Demenz
Im Mittelpunkt einer Demenz-Erkrankung stehen die eingeschränkten geistigen Leistungsfähigkeiten eines Menschen, die sich im Verlauf der Erkrankung ausweiten können. Der genaue Verlauf einer Demenz-Erkrankung ist schwer vorherzusagen. Die Merkmale sind im Wesentlichen die Störung des Gedächtnisses und ein Rückgang der Orientierungs- und Sprachfähigkeiten. Bei einigen der Betroffenen entwickeln sich im Verlauf der Krankheit die sozialen Verhaltensweisen und es kommt zu Veränderungen der Persönlichkeit. Die Versorgung von Menschen, die unter einer demenziellen Veränderung leiden, ist eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten im Alltag. Umfassende Informationen können dabei helfen, die Erkrankung besser zu verstehen.
Sie finden hier Tipps zum Umgang mit Menschen mit einer Demenzerkrankung, zu Angeboten zu Ihrer Unterstützung in Ihrer Nähe und weitergehende Informationen.
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie sehr gerne persönlich – denn jede Pflegesituation ist unterschiedlich und erfordert darauf abgestimmte Maßnahmen.
- Praktische Tipps im Umgang mit Demenz PDF, 59 kB 28.08.2025
- Herausforderung Demenz (Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg)
- Ratgeber Demenz (Bundesministeriums für Gesundheit)
- Informationen zur Demenz (ZQP)
- Demenz - in der Weite des Vergessens - Hilfen für pflegende Angehörige
- Angehörigen- und Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen bei Demenz innerhalb und außerhalb des Landkreises PDF, 63 kB
- Demenz einfühlsam und verständlich erklärt
- Entlastung für die Seele