Seiteninhalt

Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Mehr als nur Büroarbeit

An meinem ersten Tag als Job-Checkerin bei der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim durfte ich die vielseitigen Aufgaben einer Kauffrau für Büromanagement kennenlernen. Der Tag begann pünktlich um 8 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch die Bürgermeisterin, die den neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start in ihre Ausbildung wünschte. Es war eine besondere Gelegenheit, die Verwaltung und die Menschen, die dort arbeiten, von Anfang an in einer lockeren Atmosphäre kennenzulernen.

Nach der Begrüßung führte mich ein Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung. Dazu gehörten das Rathaus, die Außenstelle in der Blumenstraße und das Verwaltungsgebäude Klosterhof. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele unterschiedliche Bereiche innerhalb der Verwaltung existieren und wie sie zusammenarbeiten, um den reibungslosen Ablauf des Stadtlebens zu gewährleisten.

Nach der Mittagspause durfte ich selbst aktiv werden und erste praktische Aufgaben übernehmen. Eine meiner Aufgaben bestand darin, Stellenausschreibungen zu erstellen und Brückentage zu planen. Bei der Erstellung der Ausschreibungen ging es darum, die Anforderungen der offenen Stellen klar zu formulieren und sicherzustellen, dass alle Informationen verständlich und vollständig sind. Diese Aufgabe hat mir gezeigt, wie viel Sorgfalt und Genauigkeit die Arbeit einer Kauffrau für Büromanagement erfordert.

Das Highlight des Tages war für mich, zu erkennen, wie abwechslungsreich die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ist. Während ihrer dreijährigen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden alle zwei Monate eine neue Abteilung, was ihnen die Möglichkeit gibt, viele verschiedene Aufgabenbereiche kennenzulernen. Ob in der Stadtkasse, der Personalabteilung oder bei der Organisation von Veranstaltungen im Familienbüro – jede Abteilung bringt neue, spannende Aufgaben mit sich.

Besonders interessant fand ich, dass die Ausbildung nicht nur aus Büroarbeit besteht. Die Azubis bekommen durch die regelmäßigen Abteilungswechsel einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Facetten der Verwaltung. Am Ende der Ausbildung erhalten die Auszubildenden eine geeignete Stelle angeboten.

Mein erster Tag bei der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim hat mir gezeigt, dass der Beruf der Kauffrau für Büromanagement äußerst vielfältig und verantwortungsvoll ist. Es geht um weit mehr als nur Verwaltung – man übernimmt organisatorische Aufgaben, kommuniziert mit verschiedenen Abteilungen und sorgt dafür, dass wichtige Abläufe reibungslos funktionieren. Dieser Tag hat mir einen spannenden Einblick in die vielen Facetten dieses Berufs ermöglicht.

Fotogalerie

Seite zurück nach oben Seite drucken