LEADER
Allgemeines
Ziele sind eine nachhaltige Entwicklung und die wirtschaftliche Stärkung strukturschwacher ländlicher Regionen in Europa. LEADER steht für "Liason entre actions de developement de l'economie rurale", was soviel bedeutet wie "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft".
Die Entwicklung der ländlichen Regionen im Rahmen von LEADER soll unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erfolgen. Die EU gibt dabei nur einen groben Rahmen vor. Verantwortlich für die Umsetzung des LEADER-Programms auf regionaler Ebene sind sogenannte LEADER-Aktionsgruppen, die sich aus privaten und öffentlichen Akteuren aus der Region zusammensetzen.
LEADER-Förderperiode 2014 bis 2020
Am 7. Januar 2015 wurden beide Bewerberkulissen "Badisch-Franken" und "Hohenlohe-Tauber" offiziell zu neuen LEADER-Aktionsgebieten ernannt. Aus den Händen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Minister Alexander Bonde erhielten die Delegationen aus den Landkreisen die Ernennungsurkunde.
In der neuen EU-Förderperiode von 2014-2020 sollen vor allem nachhaltige Projekte und Prozesse im Zentrum stehen, die unsere ländlichen Räume zukunftsfähig machen. Dabei sollen die Innovations- und Wirtschaftskraft in den Regionen, die interkommunale Zusammenarbeit und der Tourismus gestärkt werden.
LEADER-Gebiet "Badisch Franken"
Das LEADER-Gebiet "Badisch-Franken" umfasst folgende Städte und Gemeinden:
Im Main-Tauber-Kreis: Ahorn, Freudenberg, Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Lauda-Königshofen (ohne Stadtkern), Tauberbischofsheim (ohne Stadtkern), Wertheim (nur die Ortschaften Sonderriet und Reicholzheim/Bronnbach), Werbach und Wittighausen.
Im Neckar-Odenwald-Kreis: Adelsheim, Buchen, Hardheim, Höpfingen, Limbach, Mudau, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Seckach und Walldürn.
Ansprechpartner:Verein Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V.
Regionalmanagement
Obere Vorstadtstraße 19
74731 Walldürn
Frau Yvonne Thomas
Telefon: 06281/5212-1397
Fax: 06281/5212-4771
yvonne.thomas@leader-badisch-franken.de
www.leader-badisch-franken.de
www.facebook.com/LeaderRegionBadischFranken
Anna Sophie Blesch
Telefon: 06281/5212-1398
anna-sophie.blesch@leader-badisch-franken.de
LEADER-Gebiet "Hohenlohe-Tauber"
Das LEADER-Gebiet "Hohenlohe-Tauber" umfasst folgende Städte und Gemeinden:
Im Main-Tauber-Kreis: Assamstadt, Boxberg, Creglingen, Igersheim, Niederstetten, Weikersheim und Bad Mergentheim (nur die Ortschaft Markelsheim). Im Hohenlohekreis: Dörzbach, Ingelfingen, Krautheim, Kupferzell, Mulfingen, Schöntal und Waldenburg. Im Landkreis Schwäbisch-Hall: Blaufelden, Braunsbach, Gerabronn, Ilshofen (nur die Ortschaften Obersteinach und Ruppertshofen), Kirchberg an der Jagst, Langenburg, Rot am See, Satteldorf, Schrozberg, Untermünkheim, Wallhausen und Wolpertshausen.
Ansprechpartner:
LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber
Herrenhaus Buchenbach
Langenburger Str. 10
74673 Mulfingen-Buchenbach
Herr Thomas Schultes
Telefon: 07938/668939-1
thomas.schultes@hohenlohekreis.de
www.leader-hohenlohe-tauber.eu