Seiteninhalt
13.11.2025

Effizient, umweltfreundlich und zukunftsweisend – Energieagentur informierte zum Thema Wärmepumpe

Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis hat in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sowie dem „Grünen Gockel“ der evangelischen Kirchengemeinde Bad Mergentheim und der Naturschutzgruppe Taubergrund e.V. kürzlich eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zum Thema Wärmepumpe organisiert. Rund 60 Gäste kamen in das Evangelische Gemeindezentrum in Bad Mergentheim und informierten sich bei dem Vortrag „Wärmepumpe – effizient, umweltfreundlich, zukunftsweisend“.

Nach den einführenden Worten von Thomas Spirk, Naturschutzgruppe Taubergrund e.V., stellte Martin Krupp, Geschäftsführer der Energieagentur Main-Tauber-Kreis, die Aufgaben, Ziele und Kooperationen der Energieagentur vor. Sie ergänzt und fördert das Aufgabenspektrum des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis auf dem Gebiet Klima- und Umweltschutz und ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Landkreis, die sich zu den Themen Erneuerbare Energien, Energieeinsparung und Energieeffizienz informieren möchten. Die Energieagentur bietet in acht Städten und Gemeinden des Kreises (Bad Mergentheim, Grünsfeld, Igersheim, Külsheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim, Weikersheim und Wertheim) stationäre Energieberatungen an. Außerdem fungiert sie als Schnittstelle für die Zusammenarbeit mit regionalen Netzwerkpartnern.

„Wärmepumpe – effizient, umweltfreundlich, zukunftsweisend“

Das Interesse an Wärmepumpen wächst stetig. Referent und Energieberater Jürgen Muhler ging im Rahmen seines Vortrags mit praxisnahen Beispielen auf die Fragen ein, für welche Häuser ein Wechsel zur Wärmepumpe in Frage komme, mit welchen Kosten gerechnet werden sollte, welche Förderungen genutzt werden können, und welche technischen und baulichen Voraussetzungen für einen effizienten Betrieb geschaffen werden müssen.

„Wärmepumpen sind ein elementarer Schlüssel hin zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung, denn sie verbinden Effizienz mit Erneuerbarer Energie und bringen uns einen großen Schritt näher an die Energiewende in den eigenen vier Wänden. Mit modernen Wärmepumpen investieren Haushalte und Unternehmen nicht nur in eine nachhaltige Zukunft, sondern in langfristige Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und steigenden Energiepreisen“, betonte Geschäftsführer Martin Krupp.

Weitere Termine zu kostenfreien Informationsveranstaltungen und Energieberatungen sowie Informationen über die Energieagentur Main-Tauber-Kreis gibt es unter www.ea-main-tauber-kreis.de, per Mail an energieagentur@main-tauber-kreis.de oder unter der Telefonnummer 09341/82-5813.

Seite zurück nach oben Seite drucken