Seiteninhalt
Dienstleistungen Soziales, Familie, Bildung
Hier finden Sie alle Dienstleistungen aus der Kategorie Soziales, Familie, Bildung. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, können Sie sich auch mit Hilfe der Unterkategorien tieferklicken.
Am häufigsten nachgefragt
- Wohngeld beantragen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
Dienstleistungen nach Unterkategorien
Alle Dienstleistungen dieser Kategorie
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
- Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
- Angebot Kommunaler Behindertenbeauftragter im Main-Tauber-Kreis nutzen
- Aufstiegs-BAföG beantragen
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen
- Beistandschaft des Jugendamts anfragen
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
- Bildungsgang AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) - Anmeldung als Teilnehmerin oder Teilnehmer
- Bildungsgang AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) - Praktikumsplatz bereitstellen
- Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Europäischer Sozialfonds (ESF) - Förderantrag stellen (für Kommunen, Organisationen, Vereine)
- Frühe Hilfen - Unterstützungsleistungen in Anspruch nehmen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hilfeplan aufstellen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Krankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Neufeststellung einer Behinderung beantragen
- Pflegestützpunkt - Beratung zu Fragen rund um Pflege und Versorgung nutzen
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Sorgeerklärungen abgeben
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
- Zwangsverheiratung verhindern