Seiteninhalt

Aktuelles

Bauamt


Es wurden 29 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 27.06.2025

    Philipp Götz als Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger wiederbestellt

    Der Erste Landesbeamte Florian Busch hat den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk 5 des Main-Tauber-Kreises, Philipp Götz, für weitere sieben Jahre ... Mehr

  2. © Pixabay.de
    Datum: 13.06.2025

    Wohnen im Kulturdenkmal kann gefördert werden - Anträge noch bis 30. Juni möglich

    Das Sonderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“ zielt auf vorbildliche, denkmalgerechte Konzepte, mit denen Kulturdenkmale für Wohnzwecke umgenutzt und aktiviert werden. Dies gilt ... Mehr

  3. Datum: 13.06.2025

    Anmeldefrist zum Tag des offenen Denkmals läuft - Veranstaltungen bis 30. Juni online melden

    Der bundesweite Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am Sonntag, 14. September, statt. Wer mit einer Veranstaltung ins offizielle ... Mehr

  4. © Stadt Boxberg
    Datum: 13.05.2025

    Einsturzgefährdete Mauern gesichert: Burg Boxberg ist Denkmal des Monats Mai 2025

    Die wenigen Reste der Burgruine Boxberg stehen nun wieder stabil: Mehrere Stellen des verbliebenen Mauerwerks, die schon am Einstürzen waren, sind ... Mehr

  5. © Syda Productions / stock.adobe.com
    Datum: 13.03.2025

    Förderprogramm für Schulen "denkmal aktiv" gestartet

    Im Rahmen des bundesweiten Programms „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ können sich weiterführende Schulen aller Schulformen bis Montag, 5. Mai, ... Mehr

  6. Datum: 27.02.2025

    Anmeldungen zum Tag des offenen Denkmals 2025 ab 1. April möglich

    Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals alle Denkmaleigentümer, Bürgerinitiativen und Vereine sowie ... Mehr

  7. © Mny-Jhee / stock.adobe.com
    Datum: 10.02.2025

    Kulturlandschaftspreis 2025 ausgeschrieben - Bewerbungen bis 30. April möglich

    Privatpersonen sowie Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um die Erhaltung traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich für den Kulturlandschaftspreis ... Mehr

  8. Datum: 03.02.2025

    Florian Kernwein bleibt bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für Wertheim

    Erster Landesbeamter Florian Busch hat Florian Kernwein als bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger des Kehrbezirks Main-Tauber-Kreis Nr. 8 für weitere sieben Jahre bestätigt. Die ... Mehr

  9. Datum: 23.12.2024

    Vater übergibt an Tochter - Judith Krauter zur neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin bestellt

    Erster Landesbeamter Florian Busch hat den bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger des Kehrbezirks Main-Tauber-Kreis Nr. 7, Heinz Krauter, verabschiedet. Er wird seinen Bezirk mit ... Mehr

  10. Datum: 19.12.2024

    Anträge für baurechtliche Verfahren bald nur noch online - Digitales Bauportal startet am 19. Dezember

    Bei der Baurechtsbehörde des Main-Tauber-Kreises besteht ab Donnerstag, 19. Dezember, die Möglichkeit, Antragsunterlagen zu Bauanträgen, Bauvoranfragen, Befreiungen und Kenntnisgabeverfahren nach vorheriger ... Mehr

  11. Datum: 21.11.2024

    "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" - Motto für den Tag des offenen Denkmals steht fest

    Der Tag des offenen Denkmals steht im Jahr 2025 unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Mit dem Jahresmotto gibt die ... Mehr

  12. Datum: 14.11.2024

    Denkmale erleben - Förderprogramm macht Geschichte für Schüler greifbar

    Im Rahmen des bundesweiten Programms „Schülerinnen und Schüler erleben Denkmale“ können sich alle interessierten Schulen bis Samstag, 1. Februar 2025, für ... Mehr

  13. Datum: 12.09.2024

    Veranstaltungen, die die Geschichte zum Leben erwecken - Rückblick auf den Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, haben bundesweit mehr als 6000 Denkmale in mehr als 2000 Städten die Geschichte ... Mehr

  14. Datum: 01.08.2024

    Foto-Aktion "Denkmal-Schnappschuss" - Wahrzeichen aus der Nachbarschaft in Szene gesetzt

    Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt anlässlich des Tags des offenen Denkmals zur Teilnahme an der Foto-Aktion „Denkmal-Schnappschuss“ ein. Unter dem ... Mehr

  15. © Thomas Weller
    Datum: 22.05.2024

    Anmeldestart zum Tag des offenen Denkmals 2024

    Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals alle Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer, Bürgerinitiativen und ... Mehr

  16. © alohamalakhov / Pixabay.com
    Datum: 20.03.2024

    Entwicklung von Kulturlandschaften wird belohnt - Bewerbung bis 30. April möglich

    Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um die Erhaltung traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Kulturlandschaftspreis 2024 bewerben. ... Mehr

  17. © Kapa65 / Pixabay.com
    Datum: 20.03.2024

    Denkmalschutzpreis für Privateigentümer ausgeschrieben - Bewerbungsschluss ist am 30. April

    Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 38. Mal den Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg aus. Dieser stellt historische Gebäude ... Mehr

  18. Datum: 11.03.2024

    Wenn der Lehrling zum Meister wird - Thomas Ulsamer als Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bestätigt

    Erster Landesbeamter Florian Busch hat Thomas Ulsamer als Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger des Kehrbezirks 1 für weitere sieben Jahre bestätigt, beginnend am Freitag, ... Mehr

  19. Datum: 14.12.2023

    Bezirksschornsteinfeger Ulrich Gabel verabschiedet - Michel Kesel übernimmt

    Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat Bezirksschornsteinfeger Ulrich Gabel nach zwei Jahrzehnten in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge für den Kehrbezirk 4 übernimmt ... Mehr

  20. Datum: 17.08.2023

    Foto-Aktion zum Tag des offenen Denkmals 2023 - Teilnahme jetzt möglich

    Passend zum Motto „Talent Monument“ ruft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin alle Besucherinnen und Besucher des Tags ... Mehr

  21. Datum: 13.06.2023

    Staffelstab im Kreisbauamt übergeben - Verena Ernst übernimmt die Amtsleitung

    Verena Ernst hat zum 1. Mai 2023 die Amtsleitung im Kreisbauamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis von Vorgänger Michael Schulz übernommen. Im Rahmen eines ... Mehr

  22. Datum: 29.06.2022

    Foto-Aktion zum Tag des offenen Denkmals 2022

    Passend zum Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin alle Besucherinnen ... Mehr

  23. © pixeltweaks, Pixabay.de
    Datum: 29.06.2022

    Land erhöht Förderung im sozialen Wohnungsbau

    Bei der sozialen Wohnraumförderung des Landes gibt es zahlreiche Verbesserungen. Das Programm wird vielfältiger und nachhaltiger. Insgesamt investiert das Land in ... Mehr

  24. © Stadtwerk Tauberfranken
    Datum: 14.04.2022

    Landrat besucht Windkraftanlage - Repowering für Windkraftanlagen in den kommenden Jahren notwendig

    Landrat Christoph Schauder hat vor kurzem den Windpark in Külsheim besucht. Dabei verschaffte er sich einen Einblick in den Aufbau und die ... Mehr

  25. Datum: 25.03.2022

    Start frei für den Tag des offenen Denkmals 2022

    Die Anmeldung zur Teilnahme am Tag des offenen Denkmals 2022 und die Aufnahme in das bundesweite Programm sind ab sofort möglich. Anmeldeschluss ... Mehr

Seite zurück nach oben Seite drucken