Sprungziele
Startseite
Öffnungszeiten
Kontakt
Ideen & Beschwerden
Vorlesen
Seiteninhalt

Jugendarbeit

Allgemeine Informationen

Ziel der Jugendarbeit ist es, Angebote zu schaffen, die an den Interessen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden. Meist wird die Jugendarbeit im Main-Tauber-Kreis von Vereinen, Verbänden, Jugendhäusern etc. durchgeführt. Das Jugendamt unterstützt diese Jugendpflegemaßnahmen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit durch Zuschüsse und Beratungsleistungen und koordiniert und vernetzt die vielfältigen Angebote.

Dazu gehört insbesondere die Leitung der Jugendagentur Main-Tauber-Kreis und die Geschäftsführung des Jugendfonds Main-Tauber-Kreis. Auch bei der Umsetzung des Landesinnovationsprogrammes zum Thema Jugendmedienarbeit übernahm das Kreisjugendreferat die Koordination.

Internationale Jugendarbeit

In enger Kooperation mit dem Kreisjugendring Main-Tauber e.V., der Sportjugend, Schulen und Vereinen konzipiert das Jugendamt aber auch Angebote z.B. im internationalen Bereich. Zwischen dem Main-Tauber-Kreis und dem Komitat Tolnau in Ungarn besteht seit vielen Jahren eine Partnerschaft.
Freundschaftliche Beziehungen bestehen außerdem zu Städten und Gemeinden in Estland, Finnland, Slowenien und Österreich. Im Rahmen von internationalen Jugendbegegnungen, Europäischen Jugendforen und Jugendcamps treffen sich Jugendliche und Jugendarbeiter aus diesen Ländern unter dem Motto »Zusammen bauen wir das Haus Europa«.

Modellprojekte

Zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit initiiert, organisiert und fördert die Jugendpflege Modellprojekte. Hier sind insbesondere Integrationsprojekte und erlebnispädagogische Maßnahmen zu nennen.

Vernetzungsarbeit

Die Jugendpflege vernetzt die vielfältigen Angebote der Jugendsozialarbeit, der Schulsozialarbeit, der Jugendberufshilfe und der Integrationshilfe mit denen der verbandlichen und offenen Jugendarbeit. Darüber hinaus koordiniert die Kreisjugendpflege Initiativen zur weiteren Vernetzung der Jugendarbeit im Main-Tauber-Kreis z.B. bei der Einrichtung von Jugendagenturen und im Rahmen der Jugendmedienarbeit.

Voraussetzungen

Verfahrensablauf

Nicht zutreffend.

Fristen

Erforderliche Unterlagen

Kosten

Hinweise

Rechtsbehelf

Freigabevermerk

Dieser Text wurde am 21. November 2013 durch das Jugendamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis erstellt.

Formulare und weitere Angebote

Bitte wählen Sie in der Suchmaske Ihren Wohnort aus, damit die für Sie verfügbaren Online-Dienste angezeigt werden können.

Seite zurück nach oben Seite drucken Seite weiterempfehlen