Seiteninhalt
18.11.2025

860 Jahre Berufserfahrung im öffentlichen Dienst geehrt

Insgesamt 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis haben in den vergangenen zwölf Monaten ihr Dienstjubiläum gefeiert. 14 Mitarbeitende feierten ihr 40-Jahr-Jubiläum, zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für 25 Jahre im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Die Ehrung übernahm Landrat Christoph Schauder gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Holger Ebert im Beisein der Dezernenten, der jeweiligen Amtsleitungen sowie Vertretern des Kreistags.

„Heute ehren wir 860 Jahre Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Als moderner Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises sind unsere Mitarbeiter die wichtigste Ressource. Ihre Kompetenzen und Ihre jahrzehntelange Erfahrung sind für uns von unschätzbarem Wert, um die immer komplexer werdenden Aufgaben effizient und serviceorientiert zu bearbeiten und Entwicklungen zu antizipieren. Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre langjährige Treue und Ihr Engagement im öffentlichen Dienst bedanken“, betonte Landrat Christoph Schauder.

Die Landkreisverwaltung sei aktuell mit vielen Herausforderungen auf breiter Front konfrontiert. Dem demographischen Wandel etwa begegne die Verwaltung mit kluger und vorausschauender Personalbewirtschaftung, attraktiven Mitarbeitervorteilen und einem guten Betriebsklima. „Die Haushaltslage in den Landkreisen und den Kommunen ist aktuell sehr angespannt, trotzdem dürfen wir den sprichwörtlichen Rotstift nicht bei unserer Belegschaft ansetzen, denn Sie bilden das Fundament, um Verwaltungsaufgaben erledigen zu können“, ergänzte Landrat Schauder.

Personalratsvorsitzender Holger Ebert betonte, dass die geehrten Jubilarinnen und Jubilare teilweise bereits ihre Ausbildung beim Landratsamt absolviert haben. „Der Personalrat und die Landkreisverwaltung stehen in einem konstruktiven und permanenten Austausch, um dem Spagat zwischen Haushaltslage und Fachkräftemangel mit konstruktiven Lösungsansätzen zu begegnen. Ihr Jubiläum ist ein Beleg für die Attraktivität und die Beständigkeit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst“, sagte Holger Ebert.

Es wurden insgesamt 26 Mitarbeitende des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis geehrt:

25-Jahr-Dienstjubiläum im Jahr 2025

Andreas Geyer (Stabsstelle Brand-/Katastrophenschutz, Rettungswesen), Uwe Fischer und Roland Benz (beide Amt für Personal und Zentrale Dienste), Stephanie Völkner (Rechts- und Ordnungsamt), Gerlinde Arweiler (Landwirtschaftsamt), Martha Brüstle-Brunner (Amt für Kultur und Tourismus), Werner Moll (Verkehrsamt), Katrin Hopfinger (Gesundheitsamt), Sabine Harms (Forstamt), Katrin Schmitt und Monika Hofmann (beide Vermessungs- und Flurneuordnungsamt) sowie Holger Gerstner (Straßenbauamt).

40-Jahr-Dienstjubiläum im Jahr 2025

Karin Beckert (Bauamt), Andrea Brell (Umweltschutzamt), Martina Schäfer (Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis), Jürgen Fickel, Roswitha Bieber und Esther Hofmann (alle Amt für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration), Franz Joseph Hummel, Liane Höfert und Jochen Hellmuth (alle Forstamt), Anette Krug (Amt für Personal und Zentrale Dienste), Markus Teller (Amt für Immobilienmanagement), Dietmar Freidhof (Amt für Finanzen), Uwe Renk (Holzverkaufsstelle) und Dezernentin Ursula Mühleck (Dezernat Kreisentwicklung und Bildung).

Seite zurück nach oben Seite drucken