Abfallkalender des Main-Tauber-Kreises nutzen
Allgemeine Informationen
Mit dem Online-Abfallkalender kann jeder seinen persönlichen Kalender mit allen Abfallarten erstellen, der nur die Daten des jeweiligen Wohnorts enthält. Die Entsorgungstermine können als Liste angezeigt oder als Kalender ausgedruckt werden. Der Kalender enthält dann ausschließlich die Termine für den jeweils gewählten Orts- oder Stadtteil.
Außerdem besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail an bevorstehende Abfuhrtermine erinnern zu lassen.
Auf Wunsch können die Abfuhrtermine auch in elektronische Kalender, zum Beispiel in Outlook und ähnliche Programme, übernommen werden. Auch dabei kann sich der jeweilige Nutzer ganz nach seinen Bedürfnissen an anstehende Abfuhrtermine erinnern lassen.
Das alles funktioniert nicht nur mit einem internetfähigen Computer, sondern über eine App auch mit einem Tablet oder Smartphone (Android und lOS).
Voraussetzungen
Sie benötigen einen internetfähigen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone.
Verfahrensablauf
Der persönliche Abfallkalender kann ganz einfach selbst erstellt werden. Zunächst wird die Stadt oder Gemeinde, dann der Orts- oder Stadtteil ausgewählt. In den Kernstädten von Bad Mergentheim und Wertheim kann sogar noch die jeweilige Straße angeklickt werden. Dann müssen nur noch der Zeitraum, für den die Abfuhrtermine gezeigt werden sollen, sowie die gewünschten Abfallarten ausgewählt werden. Der ganz persönliche Kalender kann nun ausgedruckt oder als PDF gespeichert werden.
Erforderliche Unterlagen
Keine.
Freigabevermerk
Dieser Text wurde am 3. Juni 2019 durch den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis erstellt.
Dokumente, Formulare und Online-Dienste Main-Tauber-Kreis
- Abfallkalender des Main-Tauber-Kreises
- Abfall trennen - Faltblatt in mehreren Sprachen PDF, 8 MB 04.10.2017
- Trennhilfe - Was gehört in den Gelben Sack? PDF, 1,4 MB
- Abfallwirtschaftssatzung in der Fassung ab 1. Januar 2022 PDF, 202 kB 05.01.2022
- Eigenbetrieb Abfallwirtschaft