Bäcker & Fleischer werden
Wir alle essen gerne die schmackhaften Produkte aus unseren Fleischer- und Bäcker-Handwerksbetrieben. Doch wer soll diese Lebensmittel in Zukunft herstellen, wenn sich keine Nachwuchskräfte finden?
Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises setzt sich deshalb dafür ein, zusätzliche Auszubildende für die Nahrungsmittelberufe, insbesondere Bäcker und Fleischer sowie die dazugehörigen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Wirtschaftsförderung ein Magazin zu den genannten Berufsbildern herausgebracht:
- Bäcker- und Fleischerhandwerk im Main-Tauber-Kreis - gefragte Spezialisten PDF, 5,3 MB 19.10.2018
Außerdem hat die Wirtschaftsförderung die freien Ausbildungsstellen für die Nahrungsmittelberufe im Landkreis zusammengestellt.
Neben der praktischen Ausbildung in den jeweiligen Betrieben wird die Berufsschule in Bad Mergentheim besucht. Dort werden Bäcker und Fleischer sowie die jeweiligen Fachverkäufer überwiegend gemeinsam unterrichtet. Der jeweilige Fachunterricht erfolgt getrennt.
Gute Chancen für eine selbständige Existenz bestehen nach einer gewissen Praxiszeit und gesammelter Erfahrung gerade in den Nahrungsberufen.