Schulträger Main-Tauber-Kreis
Als Träger errichtet und unterhält der Main-Tauber-Kreis die Schulgebäude, beschafft die notwendigen Lehr- und Lernmittel wie beispielsweise Computer, Laboreinrichtungen, Werkstatteinrichtungen und ähnliches und stellt das nichtpädagogische Personal wie Schulhausmeister und Schulsekretärinnen.
Umfassende Investitionen in die drei Berufsschulzentren und damit in die Bildung stellen einen der beiden Investitionsschwerpunkte des Landkreises in den nächsten Jahren dar. Die Schulen sollen umfassend saniert und energetisch optimiert werden. Erstes großes Projekt war der Neubau eines Werkstattgebäudes für die gewerbliche Schule in Bad Mergentheim ab Juli 2009. Aktuell wird der Neubau eines Fachraumzentrums in Bad Mergentheim errichtet.
Hier finden Sie eine Übersicht der Bildungsangebote der Beruflichen Schulen.
Berufliche Schulen
Sonderschulen
Fachschulen
Weitere Schulen im Main-Tauber-Kreis
Die allgemein bildenden Schulen werden von den Städten und Gemeinden im Landkreis getragen. Sie unterhalten 15 Grund- und Hauptschulen und Werkrealschulen, 29 Grundschulen und vier Hauptschulen sowie in Külsheim, Ahorn und Weikersheim die Gemeinschaftsschulen.
In Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Lauda-Königshofen, Niederstetten, Tauberbischofsheim und Wertheim gibt es zusätzlich Realschulen. Daneben wird von der Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen in Bad Mergentheim die Mädchen- und Jungen-Realschule mit Grundschule St. Bernhard unterhalten.
Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim, Weikersheim und Wertheim verfügen über Gymnasien.
Außerdem stehen dort Förderschulen zur Verfügung.