vom Fraunhofer Institut für Silicatforschung genutzten Ökonomiegebäudes im Kloster Bronnbach. Hier wurde der Vergabe der Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten zum Bruttopreis von 352.228 Euro an die Fischer Dach GmbH aus Wertheim zugestimmt.

Auftrag zur Erneuerung der Fahrbahnmarkierung vergeben

Thema waren auch die Straßen im Landkreis. Der Auftrag für die Fahrbahnmarkierungsarbeiten in den Jahren 2025 und 2026 im Zuge der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen wurde mit einer Brutto-Auftragssumme von insgesamt 531.570 Euro an die Firma Wolfschmidt GmbH Straßentechnik aus Heldburg erteilt. Dabei geht es darum, nicht mehr vorhandene oder nicht mehr ausreichende Straßenmarkierungen zu erneuern.

Unter www.main-tauber-kreis.de/buergerinfoportal-kreistag können die Beschlussvorlagen zur Sitzung und in Kürze auch die Beschlüsse eingesehen werden.

Seite zurück nach oben Seite drucken