Bildungsgang AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) - Praktikumsplatz bereitstellen
Allgemeine Informationen
Zum Schuljahresbeginn 2020/2021 wurde der neue Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) an drei beruflichen Schulen im Main-Tauber-Kreis eingeführt. AVdual ist eine Ganztagesschule mit Fokus auf die berufliche Bildung und die Ausbildungsvorbereitung. Ein Schwerpunkt liegt auf Betriebspraktika.
Durch den hohen Anteil an Betriebspraktika findet ein intensiver Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Betrieben statt. Die Arbeitgeber haben so die Chance, die Jugendlichen mit ihren Stärken und Fähigkeiten besser kennenzulernen. So kann der Bewerberkreis für Ausbildungsangebote vergrößert und können freie Ausbildungsplätze besetzt werden.
Während der Praxisphasen werden die Schülerinnen und Schüler von AVdual-Begleiterinnen und -Begleitern in allen Themen rund um das Praktikum unterstützt. Die AVdual-Begleiterinnen und -Begleiter stehen den Betrieben als feste Ansprechpartner zur Verfügung.
Voraussetzungen
Keine.
Zuständige Stelle
Für das Regionale Übergangsmanagement ist das Sachgebiet Übergangsmanagement Schule - Beruf im Amt für Kreisschulen und Bildung im Landratsamt zuständig.
Verfahrensablauf
Ablauf des Betriebspraktikums:
- Blockwoche mit anschließenden wöchentlichen Tagespraktika während der Schulzeit
- Arbeitszeiten gelten wie bei nicht volljährigen Azubis
- Sozialversicherungspflicht besteht nicht
- Haftpflicht- /Unfallversicherung sind bereits abgeschlossen
- Praktikumsvergütungen sind nicht vorgesehen
Betriebe, die Interesse haben, einen Praktikumsplatz für AVdual zur Verfügung zu stellen, können sich in die Datenbank für Praktikumsstellen im Main-Tauber-Kreis aufnehmen lassen.
Gerne können Sie sich auch direkt per Telefon oder E-Mail an das zuständige Sachgebiet Übergangsmanagement Schule - Beruf wenden.
Fristen
Es kann jederzeit ein Praktikumsplatz bereitgestellt werden.
Erforderliche Unterlagen
Keine.
Kosten
Keine.
Hinweise
Keine.
Rechtsbehelf
Es handelt sich um ein Angebot des Landkreises, welches freiwillig wahrgenommen werden kann, deshalb stehen keine Rechtsmittel zur Verfügung.
Freigabevermerk
Dieser Text wurde durch das Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Amt für Kreisschulen und Bildung, am 02.09.2020 erstellt.
Formulare und weitere Angebote
Bitte wählen Sie in der Suchmaske Ihren Wohnort aus, damit die für Sie verfügbaren Online-Dienste angezeigt werden können.