Sprungziele
Startseite
Öffnungszeiten
Kontakt
Ideen & Beschwerden
Vorlesen
Seiteninhalt

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Einsatz zeigen gegen Diabetes, Bluthochdruck und für Organspende - AG BOD (Bluthochdruck, Organspende, Diabetes)

Allgemeine Informationen

Die Kommunale Gesundheitskonferenz (KGK) gibt es im Main-Tauber-Kreis seit 2012. Sie besteht aus verschiedenen Akteuren mit Bezug zum regionalen Gesundheitswesen. Sie wurde eingerichtet zur Beratung, Koordinierung und Vernetzung von Gesundheitsfragen. Zudem entwickelt die Gesundheitskonferenz bei Bedarf kommunale Ziele und Handlungsempfehlungen für die Bereiche Gesundheitsförderung, Prävention, medizinische Versorgung sowie Rehabilitation und Pflege.

Da sich die KGK verschiedenen Herausforderungen im Gesundheitssektor widmen möchte, wurden interdisziplinäre Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit bestimmten Themen auseinandersetzen.

Arbeitsgruppe BOD - Bluthochdruck, Organspende, Diabetes: Diabetes mellitus Typ 2 ist eine der wesentlichen Stoffwechselerkrankungen in Deutschland. Diese ist seit mehreren Jahren ein wichtiges Thema der KGK. Im Jahr 2018 wurde die AG BOD gegründet. Die Themen Bluthochdruck und Organspende stehen seither gemeinsam mit Diabetes im Fokus der KGK.

Bluthochdruck und Diabetes mellitus Typ 2 können durch ungesunde Lebensführung verursacht werden. Gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung beugen diesen und auch weiteren Krankheiten vor. Das dritte Thema lautet "Organspende betrifft uns alle". Die Arbeitsgruppe informiert daher regelmäßig im Rahmen von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit darüber.

Voraussetzungen

Verfahrensablauf

Die Mitglieder der AG BOD treffen sich regelmäßig, um sich über Aktuelles zu Bluthochdruck, Organspende und Diabetes auszutauschen. Zudem planen und organisieren sie Veranstaltungen und Projekte. Wenn Sie Ideen oder Vorschläge haben, können Sie diese über das Formular »Gute Idee? Gutes Tun!« bei der Geschäftsstelle per Mail, Fax oder Post einreichen. Die Mitglieder der AG werden bei der nächsten Sitzung darüber beraten.

Fristen

Erforderliche Unterlagen

Kosten

Hinweise

Rechtsbehelf

Rechtsgrundlage

Freigabevermerk

Dieser Text wurde am 7. August 2019 durch das Gesundheitsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis erstellt.

Formulare und weitere Angebote

Bitte wählen Sie in der Suchmaske Ihren Wohnort aus, damit die für Sie verfügbaren Online-Dienste angezeigt werden können.

Seite zurück nach oben Seite drucken Seite weiterempfehlen