Es wurden 1377 Mitteilungen gefunden
-
© Wilfried GerlingerDatum: 02.10.2025
Drei Naturschutzgebiete im Tauberland feiern Jubiläum
Drei vom Regierungspräsidium Stuttgart ausgewiesene Naturschutzgebiete im Tauberland werden 50 beziehungsweise 25 Jahre alt: Der Mehlberg bei Lauda-Königshofen-Unterbalbach und der Hunsenberg bei ... Mehr
-
Datum: 01.10.2025
Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Verkehr hat getagt - Abendlicher Busergänzungsverkehr wird verlängert
Der Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Verkehr des Main-Tauber-Kreises hat vor kurzem im Landratsamt getagt. In der Ausschusssitzung wurde unter ... Mehr
-
Datum: 01.10.2025
Superkraft Spucke: Regionale Arbeitsgemeinschaft informierte am Tag der Zahngesundheit
Das Team der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Main-Tauber-Kreis (RAGZ) hat unter Leitung von Zahnärztin Cosima Lang-Lebakken vor kurzem einen Infostand rund ... Mehr
-
Datum: 01.10.2025
Vierteilige Serie "Iss die Zukunft" des Landwirtschaftsamtes zum Erntedankfest: Teil 3 - Für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung
Die Planetary Health Diet (PHD) ist ein „globaler Speiseplan“ der EAT-Lancet-Kommission, der die Gesundheit des Menschen und des Planeten gleichermaßen ... Mehr
-
© Pixabay.deDatum: 30.09.2025
Bericht im Jugendhilfeausschuss - Ganztagsförderungsgesetz: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung soll zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen und die Bildungsgerechtigkeit fördern. Unter dieser Prämisse ... Mehr
-
© Armin HärtigDatum: 30.09.2025
Badstubenkultur in Hohenlohe und Tauberfranken im Blick - 35. Tag der Heimatforschung war ein voller Erfolg
Eine große Zahl heimatgeschichtlich interessierter Menschen hat vor kurzem am 35. Tag der Heimatforschung teilgenommen. Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung ... Mehr
-
Datum: 26.09.2025
Das Potential der Region nutzen - Energieagentur informiert zu Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen
Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis hat kürzlich gemeinsam mit dem Solar Cluster Baden-Württemberg und dem Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken mit der Veranstaltung „Photovoltaik lohnt ... Mehr
-
Datum: 26.09.2025
75 Jahre Flurneuordnung im Main-Tauber-Kreis: Unverzichtbar für die Strukturverbesserung
Das Flurneuordnungsamt in Tauberbischofsheim hat kürzlich sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung, Dieter ... Mehr
-
© Udo BeckDatum: 24.09.2025
Flurneuordnungsgebiet Sachsenhausen im Wandel - Versammlung informiert Eigentümer
Das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hat kürzlich alle betroffenen Grundstückseigentümer sowie interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dem aktuellen Stand ... Mehr
-
© Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim, Jörg SchwabDatum: 24.09.2025
75 Jahre Fachkompetenz und Leidenschaft - Drei Jubilare an der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim geehrt
Zum Start des neuen Schuljahres hat die Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim (GTB) drei engagierte Kollegen für ihr langjähriges Wirken geehrt. Thorsten ... Mehr
-
Datum: 24.09.2025
Baugrunduntersuchungen: Feldwegbrücke Distelhausen wird halbseitig gesperrt
Im Rahmen einer Sammelausschreibung des Landes werden im Regierungsbezirk Stuttgart 15 Brücken neu gebaut – darunter auch die Feldwegbrücke im Zuge der ... Mehr
-
Datum: 23.09.2025
Termine der Kühlgerätesammlung im Oktober
