Kommunale Suchtbeauftragte
Die Initiierung, Koordinierung und Vernetzung der Maßnahmen und Aktivitäten zur Suchtprävention sowie die Planung und Durchführung von örtlichen Maßnahmen zur Suchtprävention machen einen Schwerpunkt der Arbeit der Kommunalen Suchtbeauftragten aus. Sie führt Öffentlichkeits- und Gremienarbeit durch, beispielsweise innerhalb des Arbeitskreises Sucht- und Gewaltprävention, Sicherheit und Gesundheitsförderung im Main-Tauber-Kreis und seines Fördervereins. Sie vermittelt Ratsuchende an Hilfeangebote und entwickelt Ansätze zur besseren Integration der Suchtprävention und Suchthilfe in andere kommunale Aufgabenfelder, insbesondere in der Jugendhilfe und im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Übergeordnete Organisationseinheiten
Leistungen
- Veranstaltung mit der A-Z-Kiste Alkohol
- Veranstaltung mit der A-Z-Kiste Nikotin
- Veranstaltung zur Suchtprävention mit den Themen Alkohol, Nikotin, Cannabis, neue Medien oder Körperkult
Externe Angebote
Leistungen
- Veranstaltung der Polizei zum Thema »Drogenprävention«
- Veranstaltung der Polizei zum Thema »Prävention von Mediengefahren«
- Veranstaltung der Polizei zum Thema »Verkehrsunfallprävention«
- Veranstaltung zum Thema »Gruppenangebote für Kinder in Familien mit Trennung und Scheidung - Papa wohnt jetzt woanders«
- Veranstaltung zum Thema »Mobbing - Wege aus dem Mobbing«
- Veranstaltung zum Thema »Das Geheimnis glücklicher Kinder«
- Veranstaltung zum Thema »Gelingende Kommunikation in der Familie«
- Veranstaltung zum Thema »Hey, nerv nicht! Ich mach was ich will!« - Kinder in der Pubertät
- Veranstaltung zum Thema »Konzentrieren - leicht gemacht! Wie können Kinder lernen, sich besser zu konzentrieren?«
- Veranstaltung zum Thema »Ich check mal kurz meine Mails - Medienwelten von Kindern«
- Veranstaltung zum Thema »Schulstress muss nicht sein. Schulstress und Schulängste: Ursachen - Auswirkungen - Hilfen«
- Veranstaltung zum Thema »Sexuelle Gewalt - Wie schütze ich mein Kind?«
- Veranstaltung zum Thema »AD(H)S - Trainingskurs für Kinder und Eltern«
- Veranstaltung zum Thema »Aktive Teens«