Vorteile des Main-Tauber-Kreises
Für Ihre Zukunft als Hausarzt im ländlichen Raum bietet Ihnen der Main-Tauber-Kreis neben der beruflichen Perspektive eine Reihe an Vorzügen:
- Die reizvolle Landschaft an Tauber und Main verfügt über einen der höchsten Erholungswerte sowie ein niveauvolles Kultur- und vielseitiges Freizeitangebot.
- Darüber hinaus zählt der Main-Tauber-Kreis in Deutschland zu einer der Top-25-Regionen in Sachen Familienfreundlichkeit und ist zugleich einer der sichersten Landkreise bundesweit.
- Der nördlichste Landkreis Baden-Württembergs zeichnet sich durch einen exzellenten Branchenmix aus, der sich über alle Bereiche von Industrie, Handel, Gewerbe, Bildung, Dienstleistung, Gastronomie und Landwirtschaft erstreckt.
- Der Main-Tauber-Kreis sowie seine Städte und Gemeinden unterstützen auch Ihren Partner gerne bei der Suche nach einer Arbeitsstelle.
Nähe zum Oberzentrum Würzburg
Der Main-Tauber-Kreis liegt verkehrsgünstig zwischen den Metropolregionen Stuttgart, Rhein-Neckar, Rhein-Main und Nürnberg. Das nächste Oberzentrum ist die unterfränkische Universitätsstadt Würzburg. Sie ist in 25 bis 30 Kilometern Entfernung von unterschiedlichen Standorten des Main-Tauber-Kreises schnell zu erreichen. Die Bewohner des Main-Tauber-Kreises profitieren hierbei vor allem von der guten Verkehrsanbindung über das Schienen- und Straßennetz.
Bildungsangebote
Im Main-Tauber-Kreis besteht kurz gesagt ein gut ausgebautes Schulsystem. Das Lehrangebot an den Schulen ist im Kreisgebiet sehr umfangreich.
Der Main-Tauber-Kreis ist selbst Träger von Schulen mit insgesamt rund 5.700 Schülern. Dazu zählen die drei beruflichen Schulstandorte in Wertheim, Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Main-Tauber-Kreis verfügt noch über zahlreiche weitere Schularten, die sich an unterschiedlichen Standorten des Kreisgebietes befinden. Neben Gemeinschaftsschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufskollegen gibt es in 16 von 18 Gemeinden mindestens eine Haupt- bzw. Werkrealschule.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Studium am Campus Bad Mergentheim zu absolvieren, welcher Teil der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach ist. In den modern eingerichteten Hörsälen des Schlosses studieren heute mehr als 500 junge Menschen nach dem dualen Prinzip. Es verbindet eine theoretische Ausbildung an der Schule mit einer praktischen Ausbildung im Betrieb. Weiterhin sind vom Main-Tauber-Kreis aus kurze Wege zu den Hochschulstandorten in Würzburg, Aschaffenburg, Ansbach, Heilbronn und Mannheim zu verzeichnen. Weitere Informationen zu den Studienangeboten in der Region finden Sie hier.
Kinderbetreuungseinrichtungen
Oftmals besteht in den Großstädten und Ballungszentren nur ein begrenztes Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen. Im Main-Tauber-Kreis hingegen stehen zahlreiche Betreuungseinrichtungen für Kinder zur Verfügung. In jeder Gemeinde existieren beispielsweise Ganztagsangebote für die Kinderbetreuung und für die Grundschulen. Weitere Informationen finden Sie hier.
ÖPNV-Angebot
Der Main-Tauber-Kreis gehört außerdem zum großen Verkehrsverbund Rhein-Neckar, der bei Bus und Bahn mit günstigen Tarifangeboten überzeugt. Das ÖPNV-Netz deckt im Main-Tauber-Kreis nahezu alle Städte und Gemeinden mit ihren Teilorten ab. Der Öffentliche Personennahverkehr bringt Kinder und Jugendliche zu Schulen und Bildungseinrichtungen und Berufstätige zu deren Arbeitsstätten. Gleichzeitig dient er dazu, Freizeiteinrichtungen und Vereinstrainingseinheiten für Jugendliche und Erwachsene erreichbar zu machen und Touristen zu interessanten Ausflugszielen zu führen. Weitere Informationen finden Sie hier.