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt Kühl- und Gefriergeräte wegen ihrer schädlichen Anteile an Kühlmitteln und Kälteölen getrennt ein. Mit Unterstützung der ... Mehr
-
Datum: 23.09.2025
Termine der Schadstoffsammlung im Oktober
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt schadstoffhaltige Problemabfälle aus privaten Haushalten im Rahmen einer Sonderaktion ein. Hierfür kommt das Umweltmobil in alle ... Mehr
-
Datum: 23.09.2025
Abfuhrtermine für das Altpapier im Oktober
Das Altpapier wird im Oktober in den unten genannten Stadt- und Gemeindeteilen im Main-Tauber-Kreis an folgenden Terminen abgeholt: Mehr
-
Datum: 23.09.2025
Neuer Schulwegweiser für die beruflichen Schulen im Main-Tauber-Kreis
Der Main-Tauber-Kreis ist Schulträger von sechs beruflichen Schulen, an denen junge Menschen zahlreiche Schulabschlüsse erwerben und nach dem Abschluss der allgemeinbildenden ... Mehr
-
Datum: 23.09.2025
Abfuhrtermine für die gelben Säcke im Oktober
Die gelben Säcke werden im Oktober in den unten genannten Stadt- und Gemeindeteilen im Main-Tauber-Kreis an folgenden Terminen abgeholt: Mehr
-
© Fam. Linder-Mönch und Fam. Mayer/Hohenloher Alpakahof GbRDatum: 23.09.2025
Tierisch gute Ausflugsziele im Lieblichen Taubertal bieten viele Abenteuer
Bei einem Ausflug in das Liebliche Taubertal können Gäste die Tierwelt auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Ob beim Spaziergang mit ... Mehr
-
Datum: 22.09.2025
Vierteilige Serie "Iss die Zukunft" des Landwirtschaftsamtes zum Erntedankfest: Teil 2 - Lagerung und Zubereitung
Damit die Qualität, die Frische und der Geschmack von Lebensmitteln möglichst lange bewahrt werden können, spielen die Wahl des richtigen ... Mehr
-
Datum: 22.09.2025
Landrat Dr. Achim Brötel neuer Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg
Die Landkreisversammlung hat am Montag, 22. September, einstimmig Dr. Achim Brötel zum neuen Präsidenten des Landkreistags Baden-Württemberg gewählt. Der 62-jährige Jurist ... Mehr
-
Datum: 22.09.2025
Landkreistagspräsident Brötel: "Brauchen endlich finanziellen Befreiungsschlag!"
„Die Kommunen stecken auch in Baden-Württemberg momentan in der größten Finanzkrise, die dieses Land jemals erlebt hat. Was wir deshalb jetzt ... Mehr
-
Datum: 22.09.2025
Joachim Walter als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg verabschiedet
Bei der Landkreisversammlung in Balingen wurde Joachim Walter, der seit 2013 an der Spitze der baden-württembergischen Landkreise stand, aus dem Amt ... Mehr
-
Datum: 19.09.2025
Landrat: Straßen in gutem Zustand halten - Neue Fahrbahndecke für die K 2853 bei Adolzhausen
Die Kreisstraße 2853 hat ab der Abzweigung von der B 290 Bad Mergentheim – Crailsheim bis zum Maßweg in der Ortsdurchfahrt von ... Mehr
-
© C. Andres, Büro AndrenaDatum: 19.09.2025
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Naturschutzgebiet Limbachsleite startet
Das Regierungspräsidium Stuttgart plant die Ausweisung des neuen Naturschutzgebiets „Limbachsleite“ in der Gemeinde Werbach. Im Verfahren zur Unterschutzstellung ist die Anhörung ... Mehr
-
Datum: 18.09.2025
Kloster Bronnbach: "Tag des offenen Denkmals" und Blasmusik ziehen viele Gäste an
Das Kloster Bronnbach öffnete am vergangenen Sonntag seine Tore für eine Erlebnisreise zwischen Kultur und zünftiger Blasmusik. Die ehemalige Zisterzienserabtei hat ... Mehr
-
Datum: 18.09.2025
Gelbe Tonne löst ab Januar den Gelben Sack ab - Auslieferung ab 22. September
Leichtverpackungen werden im Main-Tauber-Kreis ab 1. Januar 2026 mit der Gelben Tonne und nicht mehr mit dem Gelben Sack zur Abholung bereitgestellt. ... Mehr